Nr. 2 März/April 2020

Editorial 2/2020
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.03
Medikamente: Schaden statt Nutzen
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.03
€ Je mehr, desto besser?
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.04
€ Mehr zum Impfstoff gegen Gürtelrose
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.07
€ Vom sicheren Tod zum Leben mit Diabetes
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.08
€ Paracetamol: Alter Hut oder bewährtes Schmerzmittel?
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.10
€ Beschwerden einfach wegrauchen?
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.12
€ Lavendelöl: Risiken nicht ausgeräumt
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.14
€ Nutzlos: Eigenblut-Injektion
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.14
€ Skoliose: Entsteht im Jugendalter
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.15
€ Hormonspiralen: Stillen erschwert?
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.15
€ Mango oder Eisbonbon?
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.16
€ Das Letzte: Corona-Trittbrettfahrer
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.18
€ Vom Assistenten zum Akteur?
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.19
€ Übelkeit in der Schwangerschaft
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.22
€ HPV-Impfung gegen Genitalwarzen bei Jungen
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.24
€ Roter Reis bleibt gefährlich
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.25
Der Trick mit dem Tee zum Abnehmen
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.27
Hormone? Fragen Sie besser nicht „Brigitte“ ...
Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.28