
Die aktuelle Ausgabe: Nr. 1 Januar/Februar 2023
Der Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial 01/2023
- Antibiotika-Forschung durch Gutscheine ankurbeln?
- Gesünder leben bei Bluthochdruck
- Hilft Mannose bei Blasenentzündungen?
- Darmkrebs-Früherkennung: Was bringt die große Darmspiegelung?
- Knie-Arthrose: Hyaluronsäure-Spritze hilft kaum
- Gesünder süßen mit Honig und Stevia?
- Meditonsin bei Erkältung: Gericht verbietet irreführende Werbung
- Zulassung: Kommerzieller Einfluss
- TV-Doktor mit Interessenkonflikten
- Nikotinbeutel: Gefahr für die Gesundheit
- Didier Raoult, Corona und (Hydroxy-)Chloroquin
- Blutschwämmchen bei Babys: Hilft Laser-Behandlung?
- Zoster-Totimpfstoff Shingrix: Weitere Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit
- Systematische Reviews: Gesammeltes medizinisches Wissen rettet Leben
- Diabetes: Vitamin-B12-Mangel unter Metformin
- Januskinase-Hemmer: Anwendung beschränkt
- Blutdrucksenker HCT und weißer Hautkrebs
- Darf man über Depressionen lachen?
- Antidepressiva bei Depression: Was bringt ein Gentest?
- Corona-Nasenspray: Beanstandete Werbung nur kosmetisch geändert

Unsere Informationen gefallen Ihnen? Wenn Sie Gute Pillen – Schlechte Pillen unterstützen, hilft uns das, unabhängig und werbefrei zu sein.
Covid-19
Krebs
Cartoon
Leser:innen fragen - GPSP antwortet
Blutdrucksenker HCT und weißer Hautkrebs
Ein Leserbrief enthält Hinweise zu unserem Artikel "Wissenswertes zu den häufigsten Blutdrucksenkern" aus Heft 06/2022.
Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.24
„Spritzentherapie“ gegen Sehkraftverlust?
Kann eine bestimmte Therapie dem Verlust der Sehfähigkeit im Alter entgegenwirken? So lautet unsere Antwort.
Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.22
Warum wir nicht über Corona berichten
In einem Leserbrief wird die Frage gestellt, warum es bei GPSP keine Informationen rund um Corona gibt. So lautet unsere Antwort.
Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.24