Themen Leben (Seite 2) Infos von Schwangerschaft bis zu Senioren, praktischen Rat und vieles mehr gibt es hier. Leben – Weitere ThemenBabyVerhütungSchwangerschaft und GeburtWechseljahreSeniorenTiereUrlaubSportTipps zu Praxis & KlinikNikotin, Alkohol und Co.SexualitätKinderMenstruationAbnehmenSchlafUmwelt zurück 1 2 3 4 … 49 50 weiter ArtikelAbnehmenIrreführung € Abnehmen: Bezeichnung Fatburner irreführend Mit der irreführenden Bezeichnung auf Nahrungsmitteln ist jetzt Schluss. Bei der Fettverbrennung helfen diese nämlich nicht. Stand: 4. August 2022 – GPSP 05/2022 / S.16 Kurz und knappTiere Hunde: Hygiene bei Futter und Spielzeug Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt: Futter und Kau-Leckerli für Hunde waren mit Salmonellen belastet. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.14 ArtikelCartoonAbnehmenEssen € Schlanker und gesünder durch Low Carb? Low Carb. Weniger Kohlenhydrate essen und schneller abnehmen? Die Wissenschaft findet keine Vorteile gegenüber anderen Diäten. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.12 Kurz und knappSchwangerschaft und Geburt Schwangerschaft: Folsäure und Jod Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat das Merkblatt zur Zufuhr von Jod und Folsäure in der Schwangerschaft aktualisiert. Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.14 Kurz und knappHomöopathie & Co.Nikotin, Alkohol und Co. Raucherentwöhnung: Neurasan-Werbung gestoppt Der Heilpraktiker Markus Gross muss viele grob täuschende unbelegte Behauptungen zum Nutzen von Neurasan zur Raucherentwöhnung unterlassen. Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.14 RatgeberSeniorenTipps zu Praxis & Klinik € Hilfsmittel: Von Hörgerät bis Pflegebett Hilfsmittel unterstützen bei Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen und helfen bei der Pflege. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.16 Kurz und knappNikotin, Alkohol und Co. E-Zigarette: Unklare Risiken bei Aromen Ob beim Verdampfen von Aromen in E-Zigaretten möglicherweise giftige Stoffe entstehen, ist immer noch unzureichend untersucht. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.14 Kurz und knappNahrungsergänzungsmittelSportVerbraucherschutz Sport: Gefährliche Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel, die Sportler:innen vor dem Training einnehmen, enthalten oft potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.14 Kurz und knappGelenke-KnochenKrankheitenUmwelt Diclofenac: Gele umweltschädlich Wer Diclofenac-Schmerzgele verwendet, sollte die Hände zunächst mit einem Papiertuch abwischen. Denn der Wirkstoff kann die Umwelt schädigen. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.14 Kurz und knappRatgeberSchlaf Hilfe gegen Schnarchen Wer mit jemandem das Bett teilt, der oder die schnarcht, kann von geruhsamem Schlaf oft nur träumen. Aber woher kommt das nächtliche „Sägen“? Und wann ist das nicht nur lästig, sondern ein Hinweis auf eine Erkrankung? Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.14 LeserbriefeLebenNahrungsergänzungsmittelSchlaf € Unterdosiertes Melatonin Können Sie zu dem Nahrungsergänzungsmittel „Taxofit Magnesium 500 Nacht“ recherchieren? Bei Melatonin gibt es tatsächlich Hinweise auf eine schlafanstoßende Wirkung, auch wenn der Effekt möglicherweise nicht besonders groß ist. In dem angesprochenen Produkt ist Melatonin deutlich unterdosiert. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.24 RatgeberLebenTipps zu Praxis & Klinik € Schlaganfall & Co. – Plötzlich pflegebedürftig Menschen können von heute auf morgen pflegebedürftig werden. Ein schwerer Sturz, ein Schlaganfall – und plötzlich ist alles anders. Angehörige müssen dann in kurzer Zeit viele Entscheidungen treffen, um die weitere Versorgung zu organisieren. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.19 zurück 1 2 3 4 … 49 50 weiter
ArtikelAbnehmenIrreführung € Abnehmen: Bezeichnung Fatburner irreführend Mit der irreführenden Bezeichnung auf Nahrungsmitteln ist jetzt Schluss. Bei der Fettverbrennung helfen diese nämlich nicht. Stand: 4. August 2022 – GPSP 05/2022 / S.16
Kurz und knappTiere Hunde: Hygiene bei Futter und Spielzeug Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt: Futter und Kau-Leckerli für Hunde waren mit Salmonellen belastet. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.14
ArtikelCartoonAbnehmenEssen € Schlanker und gesünder durch Low Carb? Low Carb. Weniger Kohlenhydrate essen und schneller abnehmen? Die Wissenschaft findet keine Vorteile gegenüber anderen Diäten. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.12
Kurz und knappSchwangerschaft und Geburt Schwangerschaft: Folsäure und Jod Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat das Merkblatt zur Zufuhr von Jod und Folsäure in der Schwangerschaft aktualisiert. Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.14
Kurz und knappHomöopathie & Co.Nikotin, Alkohol und Co. Raucherentwöhnung: Neurasan-Werbung gestoppt Der Heilpraktiker Markus Gross muss viele grob täuschende unbelegte Behauptungen zum Nutzen von Neurasan zur Raucherentwöhnung unterlassen. Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.14
RatgeberSeniorenTipps zu Praxis & Klinik € Hilfsmittel: Von Hörgerät bis Pflegebett Hilfsmittel unterstützen bei Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen und helfen bei der Pflege. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.16
Kurz und knappNikotin, Alkohol und Co. E-Zigarette: Unklare Risiken bei Aromen Ob beim Verdampfen von Aromen in E-Zigaretten möglicherweise giftige Stoffe entstehen, ist immer noch unzureichend untersucht. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.14
Kurz und knappNahrungsergänzungsmittelSportVerbraucherschutz Sport: Gefährliche Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel, die Sportler:innen vor dem Training einnehmen, enthalten oft potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.14
Kurz und knappGelenke-KnochenKrankheitenUmwelt Diclofenac: Gele umweltschädlich Wer Diclofenac-Schmerzgele verwendet, sollte die Hände zunächst mit einem Papiertuch abwischen. Denn der Wirkstoff kann die Umwelt schädigen. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.14
Kurz und knappRatgeberSchlaf Hilfe gegen Schnarchen Wer mit jemandem das Bett teilt, der oder die schnarcht, kann von geruhsamem Schlaf oft nur träumen. Aber woher kommt das nächtliche „Sägen“? Und wann ist das nicht nur lästig, sondern ein Hinweis auf eine Erkrankung? Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.14
LeserbriefeLebenNahrungsergänzungsmittelSchlaf € Unterdosiertes Melatonin Können Sie zu dem Nahrungsergänzungsmittel „Taxofit Magnesium 500 Nacht“ recherchieren? Bei Melatonin gibt es tatsächlich Hinweise auf eine schlafanstoßende Wirkung, auch wenn der Effekt möglicherweise nicht besonders groß ist. In dem angesprochenen Produkt ist Melatonin deutlich unterdosiert. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.24
RatgeberLebenTipps zu Praxis & Klinik € Schlaganfall & Co. – Plötzlich pflegebedürftig Menschen können von heute auf morgen pflegebedürftig werden. Ein schwerer Sturz, ein Schlaganfall – und plötzlich ist alles anders. Angehörige müssen dann in kurzer Zeit viele Entscheidungen treffen, um die weitere Versorgung zu organisieren. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.19