Nr. 5 September/Oktober 2019

Editorial 5/2019
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.03
€ Schlafmittel: Warnung vor riskantem Schlafwandeln
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.03
€ Keine gute Idee: Screening auf Eierstock-Krebs
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.04
€ MMS – Finger weg!
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.07
€ Stuhltransplantation bleibt experimentell
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.07
€ Vitamin D – Kein Schutz fürs Herz
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.07
€ Smartphone statt Pille?
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.08
€ Bange machen gilt nicht
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.10
€ Drei Fragen zu Gesundheits- und Medizin-Apps
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.12
€ Vorhofflimmern: Kontrolle per Smartwatch?
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.14
€ Richtig trinken: Pluspunkte für Leitungswasser
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.14
€ Gestörte Sexualität: Risiko bei bestimmten Antidepressiva
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.15
€ Wenn Argumente nicht überzeugen
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.16
€ Nachgefragt: Warum wir uns zu viel um Ernährung sorgen
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.19
€ Messen, was wichtig ist
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.22
€ „Aber zum Teufel, es gibt keine Löcher im Herzen!“
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.24
€ Placebo-Effekt
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.26
Globaler Handel – globales Behördenversagen
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.27
Spitze in was?
Stand: 30. August 2019 – GPSP 05/2019 / S.28