Themen Leben (Seite 3) Infos von Schwangerschaft bis zu Senioren, praktischen Rat und vieles mehr gibt es hier. Leben – Weitere ThemenBabyVerhütungSchwangerschaft und GeburtWechseljahreSeniorenTiereUrlaubSportTipps zu Praxis & KlinikNikotin, Alkohol und Co.SexualitätKinderMenstruationAbnehmenSchlaf zurück 1 2 3 4 5 … 51 52 weiter ArtikelBaby € Blutschwämmchen bei Babys: Hilft Laser-Behandlung? 2015 hatte der IGeL-Monitor des Medizinischen Dienstes die Behandlung als "tendenziell negativ" eingestuft. Nun gab es eine Neubewertung. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.18 Kurz und knappNikotin, Alkohol und Co. Nikotinbeutel: Gefahr für die Gesundheit Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat eine gesundheitliche Bewertung von Nikotinbeuteln vorgenommen. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.15 ArtikelErnährungHerz-KreislaufNikotin, Alkohol und Co. € Gesünder leben bei Bluthochdruck Ein dauerhaft zu hoher Blutdruck kann unerwünschte Folgen nach sich ziehen. Gegensteuern lässt sich mit einem veränderten Lebensstil. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.04 RückblendeLeben € Systematische Reviews: Gesammeltes medizinisches Wissen rettet Leben Iain Chalmers fasste Studien in Übersichten zusammen und legte damit den Grundstein für das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane. Stand: 23. Dezember 2022 – GPSP 01/2023 / S.20 Kurz und knappSchwangerschaft und Geburt Schmerzmittel in der Schwangerschaft: Einheitliche Angaben für Ibuprofen und Co. Die Arzneimittelbehörden haben die Anbieter entsprechender Medikamente aufgefordert, die Produktinformationen EU-weit zu vereinheitlichen. Stand: 31. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.14 ArtikelKrankheitenLeben € Neuer Pflege-TÜV: Gute und schlechte Pflegeheime besser unterscheiden Der „Pflege-TÜV“ löst den viel kritisierten „Pflege-Noten“ ab. Ein Überblick über die neuen Qualitätsinformationen. Stand: 27. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.22 ArtikelTipps zu Praxis & Klinik € Im Krankenhaus: Besser gemeinsam entscheiden Das Projekt „Share to Care“ testet, wie sich gemeinsame Entscheidungsfindung im Klinikalltag der Uniklinik Schleswig-Holstein umsetzen lässt. Stand: 26. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.18 BuchtippLeben € Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers Eine kurze Geschichte auf 672 Seiten? Klingt irgendwie widersprüchlich. Doch die Lektüre dieses Sachbuchs lohnt sich. Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.21 ArtikelAbnehmen € Bald endgültiges Aus für Appetitzügler Amfepramon? Zu wenig Nutzen beim Abnehmen, zu viele Risiken für Herz und Psyche: Deshalb soll der Appetitzügler verboten werden. Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.20 ArtikelAbnehmenIrreführung € Abnehmen: Bezeichnung Fatburner irreführend Mit der irreführenden Bezeichnung auf Nahrungsmitteln ist jetzt Schluss. Bei der Fettverbrennung helfen diese nämlich nicht. Stand: 4. August 2022 – GPSP 05/2022 / S.16 NachgefragtNebenwirkungenSenioren € Nebenwirkungen: Trockener Mund, verwirrt, hoher Puls Bei älteren Menschen können bestimmte Nebenwirkungen von Arzneimitteln besondere Schwierigkeiten verursachen. Darüber haben wir mit dem Geriater Bernhard Iglseder gesprochen. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.19 Kurz und knappTiere Hunde: Hygiene bei Futter und Spielzeug Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt: Futter und Kau-Leckerli für Hunde waren mit Salmonellen belastet. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.14 zurück 1 2 3 4 5 … 51 52 weiter
ArtikelBaby € Blutschwämmchen bei Babys: Hilft Laser-Behandlung? 2015 hatte der IGeL-Monitor des Medizinischen Dienstes die Behandlung als "tendenziell negativ" eingestuft. Nun gab es eine Neubewertung. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.18
Kurz und knappNikotin, Alkohol und Co. Nikotinbeutel: Gefahr für die Gesundheit Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat eine gesundheitliche Bewertung von Nikotinbeuteln vorgenommen. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.15
ArtikelErnährungHerz-KreislaufNikotin, Alkohol und Co. € Gesünder leben bei Bluthochdruck Ein dauerhaft zu hoher Blutdruck kann unerwünschte Folgen nach sich ziehen. Gegensteuern lässt sich mit einem veränderten Lebensstil. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.04
RückblendeLeben € Systematische Reviews: Gesammeltes medizinisches Wissen rettet Leben Iain Chalmers fasste Studien in Übersichten zusammen und legte damit den Grundstein für das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane. Stand: 23. Dezember 2022 – GPSP 01/2023 / S.20
Kurz und knappSchwangerschaft und Geburt Schmerzmittel in der Schwangerschaft: Einheitliche Angaben für Ibuprofen und Co. Die Arzneimittelbehörden haben die Anbieter entsprechender Medikamente aufgefordert, die Produktinformationen EU-weit zu vereinheitlichen. Stand: 31. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.14
ArtikelKrankheitenLeben € Neuer Pflege-TÜV: Gute und schlechte Pflegeheime besser unterscheiden Der „Pflege-TÜV“ löst den viel kritisierten „Pflege-Noten“ ab. Ein Überblick über die neuen Qualitätsinformationen. Stand: 27. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.22
ArtikelTipps zu Praxis & Klinik € Im Krankenhaus: Besser gemeinsam entscheiden Das Projekt „Share to Care“ testet, wie sich gemeinsame Entscheidungsfindung im Klinikalltag der Uniklinik Schleswig-Holstein umsetzen lässt. Stand: 26. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.18
BuchtippLeben € Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers Eine kurze Geschichte auf 672 Seiten? Klingt irgendwie widersprüchlich. Doch die Lektüre dieses Sachbuchs lohnt sich. Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.21
ArtikelAbnehmen € Bald endgültiges Aus für Appetitzügler Amfepramon? Zu wenig Nutzen beim Abnehmen, zu viele Risiken für Herz und Psyche: Deshalb soll der Appetitzügler verboten werden. Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.20
ArtikelAbnehmenIrreführung € Abnehmen: Bezeichnung Fatburner irreführend Mit der irreführenden Bezeichnung auf Nahrungsmitteln ist jetzt Schluss. Bei der Fettverbrennung helfen diese nämlich nicht. Stand: 4. August 2022 – GPSP 05/2022 / S.16
NachgefragtNebenwirkungenSenioren € Nebenwirkungen: Trockener Mund, verwirrt, hoher Puls Bei älteren Menschen können bestimmte Nebenwirkungen von Arzneimitteln besondere Schwierigkeiten verursachen. Darüber haben wir mit dem Geriater Bernhard Iglseder gesprochen. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.19
Kurz und knappTiere Hunde: Hygiene bei Futter und Spielzeug Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt: Futter und Kau-Leckerli für Hunde waren mit Salmonellen belastet. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.14