Themen Krankheiten Haut & Haare (Seite 2) Alles rund um Haarausfall, Neurodermitis, Akne und mehr Krankheiten – Weitere ThemenAllergieAsthmaHerz-KreislaufDiabetesCOPDDemenzErkältungInfektionenGelenke-KnochenKrebsParkinsonMagen-DarmSchilddrüseCoronaInkontinenzBlasenentzündungProstataSchmerzenAugeHaut & HaareOhren und Hören zurück 1 2 3 4 weiter ArtikelHaut & HaareLeben Warzen Warzen sind gutartige Hautwucherungen. Keiner mag sie, und in der Regel tun sie wenigstens nicht weh. Warzen sind vor allem ein kosmetisches Problem. Fast immer werden sie von Viren ausgelöst und sind ansteckend. Stand: 24. August 2015 – GPSP 05/2015 / S.04 EditorialHaut & Haare Editorial 5/2015 von Jörg Schaber Warzen können ganz schön lästig sein. Oft verschwinden sie aber von ganz alleine. Wenn nicht, gibt es zuverlässige Behandlungsmethoden. Schnecken drüberkriechen lassen gehört nicht dazu, so viel sei schon mal an dieser Stelle verraten. Stand: 24. August 2015 – GPSP 05/2015 / S.03 Kurz und knappHaut & HaareKrebs Berufskrankheit: Weißer Hautkrebs In der so genannten Berufskrankheitenliste stehen mittlerweile 77 Erkrankungen. Seit Beginn des Jahres 2015 gehört auch der weiße Hautkrebs dazu. Stand: 22. Juni 2015 – GPSP 04/2015 / S.14 ArtikelHaut & Haare Chronischer Juckreiz Über Juckreiz sprechen die meisten nicht gerne. Viele Menschen verbinden ihn irrtümlich mit mangelnder Körperpflege. Wer hat nicht schon einmal anhaltendes, lästiges Jucken am eigenen Körper erlebt? Stand: 6. Mai 2015 – GPSP 03/2015 / S.22 Werbung - Aufgepasst!Haut & Haare Gesund durch Haare waschen? Werbung für Kosmetika erweckt oft den Anschein, dass die Produkte die Gesundheit fördern. Aber kosmetische Produkte kommen ohne medizinische Zulassung in den Handel, und behördliche Kontrollen der angeblichen Wirksamkeit gibt es nicht. Stand: 2. März 2015 – GPSP 02/2015 / S.28 LeserbriefeHaut & Haare Haarausfall bei Frauen Haarprobleme wie Haarausfall oder schütter werdendes Haar können vielfältige Ursachen haben. Versuchen Sie diese im Gespräch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin abzuklären Stand: 2. März 2015 – GPSP 02/2015 / S.24 Kurz und knappHaut & Haare Sensitive Pflegemittel Bei Einkäufen von Körperpflegeprodukten, die mit Prädikaten wie „sensitiv“ oder „für sensible Haut“ werben, stieß die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen 16 mal auf Mittel, die eine oder mehrere bedenkliche Stoffe enthielten und Allergien in Form eines Kontaktekzems oder Hautreizungen auslösen können Stand: 1. Oktober 2014 – GPSP 05/2014 / S.14 EditorialHaut & Haare Editorial 4/2014 von Prof. Bruno Müller-Oerlinghausen wieder liegt ein mit Informationen zu den verschiedensten Gesundheits- und Arzneimittelthemen prall gefülltes Heft vor Ihnen. Die Jüngeren unter Ihnen, oder auch Sie als Eltern, haben sicher gleich erkannt, weshalb der smarte junge Mann sich so sorgsam im Spiegel betrachtet: Wie sieht es mit den Pickeln aus? Stand: 1. August 2014 – GPSP 04/2014 / S.03 ArtikelHaut & Haare Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten von Akne Erwachsenwerden ist nicht einfach, krempeln doch die Hormone den Körper einmal von Kopf bis Fuß um. Und fast jeder Teenager möchte cool aussehen. Oft machen dann Mitesser und Pickel im Gesicht oder Dekolleté einen Strich durch die Rechnung: Akne vulgaris heißt die Spaßbremse auf Latein, und wer von uns Großen hat sie nicht selbst durchgemacht? Wir erklären, wie Akne entsteht, wie man sie in Schach halten kann und welche Mittel sie lindern. Stand: 1. August 2014 – GPSP 04/2014 / S.04 CartoonHaut & HaareKrankheiten Nachtkerzenöl gegen Hauterkrankungen? Der Leidensdruck bei chronischen Ekzemen ist groß. Der quälende Juckreiz stresst. Salben und Cremes mit Glukokortikoiden helfen zwar, schädigen mit der Zeit jedoch die Haut, die durch das „Kortison“ häufig dünner und verletzlicher wird. Stand: 1. August 2013 – GPSP 04/2013 / S.13 ArtikelHaut & HaareKrankheiten Fumaderm® gegen Schuppenflechte: Viel verwendet, aber riskant Vor mehr als 50 Jahren berichtete ein deutscher Chemiker, dass er seine Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) erfolgreich mit Fumarsäure behandelt hat. Stand: 1. August 2013 – GPSP 04/2013 / S.17 ArtikelHaut & Haare Bepanthen® In unserer Serie über die meistverkauften Medikamente in Deutschland stellen wir Ihnen nun Platz 4 vor. Die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe gibt es seit mehr als 60 Jahren. Später kam Bepanthen® als flüssige Lösung, als Augen- und Nasensalbe u.a. auf den Markt. Bepanthen®-Präparate werden in Apotheken mehr als 14 Millionen mal im Jahr verkauft. Dies ist erstaunlich viel bei einem Mittel, für dessen Nutzen wir keine aussagekräftigen Belege finden. Stand: 1. Oktober 2012 – GPSP 05/2012 / S.05 zurück 1 2 3 4 weiter
