Zum Inhalt springen
©artisteer_iStock

Starvex: Gefährliches Abnehmmittel

Nahrungsergänzungsmittel mit Sibutramin gepanscht

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hat in dem Schlankheitsmittel „Starvex“ den in Deutschland verbotenen Wirkstoff Sibutramin gefunden.1 Auf der Packung ist er nicht deklariert, sodass Verbraucher:innen nichts davon erfahren.

Der Anbieter mit Sitz im Libanon vertreibt das Produkt über diverse Internetseiten als pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen. Die Behörde stuft das Mittel als nicht zugelassenes Medikament ein und weist darauf hin, dass der Handel nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat darstellt. Das Produkt war im Zoll bei der Einfuhrkontrolle aufgefallen.

Sibutramin war als Medikament in Deutschland bis 2010 zur Behandlung von Übergewicht zugelassen. Es stellte sich allerdings heraus, dass der Wirkstoff vermehrt zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führt. Deshalb sind Zulassung und Verkauf eingestellt.

In der Geschichte der Abnehmmittel gab es bereits etliche Appetitzügler aus der Gruppe der Amphetamine, zu denen auch Sibutramin gehört. Sie blieben oft lange auf dem Markt, obwohl ihre Risiken seit langem bekannt waren. Dass sie illegal in Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen enthalten sind, kommt immer wieder vor.

PDF-Download

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 02/2025 / S.15