Themen Seele Was tun bei Angst, Depressionen oder Essstörungen? Seele – Weitere ThemenDepressionAngstEssstörungen zurück 1 2 3 4 5 weiter Werbung - Aufgepasst!IrreführungSeele Desvenlafaxin gegen Depression: Unterschiede herbeizaubern Desvenlafaxin ist ein Medikament gegen Depressionen. Ist der Wirkstoff wirklich besser verträglich als das eng verwandte ältere Venlafaxin? Stand: 1. November 2023 – GPSP 06/2023 / S.28 AufgefrischtDepression € Esketamin bei Depression: Jetzt doch Zusatznutzen Der Gemeinsame Bundesausschuss hat Esketamin im zweiten Anlauf einen Zusatznutzen zugesprochen. Dennoch bleiben Fragen offen. Stand: 1. November 2023 – GPSP 06/2023 / S.07 Kurz und knappDepressionDigitales Datenschutz bei Gesundheits-Apps Bei der App edupression für Menschen mit Depression konnten Datenschutz-Aktivist:innen Daten entwenden. Sie ist kein Einzelfall. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.15 CartoonDepressionNahrungsergänzungsmittel € Mit Safran gegen Depression? Mit blumigen Versprechen werben Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel mit Safran, die angeblich gegen Depressionen helfen sollen. Erlaubt ist das nicht. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.13 Werbung - Aufgepasst!SchlafSeele Neurexan: Weniger Stress, besserer Schlaf? Das homöopathische Mittel Neurexan soll beim Entspannen helfen und für besseren Schlaf sorgen. Aussagekräftige Studien, die das belegen, gibt es aber nicht. Stand: 27. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.28 ArtikelDepression € Antidepressiva bei Depression: Was bringt ein Gentest? Gentests sollen Arzt oder Ärztin bei der Auswahl des richtigen Antidepressivums helfen. Doch halten sie dieses Versprechen auch ein? Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.26 BuchtippDepression € Darf man über Depressionen lachen? Bekannte Künstler:innen wählen in diesem gelungenen Satireband einen witzigen Zugang zu einem ernsten Thema. Stand: 21. Dezember 2022 – GPSP 01/2023 / S.25 ArtikelCartoonDepression € Depression: Immer noch nicht alle Studien veröffentlicht Seit Langem bekannt: Veröffentlichte Studien zu Medikamenten gegen Depression sind oft nur die halbe Wahrheit. Hat sich die Lage mittlerweile verbessert? Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.12 ArtikelDepression € Esketamin gegen Depressionen Lindert Esketamin Depressionen, wenn andere Antidepressiva nicht ausreichend helfen? Und kann es Selbsttötungen verhindern? Die Datenlage ist bisher nicht besonders überzeugend – und es gibt schwerwiegende unerwünschte Wirkungen. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.16 AufgefrischtDepression Antidepressiva absetzen – aber wie? Was ist die beste Strategie, Antidepressiva abzusetzen, wenn sie nicht mehr benötigt werden? Das ist bisher unzureichend untersucht. Stand: 31. August 2021 – GPSP 05/2021 / S.07 ArtikelDepression € Wie von Antidepressiva wieder loskommen? Dass das Absetzen von Antidepressiva große Probleme bereiten kann, blieb bislang oft unterbelichtet. In Großbritannien ist inzwischen eine Hilfestellung für Betroffene verfügbar. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.26 Kurz und knappDepression Unterstützen bei Depression Was Angehörige und Freund:innen wissen müssen. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.15 zurück 1 2 3 4 5 weiter
Werbung - Aufgepasst!IrreführungSeele Desvenlafaxin gegen Depression: Unterschiede herbeizaubern Desvenlafaxin ist ein Medikament gegen Depressionen. Ist der Wirkstoff wirklich besser verträglich als das eng verwandte ältere Venlafaxin? Stand: 1. November 2023 – GPSP 06/2023 / S.28
AufgefrischtDepression € Esketamin bei Depression: Jetzt doch Zusatznutzen Der Gemeinsame Bundesausschuss hat Esketamin im zweiten Anlauf einen Zusatznutzen zugesprochen. Dennoch bleiben Fragen offen. Stand: 1. November 2023 – GPSP 06/2023 / S.07
Kurz und knappDepressionDigitales Datenschutz bei Gesundheits-Apps Bei der App edupression für Menschen mit Depression konnten Datenschutz-Aktivist:innen Daten entwenden. Sie ist kein Einzelfall. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.15
CartoonDepressionNahrungsergänzungsmittel € Mit Safran gegen Depression? Mit blumigen Versprechen werben Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel mit Safran, die angeblich gegen Depressionen helfen sollen. Erlaubt ist das nicht. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.13
Werbung - Aufgepasst!SchlafSeele Neurexan: Weniger Stress, besserer Schlaf? Das homöopathische Mittel Neurexan soll beim Entspannen helfen und für besseren Schlaf sorgen. Aussagekräftige Studien, die das belegen, gibt es aber nicht. Stand: 27. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.28
ArtikelDepression € Antidepressiva bei Depression: Was bringt ein Gentest? Gentests sollen Arzt oder Ärztin bei der Auswahl des richtigen Antidepressivums helfen. Doch halten sie dieses Versprechen auch ein? Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.26
BuchtippDepression € Darf man über Depressionen lachen? Bekannte Künstler:innen wählen in diesem gelungenen Satireband einen witzigen Zugang zu einem ernsten Thema. Stand: 21. Dezember 2022 – GPSP 01/2023 / S.25
ArtikelCartoonDepression € Depression: Immer noch nicht alle Studien veröffentlicht Seit Langem bekannt: Veröffentlichte Studien zu Medikamenten gegen Depression sind oft nur die halbe Wahrheit. Hat sich die Lage mittlerweile verbessert? Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.12
ArtikelDepression € Esketamin gegen Depressionen Lindert Esketamin Depressionen, wenn andere Antidepressiva nicht ausreichend helfen? Und kann es Selbsttötungen verhindern? Die Datenlage ist bisher nicht besonders überzeugend – und es gibt schwerwiegende unerwünschte Wirkungen. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.16
AufgefrischtDepression Antidepressiva absetzen – aber wie? Was ist die beste Strategie, Antidepressiva abzusetzen, wenn sie nicht mehr benötigt werden? Das ist bisher unzureichend untersucht. Stand: 31. August 2021 – GPSP 05/2021 / S.07
ArtikelDepression € Wie von Antidepressiva wieder loskommen? Dass das Absetzen von Antidepressiva große Probleme bereiten kann, blieb bislang oft unterbelichtet. In Großbritannien ist inzwischen eine Hilfestellung für Betroffene verfügbar. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.26
Kurz und knappDepression Unterstützen bei Depression Was Angehörige und Freund:innen wissen müssen. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.15