Themen Leben Abnehmen (Seite 2) Rund um Diäten und Abnehmprodukte Leben – Weitere ThemenBabyVerhütungSchwangerschaft und GeburtWechseljahreSeniorenTiereUrlaubSportTipps zu Praxis & KlinikNikotin, Alkohol und Co.SexualitätKinderMenstruationAbnehmenSchlafUmwelt zurück 1 2 3 4 weiter GepanschtesAbnehmenNahrungsergänzungsmittel Dubioses Abnehmmittel – Leber kaputt! Eine Serie zunächst unerklärlicher Erkrankungen hat im US-Bundestaat Hawaii für Beunruhigung gesorgt. Die Nachforschungen führten schließlich zu einem Nahrungsergänzungsmittel (NEM), das als „Fettverbrenner“ Gewichtsprobleme beseitigen soll. Stand: 1. Februar 2014 – GPSP 01/2014 / S.27 Kurz und knappAbnehmenGelenke-Knochen Knieschmerzen: Bewegung und Gewichtsabnahme sind das A und O Gegen Schmerzen im Knie, die von entzündlichen Prozessen und einer Abnutzung des Knorpels herrühren, nehmen viele Menschen nur Schmerzmittel ein. Stand: 1. Dezember 2013 – GPSP 06/2013 / S.14 Kurz und knappAbnehmenErnährung Almased® Pulver: Allergische Reaktion auf Soja möglich Viele Menschen, die abnehmen möchten, essen nicht einfach weniger, sondern lieber etwas Anderes. Daran verdienen manche Unternehmen eine Menge. Almased® wird als Abnehmhilfe vermarktet (GPSP 2/1013, S. 18). Das Gemisch besteht im Wesentlichen aus Soja- und Milcheiweiß plus Honig. Stand: 1. Dezember 2013 – GPSP 06/2013 / S.14 AufgespießtAbnehmenNahrungsergänzungsmittel ZyloSlim® ZyloSlim® wird beworben als „natürliche Gewichtsverlust Alternative für sexy und unabhängige Frauen“. Als Hauptwirkstoff wird Himbeerketon angegeben, ergänzt durch weitere Zutaten. Wissenschaftliche Belege für eine gewichtsreduzierende Wirkung konnten wir trotz umfassender Recherche nicht finden. Die Bedeutung der weiteren Inhaltsstoffe von ZyloSlim®, die bunt zusammengewürfelt scheinen, bleibt ein Geheimnis. Stand: 1. Oktober 2013 – GPSP 05/2013 / S.11 GlosseAbnehmenErnährung Der gereinigte Doppelpunkt „Lachen ist gesund“ lautet eine dieser unbewiesenen, aber nicht tot zu kriegenden Volksweisheiten. Lachen tut auf jeden Fall gut. Dass es schlank macht, behauptet der Volksmund nicht. Stand: 1. Oktober 2013 – GPSP 05/2013 / S.18 ArtikelAbnehmen Moderne Quacksalberei: Abnehmen mit Gentest? Schlank, schön und gesund – das erwarten viele Frauen und Männer von allen möglichen Diäten und Schlankmachern. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.04 ArtikelAbnehmenErnährung Body-Mass-Index: Was ist gesund? Wie gesund ein bestimmtes Körpergewicht ist, hängt natürlich von der Körpergröße ab. Darum bezieht der Body-Mass-Index (BMI) die gewogenen Kilogramm auf die Körperlänge (in Metern zum Quadrat; kg/m2). Als medizinisch ideal gilt ein BMI zwischen 18 und 24 kg/m2, den erreicht zum Beispiel ein Mann oder eine Frau mit einer Größe von 1,70 m und mit 70 kg Gewicht (BMI = 24). Bislang herrschte die Auffassung vor, dass ein höherer BMI das Krankheits-und Sterberisiko erhöht. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.09 BuchtippAbnehmenErnährung „Essstörungen“ Essen macht nicht nur satt. Essen ist ein Genuss. Dafür hat die biologische Evolution gesorgt, sie sichert so die lebenswichtige Nahrungsaufnahme. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.16 ArtikelAbnehmenEssen Goji-Beeren: Riskante Exoten Als „Wunderfrüchte für alle“ oder als „eines der besten Lebensmittel der Welt“ werden Goji-Beeren im Internet gelobt. Zu den Wunderwirkungen sollen Antioxidanzien, B-Vitamine, Mineralstoffe und so genannte Vitalstoffe beitragen. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.22 LeserbriefeAbnehmenIrreführung Blasentang zum Abnehmen? Blasentang (Fucus vesiculosus) ist in einigen so genannten Schlankheitsmitteln enthalten. Diese werden beispielsweise als „Alge gegen das Fett“ propagiert. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.24 GlosseAbnehmenNahrungsergänzungsmittel Bikini-Figur Sie kennen doch sicher die Dame im gelben Bikini mit Hund, die immer kurz vor der Tagesschau aufläuft – im Auftrag von Almased. Echt umwerfend war auch der vorweihnachtliche Spot, wo der schlanken Brünetten – diesmal ist sie in elegantes Schwarz gehüllt – ein freudestrahlender Kerl die Haustür öffnet. Staunen in seinem Gesicht: „Wow. Hast du abgenommen?“ Stand: 1. April 2013 – GPSP 02/2013 / S.18 Kurz und knappAbnehmenSexualität Fettpolster: Fruchtbarkeit bei Männern sinkt Wenn ein Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht, kann das manchmal an übermäßigen Fettreserven der Frau liegen und Abnehmen sinnvoll sein. Manchmal liegt es aber auch an der Leibesfülle des Mannes. Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.08 zurück 1 2 3 4 weiter
