Themen Medizin Impfungen HPV, Gürtelrose, Masern, Kinderlähmung: Aktuelles und Historisches rund um Impfungen Medizin – Weitere ThemenImpfungenFrüherkennungPraktisches zu MedikamentenTests und DiagnostikMedizinprodukteNebenwirkungen zurück 1 2 3 4 5 weiter Werbung - Aufgepasst!ImpfungenInfektionen Gürtelrose-Impfung: Werbung mit der Angst Auf den ersten Blick sieht die Zeitungsseite wie ein Artikel mit einer Werbung in der Ecke aus. In Wirklichkeit ist sie aber eine Anzeige. Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.28 AufgefrischtImpfungen € Zoster-Totimpfstoff Shingrix: Weitere Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit Trotz neuer Erkenntnisse bleibt die Datenlage für Menschen, die bereits vor der Impfung an Gürtelrose erkrankt waren, unbefriedigend. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.19 CartoonCoronaHomöopathie & Co.Impfungen € „Impfnosoden“ – was soll das? „Impfnosoden“ sind schon von der Theorie her fraglich. Richtig gefährlich wird es, wenn Menschen aufgrund des Namens auf eine Impfwirkung gegen Covid-19 hoffen. Denn die gibt es nicht. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.06 ArtikelCoronaImpfungenInfektionen Was ist mit der Corona-Impfung? Warum wir dazu nicht berichten können Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.03 AufgefrischtImpfungenInfektionenKrebs € HPV-Impfung: Schutz vor Krebs Bisher war nur Impfschutz vor Krebsvorstufen bekannt. Neue Daten sprechen dafür, dass die Impfung tatsächlich auch in relevantem Ausmaß vor Gebärmutterhalskrebs schützt. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.11 AufgefrischtImpfungen Mehr Daten zum Gürtelrose-Impfstoff Das Paul-Ehrlich-Institut untersucht Verdachtsfälle, bei denen die Impfung eine Gürtelrose reaktiviert haben könnte. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.13 RückblendeImpfungenInfektionen Von Kühen und Milchmädchen Pocken galten jahrhundertelang als der „fürchterlichste Gehilfe des Todes“. Heute gelten die Pocken als ausgerottet – und daran haben auch Kühe einen wesentlichen Anteil. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.08 AufgefrischtImpfungen Mehr zum Impfstoff gegen Gürtelrose Wie sieht es mit Nutzen und Risiken der Impfung aus, wenn jemand schon einmal eine Gürtelrose-Erkrankung durchgemacht hat? Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.07 ArtikelImpfungenInfektionen Impfen gegen Gürtelrose? Wer die Windpocken durchgemacht hat, kann im fortgeschrittenen Alter Gürtelrose (Herpes zoster) bekommen. Trotzdem wurde eine Impfung bislang nicht empfohlen. Jetzt gibt es einen besser geeigneten Impfstoff. Für wen kommt er in Frage? Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.04 ArtikelImpfungen Impfpflicht für Masern? Die Masernimpfung ist sinnvoll. Aber gilt das auch für eine Impfpflicht? Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.03 RückblendeImpfungenInfektionen Groschen gegen Kinderlähmung Lange Zeit gab es keinen Impfstoff gegen Kinderlähmung. Das änderte sich erst, als der US-amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt eine große Spendenkampagne unterstützte. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.10 ArtikelImpfungenKinder HPV-Impfung für Jungen Seit Sommer 2018 gibt es eine offizielle Empfehlung, auch Jungen gegen humane Papillomaviren zu impfen, die mit verschiedenen Krebserkrankungen in Verbindung gebracht werden. Wie gut ist die Empfehlung durch Studien abgedeckt? Wir haben uns dazu die Datenlage genauer angesehen. Stand: 1. November 2018 – GPSP 06/2018 / S.10 zurück 1 2 3 4 5 weiter
Werbung - Aufgepasst!ImpfungenInfektionen Gürtelrose-Impfung: Werbung mit der Angst Auf den ersten Blick sieht die Zeitungsseite wie ein Artikel mit einer Werbung in der Ecke aus. In Wirklichkeit ist sie aber eine Anzeige. Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.28
AufgefrischtImpfungen € Zoster-Totimpfstoff Shingrix: Weitere Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit Trotz neuer Erkenntnisse bleibt die Datenlage für Menschen, die bereits vor der Impfung an Gürtelrose erkrankt waren, unbefriedigend. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.19
CartoonCoronaHomöopathie & Co.Impfungen € „Impfnosoden“ – was soll das? „Impfnosoden“ sind schon von der Theorie her fraglich. Richtig gefährlich wird es, wenn Menschen aufgrund des Namens auf eine Impfwirkung gegen Covid-19 hoffen. Denn die gibt es nicht. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.06
ArtikelCoronaImpfungenInfektionen Was ist mit der Corona-Impfung? Warum wir dazu nicht berichten können Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.03
AufgefrischtImpfungenInfektionenKrebs € HPV-Impfung: Schutz vor Krebs Bisher war nur Impfschutz vor Krebsvorstufen bekannt. Neue Daten sprechen dafür, dass die Impfung tatsächlich auch in relevantem Ausmaß vor Gebärmutterhalskrebs schützt. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.11
AufgefrischtImpfungen Mehr Daten zum Gürtelrose-Impfstoff Das Paul-Ehrlich-Institut untersucht Verdachtsfälle, bei denen die Impfung eine Gürtelrose reaktiviert haben könnte. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.13
RückblendeImpfungenInfektionen Von Kühen und Milchmädchen Pocken galten jahrhundertelang als der „fürchterlichste Gehilfe des Todes“. Heute gelten die Pocken als ausgerottet – und daran haben auch Kühe einen wesentlichen Anteil. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.08
AufgefrischtImpfungen Mehr zum Impfstoff gegen Gürtelrose Wie sieht es mit Nutzen und Risiken der Impfung aus, wenn jemand schon einmal eine Gürtelrose-Erkrankung durchgemacht hat? Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.07
ArtikelImpfungenInfektionen Impfen gegen Gürtelrose? Wer die Windpocken durchgemacht hat, kann im fortgeschrittenen Alter Gürtelrose (Herpes zoster) bekommen. Trotzdem wurde eine Impfung bislang nicht empfohlen. Jetzt gibt es einen besser geeigneten Impfstoff. Für wen kommt er in Frage? Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.04
ArtikelImpfungen Impfpflicht für Masern? Die Masernimpfung ist sinnvoll. Aber gilt das auch für eine Impfpflicht? Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.03
RückblendeImpfungenInfektionen Groschen gegen Kinderlähmung Lange Zeit gab es keinen Impfstoff gegen Kinderlähmung. Das änderte sich erst, als der US-amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt eine große Spendenkampagne unterstützte. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.10
ArtikelImpfungenKinder HPV-Impfung für Jungen Seit Sommer 2018 gibt es eine offizielle Empfehlung, auch Jungen gegen humane Papillomaviren zu impfen, die mit verschiedenen Krebserkrankungen in Verbindung gebracht werden. Wie gut ist die Empfehlung durch Studien abgedeckt? Wir haben uns dazu die Datenlage genauer angesehen. Stand: 1. November 2018 – GPSP 06/2018 / S.10