Themen Verbraucherschutz Irreführung (Seite 3) Wie Verbraucher:innen durch Werbung und Marketing in die Irre geführt werden Verbraucherschutz – Weitere ThemenDigitalesRechtHomöopathie & Co.PatientenberatungIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)Irreführung zurück 1 2 3 4 5 … 12 13 weiter GlosseGelenke-KnochenIrreführung € Kinesio-Tapes: Und die bunten Bänder kleben wir Tut die Schulter weh? Zwickt‘s im Knie? Da gibt es doch diese knallfarbigen Bänder zum Aufkleben. Getapt“ und schwups weg sind die Schmerzen? Schön wär‘s. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.18 AktuellesIrreführung Gemeinsam mehr erreichen! GPSP und MedWatch kooperieren MedWatch und GPSP kooperieren künftig, um unseren Lesern und Leserinnen noch mehr hochwertigen Lesestoff bieten. Stand: 21. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.03 Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenHomöopathie & Co.IrreführungVerbraucherschutz Lumbagil bei Rückenschmerzen: Wirksam oder doch nicht? „Wirksame Rücken-Medizin überzeugt Betroffene“ behauptet der Anbieter Heilpflanzenwohl. „Die Rücken-Medizin verdankt seine einzigartige Wirkung einem speziell aufbereiteten Arzneistoff der potenten Heilpflanze Aconitum napellus“, heißt es (…) Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.28 ArtikelHomöopathie & Co.Irreführung € Homöopathie in Apotheken und Arztpraxen Aus vielen Studien ist klar, dass hochverdünnte Globuli und andere homöopathische Mittel nicht besser sind als Scheinmedikamente. Sie werden trotzdem oftmals von Fachleuten empfohlen, die es eigentlich besser wissen sollten. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.25 GlosseCoronaIrreführungNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz € Die Medien anfüttern Bei GPSP landen manchmal merkwürdige Ansinnen. Hersteller hoffen, dass wir aus ihren Pressemitteilungen zitieren. Andere wollen – selbstverständlich kostenlos – Beiträge für uns verfassen. Zu (…) Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.18 AktuellesArtikelInteressenkonflikteIrreführungPharmalobby Naturmedizin: Lobbyismus mit „Bürgergutachten“? „Das erste deutsche Bürgergutachten Gesundheit zeigt der Politik, wie sich unser Gesundheitssystem verändern muss“, so der Titel einer neuen Publikation. Schön, wenn zufällig ausgewählte Bürger:innen (…) Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.03 ArtikelIrreführungVerbraucherschutz € Faktencheck Gesundheitswerbung Das Internet ist voll mit hilfreichen Informationen in Sachen Gesundheit – aber es birgt auch jede Menge Informationsmüll, irreführende Angebote und schädliche Produkte: Ein neues Projekt der Verbraucherzentrale will hier aufräumen. Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.20 Kurz und knappCoronaInfektionenIrreführungNahrungsergänzungsmittel € Werbung mit Corona: Häufige Tricks Wie Anbieter versuchen, aus der Furcht vor Ansteckung Gewinne zu schlagen Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.14 Kurz und knappFrüherkennungIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)IrreführungVerbraucherschutz € Immer noch illegale CT zur Früherkennung Nach einer Analyse des Bundesamtes für Strahlenschutz verstoßen nach wie vor einige Anbieter gegen rechtliche Regelungen. Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.14 BuchtippIrreführung € Fake Facts Die Pandemie legt offen, was schon sehr lange ein ärgerliches Problem ist: Irreführende Informationen über Gesundheit und Krankheit verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Das Buch beleuchtet, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.21 Kurz und knappInfektionenIrreführung € Corona-Mythen entlarvt "Medizin transparent" checkt die Fakten und Gerüchte rund um Covid-19 Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.14 Werbung - Aufgepasst!Herz-KreislaufIrreführung Die versteckte Botschaft verstehen „Cholesterin neu verstehen“, das verspricht eine bunt aufgemachte Website. Dass es sich um geschickt gemachte Pharmawerbung handelt, ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Stand: 2. November 2020 – GPSP 06/2020 / S.28 zurück 1 2 3 4 5 … 12 13 weiter