GepanschtesAbnehmenNahrungsergänzungsmittel Dubioses Abnehmmittel – Leber kaputt! Eine Serie zunächst unerklärlicher Erkrankungen hat im US-Bundestaat Hawaii für Beunruhigung gesorgt. Die Nachforschungen führten schließlich zu einem Nahrungsergänzungsmittel (NEM), das als „Fettverbrenner“ Gewichtsprobleme beseitigen soll. Stand: 1. Februar 2014 – GPSP 01/2014 / S.27
Kurz und knappAbnehmenGelenke-Knochen Knieschmerzen: Bewegung und Gewichtsabnahme sind das A und O Gegen Schmerzen im Knie, die von entzündlichen Prozessen und einer Abnutzung des Knorpels herrühren, nehmen viele Menschen nur Schmerzmittel ein. Stand: 1. Dezember 2013 – GPSP 06/2013 / S.14
Kurz und knappAbnehmenErnährung Almased® Pulver: Allergische Reaktion auf Soja möglich Viele Menschen, die abnehmen möchten, essen nicht einfach weniger, sondern lieber etwas Anderes. Daran verdienen manche Unternehmen eine Menge. Almased® wird als Abnehmhilfe vermarktet (GPSP 2/1013, S. 18). Das Gemisch besteht im Wesentlichen aus Soja- und Milcheiweiß plus Honig. Stand: 1. Dezember 2013 – GPSP 06/2013 / S.14
AufgespießtAbnehmenNahrungsergänzungsmittel ZyloSlim® ZyloSlim® wird beworben als „natürliche Gewichtsverlust Alternative für sexy und unabhängige Frauen“. Als Hauptwirkstoff wird Himbeerketon angegeben, ergänzt durch weitere Zutaten. Wissenschaftliche Belege für eine gewichtsreduzierende Wirkung konnten wir trotz umfassender Recherche nicht finden. Die Bedeutung der weiteren Inhaltsstoffe von ZyloSlim®, die bunt zusammengewürfelt scheinen, bleibt ein Geheimnis. Stand: 1. Oktober 2013 – GPSP 05/2013 / S.11
GlosseAbnehmenErnährung Der gereinigte Doppelpunkt „Lachen ist gesund“ lautet eine dieser unbewiesenen, aber nicht tot zu kriegenden Volksweisheiten. Lachen tut auf jeden Fall gut. Dass es schlank macht, behauptet der Volksmund nicht. Stand: 1. Oktober 2013 – GPSP 05/2013 / S.18
ArtikelAbnehmen Moderne Quacksalberei: Abnehmen mit Gentest? Schlank, schön und gesund – das erwarten viele Frauen und Männer von allen möglichen Diäten und Schlankmachern. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.04
ArtikelAbnehmenErnährung Body-Mass-Index: Was ist gesund? Wie gesund ein bestimmtes Körpergewicht ist, hängt natürlich von der Körpergröße ab. Darum bezieht der Body-Mass-Index (BMI) die gewogenen Kilogramm auf die Körperlänge (in Metern zum Quadrat; kg/m2). Als medizinisch ideal gilt ein BMI zwischen 18 und 24 kg/m2, den erreicht zum Beispiel ein Mann oder eine Frau mit einer Größe von 1,70 m und mit 70 kg Gewicht (BMI = 24). Bislang herrschte die Auffassung vor, dass ein höherer BMI das Krankheits-und Sterberisiko erhöht. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.09
BuchtippAbnehmenErnährung „Essstörungen“ Essen macht nicht nur satt. Essen ist ein Genuss. Dafür hat die biologische Evolution gesorgt, sie sichert so die lebenswichtige Nahrungsaufnahme. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.16
ArtikelAbnehmenEssen Goji-Beeren: Riskante Exoten Als „Wunderfrüchte für alle“ oder als „eines der besten Lebensmittel der Welt“ werden Goji-Beeren im Internet gelobt. Zu den Wunderwirkungen sollen Antioxidanzien, B-Vitamine, Mineralstoffe und so genannte Vitalstoffe beitragen. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.22
LeserbriefeAbnehmenIrreführung Blasentang zum Abnehmen? Blasentang (Fucus vesiculosus) ist in einigen so genannten Schlankheitsmitteln enthalten. Diese werden beispielsweise als „Alge gegen das Fett“ propagiert. Stand: 1. Juni 2013 – GPSP 03/2013 / S.24
GlosseAbnehmenNahrungsergänzungsmittel Bikini-Figur Sie kennen doch sicher die Dame im gelben Bikini mit Hund, die immer kurz vor der Tagesschau aufläuft – im Auftrag von Almased. Echt umwerfend war auch der vorweihnachtliche Spot, wo der schlanken Brünetten – diesmal ist sie in elegantes Schwarz gehüllt – ein freudestrahlender Kerl die Haustür öffnet. Staunen in seinem Gesicht: „Wow. Hast du abgenommen?“ Stand: 1. April 2013 – GPSP 02/2013 / S.18
Kurz und knappAbnehmenSexualität Fettpolster: Fruchtbarkeit bei Männern sinkt Wenn ein Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht, kann das manchmal an übermäßigen Fettreserven der Frau liegen und Abnehmen sinnvoll sein. Manchmal liegt es aber auch an der Leibesfülle des Mannes. Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.08