Themen Krankheiten Sie suchen Infos zur Behandlung einer bestimmten Krankheit? Dann sind Sie hier richtig. Krankheiten – Weitere ThemenAllergieAsthmaHerz-KreislaufDiabetesCOPDDemenzErkältungInfektionenGelenke-KnochenKrebsParkinsonMagen-DarmSchilddrüseCoronaInkontinenzBlasenentzündungProstataSchmerzenAugeHaut & HaareOhren und Hören zurück 1 2 3 … 66 67 weiter ArtikelHerz-Kreislauf € Inclisiran: Senkt Cholesterin, Nutzen ist aber unklar Inclisiran senkt das LDL-Cholesterin. Ansonsten wissen wir aber zum Nutzen und den langfristigen Nebenwirkungen des Medikaments sehr wenig. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.17 ArtikelSchmerzen € Migräne vorbeugen: Erenumab besser als Topiramat? Erenumab scheint besser und verträglicher Migräne vorzubeugen als das ältere Medikament Topiramat. Ganz sicher ist die Einschätzung aber nicht. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.10 LeserbriefeHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel Fischöl hilft nicht gegen Herzinfarkt Omega-3 Fettsäuren reduzieren schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse nicht. Magendarmbeschwerden sind mit Fischöl (24,7%) häufiger. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.24 Kurz und knappDiabetesTests und Diagnostik Diabetes: HbA1c-Wert zur Diabetes-Früherkennung? Ist es sinnvoll, in der Hausarztpraxis auf eigene Kosten als IGeL den HbA1c-Wert bestimmen zu lassen, um Diabetes möglichst früh zu erkennen? Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.15 Kurz und knappDiabetesIrreführung Krankenkassen werben für Medikament trotz unbelegtem Nutzen Die Barmer weist Ärzt:innen auf wirtschaftliche Vorteile von Ertugliflozin bei Diabetes hin. Es ist nicht belegt, dass es vor Herzinfarkt schützt. Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.15 Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenIrreführungNahrungsergänzungsmittel Taxofit® für die Gelenke: Mit Glucosamin getrickst Wer die Werbung sieht, dem sticht „Glucosamin 1500 FORTE“ ins Auge. Hilft es , bei Problemen mit den Gelenken Glucosamin zu schlucken? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.28 LeserbriefeHerz-KreislaufNebenwirkungen € ASS zur Vorbeugung gegen Herzkrankheiten? Einem Zeitungsbericht entnehme ich, dass ein unabhängiges US-Gremium dringend abgeraten habe, ASS einzunehmen. Muss ich besorgt sein? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.24 ArtikelNebenwirkungenSchmerzen € Zahnschäden durch Buprenorphin Tabletten mit dem Schmerzmittel Buprenorphin können die Zähne schädigen. Darüber informiert die US-Zulassungsbehörde in einem Warnbrief. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.23 ArtikelHerz-KreislaufNebenwirkungen € Herzrhythmusstörungen durch Medikamente Manche Arzneimittel können das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen. In einigen Fällen steht dazu nichts in den Produktinformationen. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.22 RückblendeInfektionenInternational € HIV: 40 Jahre Leben mit dem Virus Anfang der 1980er-Jahre versetzte das neuartige Virus HIV die Welt in Schrecken. Bis zu einer wirksamen Therapie sollte es dauern. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.20 GlosseGelenke-KnochenIrreführung € Kinesio-Tapes: Und die bunten Bänder kleben wir Tut die Schulter weh? Zwickt‘s im Knie? Da gibt es doch diese knallfarbigen Bänder zum Aufkleben. Getapt“ und schwups weg sind die Schmerzen? Schön wär‘s. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.18 Kurz und knappPraktisches zu MedikamentenSchilddrüse Schilddrüsenmittel: Neue Rezeptur Wer das Schilddrüsen-Präparat Berlthyrox® einnimmt, sollte wissen, dass sich Mitte Januar die Rezeptur des Mittels geändert hat. Dadurch können sich möglicherweise Schwankungen im Blutspiegel und damit in der Wirksamkeit ergeben. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.15 zurück 1 2 3 … 66 67 weiter
ArtikelHerz-Kreislauf € Inclisiran: Senkt Cholesterin, Nutzen ist aber unklar Inclisiran senkt das LDL-Cholesterin. Ansonsten wissen wir aber zum Nutzen und den langfristigen Nebenwirkungen des Medikaments sehr wenig. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.17
ArtikelSchmerzen € Migräne vorbeugen: Erenumab besser als Topiramat? Erenumab scheint besser und verträglicher Migräne vorzubeugen als das ältere Medikament Topiramat. Ganz sicher ist die Einschätzung aber nicht. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.10
LeserbriefeHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel Fischöl hilft nicht gegen Herzinfarkt Omega-3 Fettsäuren reduzieren schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse nicht. Magendarmbeschwerden sind mit Fischöl (24,7%) häufiger. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.24
Kurz und knappDiabetesTests und Diagnostik Diabetes: HbA1c-Wert zur Diabetes-Früherkennung? Ist es sinnvoll, in der Hausarztpraxis auf eigene Kosten als IGeL den HbA1c-Wert bestimmen zu lassen, um Diabetes möglichst früh zu erkennen? Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.15
Kurz und knappDiabetesIrreführung Krankenkassen werben für Medikament trotz unbelegtem Nutzen Die Barmer weist Ärzt:innen auf wirtschaftliche Vorteile von Ertugliflozin bei Diabetes hin. Es ist nicht belegt, dass es vor Herzinfarkt schützt. Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.15
Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenIrreführungNahrungsergänzungsmittel Taxofit® für die Gelenke: Mit Glucosamin getrickst Wer die Werbung sieht, dem sticht „Glucosamin 1500 FORTE“ ins Auge. Hilft es , bei Problemen mit den Gelenken Glucosamin zu schlucken? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.28
LeserbriefeHerz-KreislaufNebenwirkungen € ASS zur Vorbeugung gegen Herzkrankheiten? Einem Zeitungsbericht entnehme ich, dass ein unabhängiges US-Gremium dringend abgeraten habe, ASS einzunehmen. Muss ich besorgt sein? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.24
ArtikelNebenwirkungenSchmerzen € Zahnschäden durch Buprenorphin Tabletten mit dem Schmerzmittel Buprenorphin können die Zähne schädigen. Darüber informiert die US-Zulassungsbehörde in einem Warnbrief. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.23
ArtikelHerz-KreislaufNebenwirkungen € Herzrhythmusstörungen durch Medikamente Manche Arzneimittel können das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen. In einigen Fällen steht dazu nichts in den Produktinformationen. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.22
RückblendeInfektionenInternational € HIV: 40 Jahre Leben mit dem Virus Anfang der 1980er-Jahre versetzte das neuartige Virus HIV die Welt in Schrecken. Bis zu einer wirksamen Therapie sollte es dauern. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.20
GlosseGelenke-KnochenIrreführung € Kinesio-Tapes: Und die bunten Bänder kleben wir Tut die Schulter weh? Zwickt‘s im Knie? Da gibt es doch diese knallfarbigen Bänder zum Aufkleben. Getapt“ und schwups weg sind die Schmerzen? Schön wär‘s. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.18
Kurz und knappPraktisches zu MedikamentenSchilddrüse Schilddrüsenmittel: Neue Rezeptur Wer das Schilddrüsen-Präparat Berlthyrox® einnimmt, sollte wissen, dass sich Mitte Januar die Rezeptur des Mittels geändert hat. Dadurch können sich möglicherweise Schwankungen im Blutspiegel und damit in der Wirksamkeit ergeben. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.15