Themen Leben (Seite 3) Infos von Schwangerschaft bis zu Senioren, praktischen Rat und vieles mehr gibt es hier. Leben – Weitere ThemenBabyVerhütungSchwangerschaft und GeburtWechseljahreSeniorenTiereUrlaubSportTipps zu Praxis & KlinikNikotin, Alkohol und Co.SexualitätKinderMenstruationAbnehmenSchlafUmwelt zurück 1 2 3 4 5 … 48 49 weiter AufgefrischtNikotin, Alkohol und Co. € Nikotinbeutel: Freizeitspaß oder Gesundheitsgefahr? In Dänemark führen sich junge Menschen Nikotinbeutel in diverse Körperöffnungen ein. In Deutschland ist das BfR sehr zurückhaltend in seiner vorläufigen gesundheitlichen Einschätzung. Warum? Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.09 AufgefrischtNikotin, Alkohol und Co. € WHO warnt vor E-Zigaretten Im aktuellen Tabakreport verurteilt die WHO die Marketing-Strategien für E-Zigaretten und Co. In der Werbung verschleiert die Tabakindustrie ihre wahren Absichten. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.08 AktuellesMedizinproduktePharmalobbyVerhütung Bayer: Zweierlei Maß bei Entschädigung In Brasilien gehen Frauen leer aus - trotz Schäden durch das Verhütungsmittel Essure. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.03 ArtikelNebenwirkungenSenioren € Rezeptfreie Risiken für Ältere Rezeptfreie Arzneimittel sind nicht per se unproblematisch. Das gilt besonders für ältere Personen, wenn es um einige Schlafmittel oder um Medikamente gegen Übelkeit oder Schwindel geht. Stand: 31. August 2021 – GPSP 05/2021 / S.23 BuchtippLeben € Bachs Welt: Die Familiengeschichte eines Genies Volker Hagedorn erzählt die Geschichte von Johann Sebastian Bach und seiner weit verzweigten Familien in einem Europa voller Kriege und Seuchen. Stand: 31. August 2021 – GPSP 05/2021 / S.19 ArtikelNikotin, Alkohol und Co.Verbraucherschutz € Die weiße Weste von Big Tobacco Nikotinbeutel ohne Tabak sind die jüngste Masche der Tabakindustrie, ihre Umsätze zu sichern - nachdem Zigaretten und Co. inzwischen streng reguliert werden. Stand: 30. Juni 2021 – GPSP 04/2021 / S.19 Kurz und knappSchlaf € Cannabidiol: Schlafförderung fraglich Dem Hanf-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) werden jede Menge positive gesundheitliche Eigenschaften zugeschrieben. Stand: 30. Juni 2021 – GPSP 04/2021 / S.14 RückblendeInfektionenVerhütung € Von Schafsdärmen und Fischblasen Seit mehreren Jahrhunderten spielen Kondome eine wichtige Rolle für die sexuelle Gesundheit und Familienplanung. Ihre Geschichte hält so manche Kuriosität bereit. Stand: 30. Juni 2021 – GPSP 04/2021 / S.12 Werbung - Aufgepasst!Abnehmen Leicht stachelige Botschaft Fasern vom Feigenkaktus sollen überflüssige Pfunde verschwinden lassen. Und das in einem Ausmaß, das „unglaublich“ ist. Die Werbung suggeriert, dass man sich nicht länger mit „lästigen Diäten“ quälen muss. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.28 Kurz und knappNikotin, Alkohol und Co. € Augen auf bei E-Liquids BfR äußert Bedenken zu Guarkernmehl und Sorbitol als Zusatzstoffe in E-Liquids. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.15 Kurz und knappSenioren € Gesund alt werden Was hilft tatsächlich, im Alter körperlich und geistig fit zu bleiben? Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.14 RatgeberPraktisches zu MedikamentenUrlaub € Gut temperiert: Medikamente richtig lagern Manche mögen’s heiß: Auf Arzneimittel trifft das so gut wie nie zu. Ganz im Gegenteil: Bei manchen ist eher Kühlung notwendig. Das ist nicht nur im bevorstehenden Sommer wichtig zu bedenken, wenn es wieder wärmer wird. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.06 zurück 1 2 3 4 5 … 48 49 weiter
