Zum Inhalt springen

Gesundheitsinformationen.
Unabhängig, werbefrei und ohne Einfluss der Pharmaindustrie

GPSP_2023-6_Titel

Die aktuelle Ausgabe: Nr. 6 November/Dezember 2023

Der Inhalt dieser Ausgabe:

  • Editorial 06/2023
  • Tabakindustrie investiert in Pharmafirmen
  • Was Sie in besonderen Situationen zu Dauermedikamenten wissen sollten
  • Neues Psoriasis-Medikament Deucravacitinib
  • Esketamin bei Depression: Jetzt doch Zusatznutzen
  • MMS: Lebensgefährliche Verätzung bei Kleinkind
  • Anti-Aging: Länger gesünder leben mit Avea Collagen Activator?
  • Wenn der Blutdruck plötzlich zu hoch ist
  • AG1: Wenn Podcaster Nahrungsergänzung anpreisen
  • Long-Covid: Keine Hilfe durch Vitamine
  • Heilerde: Medwatch deckt Ungereimtheiten auf
  • Superfood: Johannisbeere statt Goji
  • Knopfzellen kindersicher aufbewahren
  • Sägepalme: Bei Prostata-Beschwerden immer noch keine Hilfe
  • Tiere, Menschen, Infektionen
  • E-Rezept: Was Sie dazu wissen sollten
  • „Grundsätzlich ist die Erfahrung positiv“
  • Werbung für Nahrungsergänzung: Was geht zu weit?
  • Gicht: Febuxostat doch nicht so riskant?
  • Gesundheitsberichte in den Medien: Glaubwürdig?
  • Tollwut-Impfung: Welche Risiken Louis Pasteur bei der Entwicklung einging
  • Zucker: Wie viel ist unbedenklich?
  • Desvenlafaxin gegen Depression: Unterschiede herbeizaubern
Spenden

Unsere Informationen gefallen Ihnen? Wenn Sie Gute Pillen – Schlechte Pillen unterstützen, hilft uns das, unabhängig und werbefrei zu sein.

Abonnieren Spenden

Covid-19

Krebs

Cartoon

Leser:innen fragen - GPSP antwortet

Werbung - Aufgepasst!

Praktisches zu Medikamenten