Themen Leben (Seite 46) Infos von Schwangerschaft bis zu Senioren, praktischen Rat und vieles mehr gibt es hier. Leben – Weitere ThemenBabyVerhütungSchwangerschaft und GeburtWechseljahreSeniorenTiereUrlaubSportTipps zu Praxis & KlinikNikotin, Alkohol und Co.SexualitätKinderMenstruationAbnehmenSchlafUmwelt zurück 1 2 … 44 45 46 47 48 … 51 52 weiter LeserbriefeSchmerzenSenioren Migränemittel für ältere Menschen? Ich bin 76 Jahre alt und nehme seit mehr als 10 Jahren bei Migräneanfällen Sumatriptan. Haben Sie inzwischen Hinweise über Verträglichkeiten im Alter? Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.15 CartoonAbnehmenIrreführung Pflaster zum Abnehmen oder Geld verdienen? Für viele ein Traum: „Die einfache Methode, um unerwünschte Kilos [...] für immer los zu werden!“. Solche Werbebehauptungen für das Jen Fe Pflaster grenzen an Quacksalberei. Bedenklich sind auch die zweifelhaften Vertriebsmethoden. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.07 ArtikelAbnehmenIrreführung AcuFit Armband gegen Hungerattacken? Froximun: Entschlacke und Entgiften. Armband gegen Hungerattacken? Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.11 Kurz und knappKinder Zahnrettung möglich Mit ziemlicher Sicherheit haben Sie die Zahnbox7 nicht zur Hand, wenn sich der Sohn oder die Enkelin einen Zahn ausschlägt. Der Behälter ist 15 - 20 Euro teuer und hat eine Haltbarkeit von nur drei Jahren. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.09 ArtikelKinderTiere Offener Brief als Werbemaßnahme Kopflausmittel-Hersteller schreibt an Ministerin „Insektizide gehören nicht auf Kinderköpfe“. Mit dieser Schlagzeile über einem ganzseitigen „offenen Brief an die Gesundheitsministerin“ machte kürzlich die Firma Dr. Wolff in mehreren überregionalen Tageszeitungen auf ihr Kopflausmittel Etopril® aufmerksam. Doch was steckt hinter dieser Alarmmeldung? Und ist auf das Mittel überhaupt Verlass? Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.10 Kurz und knappAbnehmenEssen Rote Ampel für Dickmacher Im nächsten Jahr will sich die EU auf ein Deklarationssystem festlegen, das beim Einkauf helfen soll, kalorienarme Lebensmittel von ungesunden Dickmachern zu unterscheiden. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.08 LeserbriefeNahrungsergänzungsmittelSchlaf Melatonin als Schlafmittel? In niederländischen Drogerien kann man Melatonin gegen Schlafstörungen kaufen. Ist das zu empfehlen? Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.15 ArtikelWechseljahre Heikle Alternativen Seit klar ist, dass die Risiken der Hormontherapie von Wechseljahresbeschwerden größer sind als jahrzehntelang angenommen, interessieren sich Frauen besonders für „natürliche“ Alternativen. Doch Pflanzenhormone sind nicht die Lösung. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.13 Kurz und knappKrebsWechseljahre Hormontherapie erschwert Brustkrebsdiagnose Spätestens seit 2002 ist erwiesen, dass eine Hormonbehandlung in den Wechseljahren das Risiko von Schlaganfall, Herzinfarkt, Thrombosen und Brustkrebs erhöht (GPSP 5/2007). Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.08 Kurz und knappNebenwirkungenSexualität Hörverlust durch Viagra® und Co. Von den erektionsfördernden Substanzen Sildenafil (Viagra®), Tadalafil (Cialis®) und Vardenafil (Levitra®) gehen verschiedene Risiken aus, etwa Störungen des Sehvermögens oder der Blutdruckregulation (GPSP 1/07, S.”Ż4). Stand: 1. Februar 2008 – GPSP 01/2008 / S.08 ArtikelAbnehmenVerbraucherschutz Abnehmen um jeden Preis mit Herbalife? Die Werbung für Herbalife®-Gesundheitsprodukte spart nicht an Superlativen. Sie sollen den „höchst möglichen Standards gerecht werden und diesen oft noch übertreffen“. Donnerwetter, mag der Leser denken, besser als „höchst möglich“! Jenseits solcher sprachlichen Auswüchse des Marketings ist wenig bekannt, dass Herbalife®-Produkte auch Nebenwirkungen haben können. Stand: 1. Februar 2008 – GPSP 01/2008 / S.06 ArtikelUrlaub Unterkühlung und Erfrierung Unterkühlungen und Erfrierungen sind glücklicherweise relativ selten geworden. Dennoch kann kalte Witterung gefährlich sein, beispielsweise wenn eisiger Wind aufkommt oder man die Entfernung einer Wanderung unterschätzt hat. Obdachlose erleiden auch heute noch bedrohliche Kälteschäden. Stand: 1. Februar 2008 – GPSP 01/2008 / S.07 zurück 1 2 … 44 45 46 47 48 … 51 52 weiter