AufgefrischtNikotin, Alkohol und Co. € Nikotinbeutel: Freizeitspaß oder Gesundheitsgefahr? In Dänemark führen sich junge Menschen Nikotinbeutel in diverse Körperöffnungen ein. In Deutschland ist das BfR sehr zurückhaltend in seiner vorläufigen gesundheitlichen Einschätzung. Warum? Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.09
AufgefrischtNikotin, Alkohol und Co. € WHO warnt vor E-Zigaretten Im aktuellen Tabakreport verurteilt die WHO die Marketing-Strategien für E-Zigaretten und Co. In der Werbung verschleiert die Tabakindustrie ihre wahren Absichten. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.08
AktuellesMedizinproduktePharmalobbyVerhütung Bayer: Zweierlei Maß bei Entschädigung In Brasilien gehen Frauen leer aus - trotz Schäden durch das Verhütungsmittel Essure. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.03
ArtikelNebenwirkungenSenioren € Rezeptfreie Risiken für Ältere Rezeptfreie Arzneimittel sind nicht per se unproblematisch. Das gilt besonders für ältere Personen, wenn es um einige Schlafmittel oder um Medikamente gegen Übelkeit oder Schwindel geht. Stand: 31. August 2021 – GPSP 05/2021 / S.23
BuchtippLeben € Bachs Welt: Die Familiengeschichte eines Genies Volker Hagedorn erzählt die Geschichte von Johann Sebastian Bach und seiner weit verzweigten Familien in einem Europa voller Kriege und Seuchen. Stand: 31. August 2021 – GPSP 05/2021 / S.19
ArtikelNikotin, Alkohol und Co.Verbraucherschutz € Die weiße Weste von Big Tobacco Nikotinbeutel ohne Tabak sind die jüngste Masche der Tabakindustrie, ihre Umsätze zu sichern - nachdem Zigaretten und Co. inzwischen streng reguliert werden. Stand: 30. Juni 2021 – GPSP 04/2021 / S.19
Kurz und knappSchlaf € Cannabidiol: Schlafförderung fraglich Dem Hanf-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) werden jede Menge positive gesundheitliche Eigenschaften zugeschrieben. Stand: 30. Juni 2021 – GPSP 04/2021 / S.14
RückblendeInfektionenVerhütung € Von Schafsdärmen und Fischblasen Seit mehreren Jahrhunderten spielen Kondome eine wichtige Rolle für die sexuelle Gesundheit und Familienplanung. Ihre Geschichte hält so manche Kuriosität bereit. Stand: 30. Juni 2021 – GPSP 04/2021 / S.12
Werbung - Aufgepasst!Abnehmen Leicht stachelige Botschaft Fasern vom Feigenkaktus sollen überflüssige Pfunde verschwinden lassen. Und das in einem Ausmaß, das „unglaublich“ ist. Die Werbung suggeriert, dass man sich nicht länger mit „lästigen Diäten“ quälen muss. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.28
Kurz und knappNikotin, Alkohol und Co. € Augen auf bei E-Liquids BfR äußert Bedenken zu Guarkernmehl und Sorbitol als Zusatzstoffe in E-Liquids. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.15
Kurz und knappSenioren € Gesund alt werden Was hilft tatsächlich, im Alter körperlich und geistig fit zu bleiben? Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.14
RatgeberPraktisches zu MedikamentenUrlaub € Gut temperiert: Medikamente richtig lagern Manche mögen’s heiß: Auf Arzneimittel trifft das so gut wie nie zu. Ganz im Gegenteil: Bei manchen ist eher Kühlung notwendig. Das ist nicht nur im bevorstehenden Sommer wichtig zu bedenken, wenn es wieder wärmer wird. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.06