Themen Krankheiten Haut & Haare Alles rund um Haarausfall, Neurodermitis, Akne und mehr Krankheiten – Weitere ThemenAllergieAsthmaHerz-KreislaufDiabetesCOPDDemenzErkältungInfektionenGelenke-KnochenKrebsParkinsonMagen-DarmSchilddrüseCoronaInkontinenzBlasenentzündungProstataSchmerzenAugeHaut & HaareOhren und Hören zurück 1 2 3 4 weiter CartoonHaut & HaareNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz CBD in Kaugummis für die Zahnpflege In Lebensmitteln ist Cannabidiol nicht erlaubt, in Kosmetika dagegen schon. Mit Mitteln zur Mund- und Zahnpflege bewegen sich einige Anbieter am Rande der Legalität. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.12 Kurz und knappHaut & HaareIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)Tests und Diagnostik € Neues zu IGeL-Angeboten Welche aktuellen Entwicklungen es bei individuellen Gesundheitsleistungen gibt Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.15 ArtikelDigitalesHaut & HaareKrebs Ist es Hautkrebs? Soll ich das Muttermal oder den Leberfleck besser mal von einem Arzt anschauen lassen? Bei dieser Frage versprechen Apps Unterstützung. Zuverlässig sind sie jedoch nicht. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.08 ArtikelHaut & HaareWechseljahre Unter die Haut Die Hormontherapie in den Wechseljahren wird zu Recht kritisch betrachtet. Fällt die Nutzen-Schaden-Bilanz günstiger aus, wenn Frauen statt Östrogen plus Gestagen nur das „bioidentische“ Hormon Progesteron als Creme verwenden? Stand: 30. Oktober 2019 – GPSP 06/2019 / S.16 Kurz und knappHaut & HaareNebenwirkungenPraktisches zu Medikamenten Testosteron-Gel: Von Haut zu Haut Hormone wie Östrogen und Testosteron, die man als Gel auf Körperpartien aufträgt, können bei Hautkontakt übertragen werden. Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.14 Werbung - Aufgepasst!Haut & Haare Gekaufte Meinung: Basilikum ins Haar Basilikum ist eine leckere Essenszutat. Aber kann das Gewürz auch Haarausfall verhindern? Diesen Eindruck versucht die Haarkur Rezilin® zu erwecken. Um zum Kauf zu animieren, wird auf zweifelhafte Methoden gesetzt. Dazu gehören bezahlte Kundinnenberichte ebenso wie das Vortäuschen von positiven Presseberichten. Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.28 Kurz und knappHaut & Haare Vorsicht, entflammbar: Kopflausmittel Etopril® Bereits vor neun Jahren machten wir darauf aufmerksam, dass bestimmte Kopflausmittel, die auf die Kopfhaare gesprüht oder eingerieben werden, leicht entflammbar sind und dadurch zu schweren Verbrennungen führen können (GPSP 2/2009, S. 10). Stand: 3. Mai 2018 – GPSP 03/2018 / S.14 Werbung - Aufgepasst!Haut & Haare Ehrliche Worte Die Werbeanzeige aus einer Zeitschrift für Apothekenmitarbeiterinnen1 bringt es auf den Punkt: „Lift ing für den Umsatz“. Es geht um ein Nahrungsergänzungsmittel: Doppelherz® Kollagen Beauty (…) Stand: 8. März 2018 – GPSP 02/2018 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Haut & HaareKrankheiten Finden Sie den Unterschied! Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Oder doch? Die linke Anzeige aus einer Patientenzeitschrift nennt kein Produkt, sondern zeigt nur eine Sprühdose ohne Etikett. Dass es um Schuppenflechte (Psoriasis) geht, ist allerdings auf den ersten Blick klar. Warum diese Geheimnistuerei: Öffentliche Werbung für rezeptpflichtige Medikamente ist in Deutschland verboten. Stand: 30. August 2017 – GPSP 05/2017 / S.28 ArtikelBabyHaut & HaareKinderLebenPraktisches zu Medikamenten Neurodermitis: Besser wissen, was helfen kann Die Haut ist rot, trocken und rissig, manchmal bilden sich nässende Ausschläge (Ekzeme). Vor allem der Juckreiz quält, und Kratzen macht alles noch schlimmer. All diese Symptome sprechen für eine Neurodermitis, die sich bei Kindern meist schon in den ersten Lebensmonaten zeigt. Was Eltern belastet und beunruhigt: Arzneimittel helfen nur begrenzt. Hier setzen Neurodermitis-Schulungen an. Sie vermitteln Eltern nützliches Wissen, um mit der Krankheit umzugehen. Stand: 2. Mai 2017 – GPSP 03/2017 / S.16 LeserbriefeHaut & Haare Granulox® zur Wundheilung Was ist von Granulox zu halten, einem Hämoglobin-Spray zur Behandlung von schlecht heilenden Wunden? Der hohe Preis macht mich misstrauisch. E.L. Stand: 7. September 2016 – GPSP 05/2016 / S.24 ArtikelErnährungHaut & HaareLebenSenioren Altersflecken Der Mensch altert und mit ihm seine Haut. Wenn sich dabei die Pigmentierung verändert, entstehen sogenannte Altersflecken. Für viele ein schwer erträglicher Makel. Kosmetikanbieter versprechen Abhilfe – für viel Geld. Häufig ist Vitamin A oder eine chemisch verwandte Substanz der Hauptwirkstoff dieser Cremes & Co. Stand: 20. Juni 2016 – GPSP 04/2016 / S.04 zurück 1 2 3 4 weiter