LeserbriefeSchmerzenSenioren Migränemittel für ältere Menschen? Ich bin 76 Jahre alt und nehme seit mehr als 10 Jahren bei Migräneanfällen Sumatriptan. Haben Sie inzwischen Hinweise über Verträglichkeiten im Alter? Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.15
CartoonAbnehmenIrreführung Pflaster zum Abnehmen oder Geld verdienen? Für viele ein Traum: „Die einfache Methode, um unerwünschte Kilos [...] für immer los zu werden!“. Solche Werbebehauptungen für das Jen Fe Pflaster grenzen an Quacksalberei. Bedenklich sind auch die zweifelhaften Vertriebsmethoden. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.07
ArtikelAbnehmenIrreführung AcuFit Armband gegen Hungerattacken? Froximun: Entschlacke und Entgiften. Armband gegen Hungerattacken? Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.11
Kurz und knappKinder Zahnrettung möglich Mit ziemlicher Sicherheit haben Sie die Zahnbox7 nicht zur Hand, wenn sich der Sohn oder die Enkelin einen Zahn ausschlägt. Der Behälter ist 15 - 20 Euro teuer und hat eine Haltbarkeit von nur drei Jahren. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.09
ArtikelKinderTiere Offener Brief als Werbemaßnahme Kopflausmittel-Hersteller schreibt an Ministerin „Insektizide gehören nicht auf Kinderköpfe“. Mit dieser Schlagzeile über einem ganzseitigen „offenen Brief an die Gesundheitsministerin“ machte kürzlich die Firma Dr. Wolff in mehreren überregionalen Tageszeitungen auf ihr Kopflausmittel Etopril® aufmerksam. Doch was steckt hinter dieser Alarmmeldung? Und ist auf das Mittel überhaupt Verlass? Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.10
Kurz und knappAbnehmenEssen Rote Ampel für Dickmacher Im nächsten Jahr will sich die EU auf ein Deklarationssystem festlegen, das beim Einkauf helfen soll, kalorienarme Lebensmittel von ungesunden Dickmachern zu unterscheiden. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.08
LeserbriefeNahrungsergänzungsmittelSchlaf Melatonin als Schlafmittel? In niederländischen Drogerien kann man Melatonin gegen Schlafstörungen kaufen. Ist das zu empfehlen? Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.15
ArtikelWechseljahre Heikle Alternativen Seit klar ist, dass die Risiken der Hormontherapie von Wechseljahresbeschwerden größer sind als jahrzehntelang angenommen, interessieren sich Frauen besonders für „natürliche“ Alternativen. Doch Pflanzenhormone sind nicht die Lösung. Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.13
Kurz und knappKrebsWechseljahre Hormontherapie erschwert Brustkrebsdiagnose Spätestens seit 2002 ist erwiesen, dass eine Hormonbehandlung in den Wechseljahren das Risiko von Schlaganfall, Herzinfarkt, Thrombosen und Brustkrebs erhöht (GPSP 5/2007). Stand: 1. April 2008 – GPSP 02/2008 / S.08
Kurz und knappNebenwirkungenSexualität Hörverlust durch Viagra® und Co. Von den erektionsfördernden Substanzen Sildenafil (Viagra®), Tadalafil (Cialis®) und Vardenafil (Levitra®) gehen verschiedene Risiken aus, etwa Störungen des Sehvermögens oder der Blutdruckregulation (GPSP 1/07, S.”Ż4). Stand: 1. Februar 2008 – GPSP 01/2008 / S.08
ArtikelAbnehmenVerbraucherschutz Abnehmen um jeden Preis mit Herbalife? Die Werbung für Herbalife®-Gesundheitsprodukte spart nicht an Superlativen. Sie sollen den „höchst möglichen Standards gerecht werden und diesen oft noch übertreffen“. Donnerwetter, mag der Leser denken, besser als „höchst möglich“! Jenseits solcher sprachlichen Auswüchse des Marketings ist wenig bekannt, dass Herbalife®-Produkte auch Nebenwirkungen haben können. Stand: 1. Februar 2008 – GPSP 01/2008 / S.06
ArtikelUrlaub Unterkühlung und Erfrierung Unterkühlungen und Erfrierungen sind glücklicherweise relativ selten geworden. Dennoch kann kalte Witterung gefährlich sein, beispielsweise wenn eisiger Wind aufkommt oder man die Entfernung einer Wanderung unterschätzt hat. Obdachlose erleiden auch heute noch bedrohliche Kälteschäden. Stand: 1. Februar 2008 – GPSP 01/2008 / S.07