
Die aktuelle Ausgabe: Nr. 3 Mai/Juni 2023
Der Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial 03/2023
- Wieviel Förderung braucht die Pharmaindustrie?
- StroVac® gegen wiederkehrende Blasenentzündung?
- Krebs bei Kindern: Medikament ohne Wirkstoff
- Patient:innenberatung wird besser
- Daosin bei Histamin-Unverträglichkeit?
- Rezepte für Medikamente: Von rosa bis blau
- Neu – aber auch besser?
- Teebaumöl: Kein harmloses Mittel
- Besser nicht die Teigschüssel ausschlecken
- Jugendliche rauchen wieder mehr
- Verbraucherzentrale gewinnt gegen Dr. Hittich
- Behinderte Menschen im Krankenhaus begleiten
- Wie lange sind Arzneimittel haltbar?
- Medikamente zum Abnehmen: Eine Horrorshow
- Forschung mit Gesundheitsdaten: Was Sie dazu wissen sollten
- Wunderbare Ergänzungen
- Pseudoephedrin: Neue Risiken
- Bor als Nahrungsergänzung: Gesund oder gefährlich?
- Zucker-Ersatz Erythrit
- Ginkgo gegen Gedächtnisverlust
- Hochdosiertes Vitamin B12: Nutzen nicht belegt
- Schlankheitstee „Trex Tea” mit verbotenem Appetitzügler Sibutramin
- Heuschnupfen-Mittel Bilastin: Wirklich besser bei Allergien?

Unsere Informationen gefallen Ihnen? Wenn Sie Gute Pillen – Schlechte Pillen unterstützen, hilft uns das, unabhängig und werbefrei zu sein.
Covid-19
Krebs
Cartoon
Leser:innen fragen - GPSP antwortet
Zucker-Ersatz Erythrit
In einem Leserbrief wird die Frage gestellt, wie der Zuckerersatz „Erythrit“ aus gesundheitlicher Sicht einzuschätzen ist.
Stand: 5. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.24
Ginkgo gegen Gedächtnisverlust
Hilft das Ginkgo-biloba Präparat Tebonin® vorbeugend oder zur Behandlung von Gedächtnisverlust? Die Antwort fällt je nach Lage anders aus.
Stand: 5. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.24
Blutdrucksenker HCT und weißer Hautkrebs
Ein Leserbrief enthält Hinweise zu unserem Artikel "Wissenswertes zu den häufigsten Blutdrucksenkern" aus Heft 06/2022.
Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.24