Zum Inhalt springen
GPSP_2023_2_Titel

Die aktuelle Ausgabe: Nr. 2 März/April 2023

Der Inhalt dieser Ausgabe:

  • Editorial 02/2023
  • Amfepramon: Umstrittener Appetitzügler vom Markt
  • Mit Algen-Nasenspray "Algovir" gegen Corona?
  • Osteoporose: Brüchige Daten
  • Blutdrucksenker besser abends einnehmen?
  • Digitalis: Vom Fingerhut zum Herz-Medikament
  • Pharmazahlungen an Ärzt:innen immer noch undurchsichtig
  • Aducanumab bei Alzheimer: Kritik an FDA
  • Grippostad®-Anbieter wegen unzulässiger Werbung abgemahnt
  • Biotin verfälscht Schilddrüsen-Test
  • DiGA: Weiter teuer und unklarer Nutzen
  • Vorsicht bei Tier-Medikamenten
  • Cholesterin senken bei niedrigem Risiko?
  • Ginkgo: Keine Hilfe bei Tinnitus
  • Medizinprodukte: Wird mit der neuen EU-Verordnung alles besser?
  • Topiramat: Risiken in der Schwangerschaft
  • Krebs verstehen in leichter Sprache
  • Aloe-Produkte: Irreführende Werbung auf Social Media
  • Roter Reis: Aus für Health Claim zum Cholesterin-Spiegel
  • Lieferengpässe: Sind die Krankenkassen schuld?
  • Gürtelrose-Impfung: Werbung mit der Angst
Spenden

Unsere Informationen gefallen Ihnen? Wenn Sie Gute Pillen – Schlechte Pillen unterstützen, hilft uns das, unabhängig und werbefrei zu sein.

Abonnieren Spenden

Covid-19

Krebs

Cartoon

Leser:innen fragen - GPSP antwortet

Werbung - Aufgepasst!

Praktisches zu Medikamenten