Themen Verbraucherschutz Irreführung (Seite 2) Wie Verbraucher:innen durch Werbung und Marketing in die Irre geführt werden Verbraucherschutz – Weitere ThemenDigitalesRechtHomöopathie & Co.PatientenberatungIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)Irreführung zurück 1 2 3 4 … 12 13 weiter Kurz und knappIrreführung Betacarotin/Vitamin E: Keine Krebsprävention Bei gesunden Menschen verhindert die Einnahme von Beta-Carotin oder Vitamin E weder Krebs- noch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.14 ArtikelAbnehmenIrreführung € Abnehmen: Bezeichnung Fatburner irreführend Mit der irreführenden Bezeichnung auf Nahrungsmitteln ist jetzt Schluss. Bei der Fettverbrennung helfen diese nämlich nicht. Stand: 4. August 2022 – GPSP 05/2022 / S.16 Werbung - Aufgepasst!Irreführung Eine ölige Angelegenheit Eine Öltherapie soll angeblich eine chronische Blutkrankheit und Arthritis geheilt haben sowie Dutzende andere Krankheiten. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.28 ArtikelIrreführung € Liken, kommentieren, einnehmen Immer mehr Pharmafirmen setzen auf Influencer-Marketing, arbeiten mit Instagram-Stars zusammen und umgehen kreativ das Heilmittelwerbegesetz. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.25 EditorialIrreführung Editorial 4/2022 Was Schlangenöl aus Western-Zeiten mit fragwürdigen Corona-Produkten heute zu tun hat. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.03 GlosseEssenIrreführung € In die Suppe gespuckt Ein bekannter Tütensuppen-Hersteller hat eine Abmahnung erhalten. Der Grund: Er hat eine „Immunsuppe“ auf den Markt gebracht. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.18 ArtikelIrreführung € Dreiste Werbetricks mit angeblichen Wundermitteln Im Internet preisen Seiten, die wie Nachrichtenportale aussehen, diverse Produkte für die Gelenke an. Dahinter verbirgt sich dieselbe Betrugsmasche. Stand: 28. Juni 2022 – GPSP 04/2022 / S.09 ArtikelIrreführungPharmalobbyPolitikTransparenz € Seltene Krankheiten: Neue Medikamente oft ohne Vorteile Die Nutzenbewertung für Orphan Drugs stellt den Mehrwert gegenüber älteren Therapien oft falsch dar. Betroffene und Ärzt:innen erfahren das spät oder nie. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.07 Werbung - Aufgepasst!IrreführungNahrungsergänzungsmittel Ginseng: Ein Nahrungsergänzungsmittel das Krankheiten heilt? Diese Werbung behauptet, dass Ginseng „über 41 Krankheiten“ heile. Wenn ein Produkt gegen viele Leiden helfen soll, ist Skepsis angezeigt. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.28 Kurz und knappDiabetesIrreführung Krankenkassen werben für Medikament trotz unbelegtem Nutzen Die Barmer weist Ärzt:innen auf wirtschaftliche Vorteile von Ertugliflozin bei Diabetes hin. Es ist nicht belegt, dass es vor Herzinfarkt schützt. Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.15 Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenIrreführungNahrungsergänzungsmittel Taxofit® für die Gelenke: Mit Glucosamin getrickst Wer die Werbung sieht, dem sticht „Glucosamin 1500 FORTE“ ins Auge. Hilft es , bei Problemen mit den Gelenken Glucosamin zu schlucken? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.28 GlosseGelenke-KnochenIrreführung € Kinesio-Tapes: Und die bunten Bänder kleben wir Tut die Schulter weh? Zwickt‘s im Knie? Da gibt es doch diese knallfarbigen Bänder zum Aufkleben. Getapt“ und schwups weg sind die Schmerzen? Schön wär‘s. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.18 zurück 1 2 3 4 … 12 13 weiter
Kurz und knappIrreführung Betacarotin/Vitamin E: Keine Krebsprävention Bei gesunden Menschen verhindert die Einnahme von Beta-Carotin oder Vitamin E weder Krebs- noch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.14
ArtikelAbnehmenIrreführung € Abnehmen: Bezeichnung Fatburner irreführend Mit der irreführenden Bezeichnung auf Nahrungsmitteln ist jetzt Schluss. Bei der Fettverbrennung helfen diese nämlich nicht. Stand: 4. August 2022 – GPSP 05/2022 / S.16
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Eine ölige Angelegenheit Eine Öltherapie soll angeblich eine chronische Blutkrankheit und Arthritis geheilt haben sowie Dutzende andere Krankheiten. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.28
ArtikelIrreführung € Liken, kommentieren, einnehmen Immer mehr Pharmafirmen setzen auf Influencer-Marketing, arbeiten mit Instagram-Stars zusammen und umgehen kreativ das Heilmittelwerbegesetz. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.25
EditorialIrreführung Editorial 4/2022 Was Schlangenöl aus Western-Zeiten mit fragwürdigen Corona-Produkten heute zu tun hat. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.03
GlosseEssenIrreführung € In die Suppe gespuckt Ein bekannter Tütensuppen-Hersteller hat eine Abmahnung erhalten. Der Grund: Er hat eine „Immunsuppe“ auf den Markt gebracht. Stand: 1. Juli 2022 – GPSP 04/2022 / S.18
ArtikelIrreführung € Dreiste Werbetricks mit angeblichen Wundermitteln Im Internet preisen Seiten, die wie Nachrichtenportale aussehen, diverse Produkte für die Gelenke an. Dahinter verbirgt sich dieselbe Betrugsmasche. Stand: 28. Juni 2022 – GPSP 04/2022 / S.09
ArtikelIrreführungPharmalobbyPolitikTransparenz € Seltene Krankheiten: Neue Medikamente oft ohne Vorteile Die Nutzenbewertung für Orphan Drugs stellt den Mehrwert gegenüber älteren Therapien oft falsch dar. Betroffene und Ärzt:innen erfahren das spät oder nie. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.07
Werbung - Aufgepasst!IrreführungNahrungsergänzungsmittel Ginseng: Ein Nahrungsergänzungsmittel das Krankheiten heilt? Diese Werbung behauptet, dass Ginseng „über 41 Krankheiten“ heile. Wenn ein Produkt gegen viele Leiden helfen soll, ist Skepsis angezeigt. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.28
Kurz und knappDiabetesIrreführung Krankenkassen werben für Medikament trotz unbelegtem Nutzen Die Barmer weist Ärzt:innen auf wirtschaftliche Vorteile von Ertugliflozin bei Diabetes hin. Es ist nicht belegt, dass es vor Herzinfarkt schützt. Stand: 29. April 2022 – GPSP 03/2022 / S.15
Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenIrreführungNahrungsergänzungsmittel Taxofit® für die Gelenke: Mit Glucosamin getrickst Wer die Werbung sieht, dem sticht „Glucosamin 1500 FORTE“ ins Auge. Hilft es , bei Problemen mit den Gelenken Glucosamin zu schlucken? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.28
GlosseGelenke-KnochenIrreführung € Kinesio-Tapes: Und die bunten Bänder kleben wir Tut die Schulter weh? Zwickt‘s im Knie? Da gibt es doch diese knallfarbigen Bänder zum Aufkleben. Getapt“ und schwups weg sind die Schmerzen? Schön wär‘s. Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.18