CartoonHaut & HaareNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz CBD in Kaugummis für die Zahnpflege In Lebensmitteln ist Cannabidiol nicht erlaubt, in Kosmetika dagegen schon. Mit Mitteln zur Mund- und Zahnpflege bewegen sich einige Anbieter am Rande der Legalität. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.12
Kurz und knappHaut & HaareIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)Tests und Diagnostik € Neues zu IGeL-Angeboten Welche aktuellen Entwicklungen es bei individuellen Gesundheitsleistungen gibt Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.15
ArtikelDigitalesHaut & HaareKrebs Ist es Hautkrebs? Soll ich das Muttermal oder den Leberfleck besser mal von einem Arzt anschauen lassen? Bei dieser Frage versprechen Apps Unterstützung. Zuverlässig sind sie jedoch nicht. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.08
ArtikelHaut & HaareWechseljahre Unter die Haut Die Hormontherapie in den Wechseljahren wird zu Recht kritisch betrachtet. Fällt die Nutzen-Schaden-Bilanz günstiger aus, wenn Frauen statt Östrogen plus Gestagen nur das „bioidentische“ Hormon Progesteron als Creme verwenden? Stand: 30. Oktober 2019 – GPSP 06/2019 / S.16
Kurz und knappHaut & HaareNebenwirkungenPraktisches zu Medikamenten Testosteron-Gel: Von Haut zu Haut Hormone wie Östrogen und Testosteron, die man als Gel auf Körperpartien aufträgt, können bei Hautkontakt übertragen werden. Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.14
Werbung - Aufgepasst!Haut & Haare Gekaufte Meinung: Basilikum ins Haar Basilikum ist eine leckere Essenszutat. Aber kann das Gewürz auch Haarausfall verhindern? Diesen Eindruck versucht die Haarkur Rezilin® zu erwecken. Um zum Kauf zu animieren, wird auf zweifelhafte Methoden gesetzt. Dazu gehören bezahlte Kundinnenberichte ebenso wie das Vortäuschen von positiven Presseberichten. Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.28
Kurz und knappHaut & Haare Vorsicht, entflammbar: Kopflausmittel Etopril® Bereits vor neun Jahren machten wir darauf aufmerksam, dass bestimmte Kopflausmittel, die auf die Kopfhaare gesprüht oder eingerieben werden, leicht entflammbar sind und dadurch zu schweren Verbrennungen führen können (GPSP 2/2009, S. 10). Stand: 3. Mai 2018 – GPSP 03/2018 / S.14
Werbung - Aufgepasst!Haut & Haare Ehrliche Worte Die Werbeanzeige aus einer Zeitschrift für Apothekenmitarbeiterinnen1 bringt es auf den Punkt: „Lift ing für den Umsatz“. Es geht um ein Nahrungsergänzungsmittel: Doppelherz® Kollagen Beauty (…) Stand: 8. März 2018 – GPSP 02/2018 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Haut & HaareKrankheiten Finden Sie den Unterschied! Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Oder doch? Die linke Anzeige aus einer Patientenzeitschrift nennt kein Produkt, sondern zeigt nur eine Sprühdose ohne Etikett. Dass es um Schuppenflechte (Psoriasis) geht, ist allerdings auf den ersten Blick klar. Warum diese Geheimnistuerei: Öffentliche Werbung für rezeptpflichtige Medikamente ist in Deutschland verboten. Stand: 30. August 2017 – GPSP 05/2017 / S.28
ArtikelBabyHaut & HaareKinderLebenPraktisches zu Medikamenten Neurodermitis: Besser wissen, was helfen kann Die Haut ist rot, trocken und rissig, manchmal bilden sich nässende Ausschläge (Ekzeme). Vor allem der Juckreiz quält, und Kratzen macht alles noch schlimmer. All diese Symptome sprechen für eine Neurodermitis, die sich bei Kindern meist schon in den ersten Lebensmonaten zeigt. Was Eltern belastet und beunruhigt: Arzneimittel helfen nur begrenzt. Hier setzen Neurodermitis-Schulungen an. Sie vermitteln Eltern nützliches Wissen, um mit der Krankheit umzugehen. Stand: 2. Mai 2017 – GPSP 03/2017 / S.16
LeserbriefeHaut & Haare Granulox® zur Wundheilung Was ist von Granulox zu halten, einem Hämoglobin-Spray zur Behandlung von schlecht heilenden Wunden? Der hohe Preis macht mich misstrauisch. E.L. Stand: 7. September 2016 – GPSP 05/2016 / S.24
ArtikelErnährungHaut & HaareLebenSenioren Altersflecken Der Mensch altert und mit ihm seine Haut. Wenn sich dabei die Pigmentierung verändert, entstehen sogenannte Altersflecken. Für viele ein schwer erträglicher Makel. Kosmetikanbieter versprechen Abhilfe – für viel Geld. Häufig ist Vitamin A oder eine chemisch verwandte Substanz der Hauptwirkstoff dieser Cremes & Co. Stand: 20. Juni 2016 – GPSP 04/2016 / S.04