Themen Leben Menstruation Was hilft bei Regelschmerzen? Was ist eine Endometriose? Und wie sicher sind Zyklus-Apps? Hier gibt es Infos dazu. Leben – Weitere ThemenBabyVerhütungSchwangerschaft und GeburtWechseljahreSeniorenTiereUrlaubSportTipps zu Praxis & KlinikNikotin, Alkohol und Co.SexualitätKinderMenstruationAbnehmenSchlaf Kurz und knappDigitalesMenstruation € Sichere Gesundheitsdaten? Wer Gesundheits-Apps nutzt, verrät den digitalen Helfern manchmal ziemlich intime Details. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.14 ArtikelMenstruationSchmerzen Schmerzhafte Tage Wärmflasche, Sofa und Schmerztabletten – das gilt als bewährte Strategie, wenn mit der Menstruation starke Schmerzen einsetzen. Dass regelmäßiger Sport sich vorbeugend günstig auswirken kann, legt nun eine neue Analyse nahe. Stand: 29. April 2020 – GPSP 03/2020 / S.16 ArtikelMenstruationVerhütung Pille ohne Pause Oft kommt die Blutung dann, wenn es gerade nicht passt. Frauen, die mit der „Pille“ verhüten, nehmen sich immer öfter die Freiheit, die Regel zu verschieben oder ganz auszulassen. Was wissen wir zur Sicherheit des sogenannten Langzyklus? Stand: 29. April 2020 – GPSP 03/2020 / S.08 ArtikelMenstruationVerhütung Smartphone statt Pille? Immer mehr Frauen nutzen Apps, um Daten zu ihrem Zyklus zu verwalten oder Hinweise auf ihre fruchtbaren Tage zu bekommen. Sich blindlings auf die angezeigten Informationen zu verlassen, kann jedoch weitreichende Folgen haben. Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.08 ArtikelLebenMenstruationSchmerzen Mehr als nur Regelschmerzen Welche Schmerzen sind bei der Regelblutung noch „normal“, und wann steckt bei sehr starken Beschwerden mehr dahinter, beispielsweise eine Endometriose? Frauen mit dieser Erkrankung haben häufig einen langen Leidensweg hinter sich, bevor die schwierige Diagnose gestellt ist. Stand: 28. Februar 2017 – GPSP 02/2017 / S.10 NachgefragtMenstruationSchwangerschaft und Geburt Überflüssige Gebärmutter? In Deutschland wird zu viel operiert. Das Thema macht gerade in den Medien die Runde – am Beispiel von künstlichen Gelenken, Rücken- und Mandeloperationen. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.19
Kurz und knappDigitalesMenstruation € Sichere Gesundheitsdaten? Wer Gesundheits-Apps nutzt, verrät den digitalen Helfern manchmal ziemlich intime Details. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.14
ArtikelMenstruationSchmerzen Schmerzhafte Tage Wärmflasche, Sofa und Schmerztabletten – das gilt als bewährte Strategie, wenn mit der Menstruation starke Schmerzen einsetzen. Dass regelmäßiger Sport sich vorbeugend günstig auswirken kann, legt nun eine neue Analyse nahe. Stand: 29. April 2020 – GPSP 03/2020 / S.16
ArtikelMenstruationVerhütung Pille ohne Pause Oft kommt die Blutung dann, wenn es gerade nicht passt. Frauen, die mit der „Pille“ verhüten, nehmen sich immer öfter die Freiheit, die Regel zu verschieben oder ganz auszulassen. Was wissen wir zur Sicherheit des sogenannten Langzyklus? Stand: 29. April 2020 – GPSP 03/2020 / S.08
ArtikelMenstruationVerhütung Smartphone statt Pille? Immer mehr Frauen nutzen Apps, um Daten zu ihrem Zyklus zu verwalten oder Hinweise auf ihre fruchtbaren Tage zu bekommen. Sich blindlings auf die angezeigten Informationen zu verlassen, kann jedoch weitreichende Folgen haben. Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.08
ArtikelLebenMenstruationSchmerzen Mehr als nur Regelschmerzen Welche Schmerzen sind bei der Regelblutung noch „normal“, und wann steckt bei sehr starken Beschwerden mehr dahinter, beispielsweise eine Endometriose? Frauen mit dieser Erkrankung haben häufig einen langen Leidensweg hinter sich, bevor die schwierige Diagnose gestellt ist. Stand: 28. Februar 2017 – GPSP 02/2017 / S.10
NachgefragtMenstruationSchwangerschaft und Geburt Überflüssige Gebärmutter? In Deutschland wird zu viel operiert. Das Thema macht gerade in den Medien die Runde – am Beispiel von künstlichen Gelenken, Rücken- und Mandeloperationen. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.19