GlosseGelenke-KnochenIrreführung € Kinesio-Tapes: Und die bunten Bänder kleben wir Tut die Schulter weh? Zwickt‘s im Knie? Da gibt es doch diese knallfarbigen Bänder zum Aufkleben. Getapt“ und schwups weg sind die Schmerzen? Schön wär‘s. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.18
AktuellesIrreführung Gemeinsam mehr erreichen! GPSP und MedWatch kooperieren MedWatch und GPSP kooperieren künftig, um unseren Lesern und Leserinnen noch mehr hochwertigen Lesestoff bieten. Stand: 21. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.03
Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenHomöopathie & Co.IrreführungVerbraucherschutz Lumbagil bei Rückenschmerzen: Wirksam oder doch nicht? „Wirksame Rücken-Medizin überzeugt Betroffene“ behauptet der Anbieter Heilpflanzenwohl. „Die Rücken-Medizin verdankt seine einzigartige Wirkung einem speziell aufbereiteten Arzneistoff der potenten Heilpflanze Aconitum napellus“, heißt es (…) Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.28
ArtikelHomöopathie & Co.Irreführung € Homöopathie in Apotheken und Arztpraxen Aus vielen Studien ist klar, dass hochverdünnte Globuli und andere homöopathische Mittel nicht besser sind als Scheinmedikamente. Sie werden trotzdem oftmals von Fachleuten empfohlen, die es eigentlich besser wissen sollten. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.25
GlosseCoronaIrreführungNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz € Die Medien anfüttern Bei GPSP landen manchmal merkwürdige Ansinnen. Hersteller hoffen, dass wir aus ihren Pressemitteilungen zitieren. Andere wollen – selbstverständlich kostenlos – Beiträge für uns verfassen. Zu (…) Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.18
AktuellesArtikelInteressenkonflikteIrreführungPharmalobby Naturmedizin: Lobbyismus mit „Bürgergutachten“? „Das erste deutsche Bürgergutachten Gesundheit zeigt der Politik, wie sich unser Gesundheitssystem verändern muss“, so der Titel einer neuen Publikation. Schön, wenn zufällig ausgewählte Bürger:innen (…) Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.03
ArtikelIrreführungVerbraucherschutz € Faktencheck Gesundheitswerbung Das Internet ist voll mit hilfreichen Informationen in Sachen Gesundheit – aber es birgt auch jede Menge Informationsmüll, irreführende Angebote und schädliche Produkte: Ein neues Projekt der Verbraucherzentrale will hier aufräumen. Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.20
Kurz und knappCoronaInfektionenIrreführungNahrungsergänzungsmittel € Werbung mit Corona: Häufige Tricks Wie Anbieter versuchen, aus der Furcht vor Ansteckung Gewinne zu schlagen Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.14
Kurz und knappFrüherkennungIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)IrreführungVerbraucherschutz € Immer noch illegale CT zur Früherkennung Nach einer Analyse des Bundesamtes für Strahlenschutz verstoßen nach wie vor einige Anbieter gegen rechtliche Regelungen. Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.14
BuchtippIrreführung € Fake Facts Die Pandemie legt offen, was schon sehr lange ein ärgerliches Problem ist: Irreführende Informationen über Gesundheit und Krankheit verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Das Buch beleuchtet, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.21
Kurz und knappInfektionenIrreführung € Corona-Mythen entlarvt "Medizin transparent" checkt die Fakten und Gerüchte rund um Covid-19 Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.14
Werbung - Aufgepasst!Herz-KreislaufIrreführung Die versteckte Botschaft verstehen „Cholesterin neu verstehen“, das verspricht eine bunt aufgemachte Website. Dass es sich um geschickt gemachte Pharmawerbung handelt, ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Stand: 2. November 2020 – GPSP 06/2020 / S.28