ArtikelHaut & HaareLeben Warzen Warzen sind gutartige Hautwucherungen. Keiner mag sie, und in der Regel tun sie wenigstens nicht weh. Warzen sind vor allem ein kosmetisches Problem. Fast immer werden sie von Viren ausgelöst und sind ansteckend. Stand: 24. August 2015 – GPSP 05/2015 / S.04
EditorialHaut & Haare Editorial 5/2015 von Jörg Schaber Warzen können ganz schön lästig sein. Oft verschwinden sie aber von ganz alleine. Wenn nicht, gibt es zuverlässige Behandlungsmethoden. Schnecken drüberkriechen lassen gehört nicht dazu, so viel sei schon mal an dieser Stelle verraten. Stand: 24. August 2015 – GPSP 05/2015 / S.03
Kurz und knappHaut & HaareKrebs Berufskrankheit: Weißer Hautkrebs In der so genannten Berufskrankheitenliste stehen mittlerweile 77 Erkrankungen. Seit Beginn des Jahres 2015 gehört auch der weiße Hautkrebs dazu. Stand: 22. Juni 2015 – GPSP 04/2015 / S.14
ArtikelHaut & Haare Chronischer Juckreiz Über Juckreiz sprechen die meisten nicht gerne. Viele Menschen verbinden ihn irrtümlich mit mangelnder Körperpflege. Wer hat nicht schon einmal anhaltendes, lästiges Jucken am eigenen Körper erlebt? Stand: 6. Mai 2015 – GPSP 03/2015 / S.22
Werbung - Aufgepasst!Haut & Haare Gesund durch Haare waschen? Werbung für Kosmetika erweckt oft den Anschein, dass die Produkte die Gesundheit fördern. Aber kosmetische Produkte kommen ohne medizinische Zulassung in den Handel, und behördliche Kontrollen der angeblichen Wirksamkeit gibt es nicht. Stand: 2. März 2015 – GPSP 02/2015 / S.28
LeserbriefeHaut & Haare Haarausfall bei Frauen Haarprobleme wie Haarausfall oder schütter werdendes Haar können vielfältige Ursachen haben. Versuchen Sie diese im Gespräch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin abzuklären Stand: 2. März 2015 – GPSP 02/2015 / S.24
Kurz und knappHaut & Haare Sensitive Pflegemittel Bei Einkäufen von Körperpflegeprodukten, die mit Prädikaten wie „sensitiv“ oder „für sensible Haut“ werben, stieß die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen 16 mal auf Mittel, die eine oder mehrere bedenkliche Stoffe enthielten und Allergien in Form eines Kontaktekzems oder Hautreizungen auslösen können Stand: 1. Oktober 2014 – GPSP 05/2014 / S.14
EditorialHaut & Haare Editorial 4/2014 von Prof. Bruno Müller-Oerlinghausen wieder liegt ein mit Informationen zu den verschiedensten Gesundheits- und Arzneimittelthemen prall gefülltes Heft vor Ihnen. Die Jüngeren unter Ihnen, oder auch Sie als Eltern, haben sicher gleich erkannt, weshalb der smarte junge Mann sich so sorgsam im Spiegel betrachtet: Wie sieht es mit den Pickeln aus? Stand: 1. August 2014 – GPSP 04/2014 / S.03
ArtikelHaut & Haare Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten von Akne Erwachsenwerden ist nicht einfach, krempeln doch die Hormone den Körper einmal von Kopf bis Fuß um. Und fast jeder Teenager möchte cool aussehen. Oft machen dann Mitesser und Pickel im Gesicht oder Dekolleté einen Strich durch die Rechnung: Akne vulgaris heißt die Spaßbremse auf Latein, und wer von uns Großen hat sie nicht selbst durchgemacht? Wir erklären, wie Akne entsteht, wie man sie in Schach halten kann und welche Mittel sie lindern. Stand: 1. August 2014 – GPSP 04/2014 / S.04
CartoonHaut & HaareKrankheiten Nachtkerzenöl gegen Hauterkrankungen? Der Leidensdruck bei chronischen Ekzemen ist groß. Der quälende Juckreiz stresst. Salben und Cremes mit Glukokortikoiden helfen zwar, schädigen mit der Zeit jedoch die Haut, die durch das „Kortison“ häufig dünner und verletzlicher wird. Stand: 1. August 2013 – GPSP 04/2013 / S.13
ArtikelHaut & HaareKrankheiten Fumaderm® gegen Schuppenflechte: Viel verwendet, aber riskant Vor mehr als 50 Jahren berichtete ein deutscher Chemiker, dass er seine Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) erfolgreich mit Fumarsäure behandelt hat. Stand: 1. August 2013 – GPSP 04/2013 / S.17
ArtikelHaut & Haare Bepanthen® In unserer Serie über die meistverkauften Medikamente in Deutschland stellen wir Ihnen nun Platz 4 vor. Die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe gibt es seit mehr als 60 Jahren. Später kam Bepanthen® als flüssige Lösung, als Augen- und Nasensalbe u.a. auf den Markt. Bepanthen®-Präparate werden in Apotheken mehr als 14 Millionen mal im Jahr verkauft. Dies ist erstaunlich viel bei einem Mittel, für dessen Nutzen wir keine aussagekräftigen Belege finden. Stand: 1. Oktober 2012 – GPSP 05/2012 / S.05