Themen Krankheiten (Seite 2) Sie suchen Infos zur Behandlung einer bestimmten Krankheit? Dann sind Sie hier richtig. Krankheiten – Weitere ThemenAllergieAsthmaHerz-KreislaufDiabetesCOPDDemenzErkältungInfektionenGelenke-KnochenKrebsParkinsonMagen-DarmSchilddrüseCoronaInkontinenzBlasenentzündungProstataSchmerzenAugeHaut & HaareOhren und Hören zurück 1 2 3 4 … 67 68 weiter Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenIrreführungNahrungsergänzungsmittel Taxofit® für die Gelenke: Mit Glucosamin getrickst Wer die Werbung sieht, dem sticht „Glucosamin 1500 FORTE“ ins Auge. Hilft es , bei Problemen mit den Gelenken Glucosamin zu schlucken? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.28 LeserbriefeHerz-KreislaufNebenwirkungen € ASS zur Vorbeugung gegen Herzkrankheiten? Einem Zeitungsbericht entnehme ich, dass ein unabhängiges US-Gremium dringend abgeraten habe, ASS einzunehmen. Muss ich besorgt sein? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.24 ArtikelNebenwirkungenSchmerzen € Zahnschäden durch Buprenorphin Tabletten mit dem Schmerzmittel Buprenorphin können die Zähne schädigen. Darüber informiert die US-Zulassungsbehörde in einem Warnbrief. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.23 ArtikelHerz-KreislaufNebenwirkungen € Herzrhythmusstörungen durch Medikamente Manche Arzneimittel können das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen. In einigen Fällen steht dazu nichts in den Produktinformationen. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.22 RückblendeInfektionenInternational € HIV: 40 Jahre Leben mit dem Virus Anfang der 1980er-Jahre versetzte das neuartige Virus HIV die Welt in Schrecken. Bis zu einer wirksamen Therapie sollte es dauern. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.20 GlosseGelenke-KnochenIrreführung € Kinesio-Tapes: Und die bunten Bänder kleben wir Tut die Schulter weh? Zwickt‘s im Knie? Da gibt es doch diese knallfarbigen Bänder zum Aufkleben. Getapt“ und schwups weg sind die Schmerzen? Schön wär‘s. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.18 Kurz und knappPraktisches zu MedikamentenSchilddrüse Schilddrüsenmittel: Neue Rezeptur Wer das Schilddrüsen-Präparat Berlthyrox® einnimmt, sollte wissen, dass sich Mitte Januar die Rezeptur des Mittels geändert hat. Dadurch können sich möglicherweise Schwankungen im Blutspiegel und damit in der Wirksamkeit ergeben. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.15 Kurz und knappDemenzZulassung Demenz: EMA stoppt vorerst Aducanumab Das Alzheimer-Medikament Aducanumab scheitert in der EU. Die Gutachter:innen waren vom Nutzen nicht überzeugt, sahen aber Schadenspotenzial. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.15 Kurz und knappGelenke-KnochenKrankheitenUmwelt Diclofenac: Gele umweltschädlich Wer Diclofenac-Schmerzgele verwendet, sollte die Hände zunächst mit einem Papiertuch abwischen. Denn der Wirkstoff kann die Umwelt schädigen. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.14 CartoonHaut & HaareNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz CBD in Kaugummis für die Zahnpflege In Lebensmitteln ist Cannabidiol nicht erlaubt, in Kosmetika dagegen schon. Mit Mitteln zur Mund- und Zahnpflege bewegen sich einige Anbieter am Rande der Legalität. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.12 ArtikelFrüherkennungHerz-KreislaufKrankheiten € Unmerkliches Vorhofflimmern: Lohnt die Früherkennung? Wie gefährlich ist ein unregelmäßiger Herzschlag, der im EKG nicht erkennbar ist? Nützt bei „subklinischen Vorhofflimmern“ die Früherkennung? Stand: 21. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.04 EditorialHerz-Kreislauf Editorial 2/2022 Die 100ste Ausgabe von GPSP. Lohnt Screening auf Vorhofflimmern? Und was taugen Siegel für Gesundheitsinformationen? Von Jörg Schaaber Stand: 21. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.03 zurück 1 2 3 4 … 67 68 weiter
Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenIrreführungNahrungsergänzungsmittel Taxofit® für die Gelenke: Mit Glucosamin getrickst Wer die Werbung sieht, dem sticht „Glucosamin 1500 FORTE“ ins Auge. Hilft es , bei Problemen mit den Gelenken Glucosamin zu schlucken? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.28
LeserbriefeHerz-KreislaufNebenwirkungen € ASS zur Vorbeugung gegen Herzkrankheiten? Einem Zeitungsbericht entnehme ich, dass ein unabhängiges US-Gremium dringend abgeraten habe, ASS einzunehmen. Muss ich besorgt sein? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.24
ArtikelNebenwirkungenSchmerzen € Zahnschäden durch Buprenorphin Tabletten mit dem Schmerzmittel Buprenorphin können die Zähne schädigen. Darüber informiert die US-Zulassungsbehörde in einem Warnbrief. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.23
ArtikelHerz-KreislaufNebenwirkungen € Herzrhythmusstörungen durch Medikamente Manche Arzneimittel können das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen. In einigen Fällen steht dazu nichts in den Produktinformationen. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.22
RückblendeInfektionenInternational € HIV: 40 Jahre Leben mit dem Virus Anfang der 1980er-Jahre versetzte das neuartige Virus HIV die Welt in Schrecken. Bis zu einer wirksamen Therapie sollte es dauern. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.20
GlosseGelenke-KnochenIrreführung € Kinesio-Tapes: Und die bunten Bänder kleben wir Tut die Schulter weh? Zwickt‘s im Knie? Da gibt es doch diese knallfarbigen Bänder zum Aufkleben. Getapt“ und schwups weg sind die Schmerzen? Schön wär‘s. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.18
Kurz und knappPraktisches zu MedikamentenSchilddrüse Schilddrüsenmittel: Neue Rezeptur Wer das Schilddrüsen-Präparat Berlthyrox® einnimmt, sollte wissen, dass sich Mitte Januar die Rezeptur des Mittels geändert hat. Dadurch können sich möglicherweise Schwankungen im Blutspiegel und damit in der Wirksamkeit ergeben. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.15
Kurz und knappDemenzZulassung Demenz: EMA stoppt vorerst Aducanumab Das Alzheimer-Medikament Aducanumab scheitert in der EU. Die Gutachter:innen waren vom Nutzen nicht überzeugt, sahen aber Schadenspotenzial. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.15
Kurz und knappGelenke-KnochenKrankheitenUmwelt Diclofenac: Gele umweltschädlich Wer Diclofenac-Schmerzgele verwendet, sollte die Hände zunächst mit einem Papiertuch abwischen. Denn der Wirkstoff kann die Umwelt schädigen. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.14
CartoonHaut & HaareNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz CBD in Kaugummis für die Zahnpflege In Lebensmitteln ist Cannabidiol nicht erlaubt, in Kosmetika dagegen schon. Mit Mitteln zur Mund- und Zahnpflege bewegen sich einige Anbieter am Rande der Legalität. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.12
ArtikelFrüherkennungHerz-KreislaufKrankheiten € Unmerkliches Vorhofflimmern: Lohnt die Früherkennung? Wie gefährlich ist ein unregelmäßiger Herzschlag, der im EKG nicht erkennbar ist? Nützt bei „subklinischen Vorhofflimmern“ die Früherkennung? Stand: 21. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.04
EditorialHerz-Kreislauf Editorial 2/2022 Die 100ste Ausgabe von GPSP. Lohnt Screening auf Vorhofflimmern? Und was taugen Siegel für Gesundheitsinformationen? Von Jörg Schaaber Stand: 21. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.03