Zum Inhalt springen

Werbung – Aufgepasst! (Seite 3)

Ein echter GPSP-Klassiker: Immer wieder werben Unternehmen schamlos für Pillen, Pulver oder neue Therapien. Der Nutzen wird übertrieben, Nebenwirkungen vergessen oder schlicht medizinisch Unwahres behauptet. In kurzen Infoboxen klären wir auf.

Heilung in 8 Minuten?

Viele Internetseiten locken mit „News“, drumherum wird Werbung platziert. Bei web.de stießen wir so auf ein „Deutsches Gesundheitsportal“,1 das schnelle Heilung von Schmerzen anpreist. Auch wenn es sich auf den ersten Blick seriös gibt, handelt es sich um schnöde Werbung für ein fragwürdiges Produkt: Magnetische Einlegesohlen „Magneto 500 Plus“, angeblich die Erfindung eines Professor Markus Niemeyer.

– GPSP 02/2019 / S.28

Eigentor: Rote Karte für Krankmacher

Die Aktion „Deine Manndeckung“ macht Werbung für die Früherkennung von Prostatakrebs. Dabei wird mit Fußballvereinen kooperiert, um möglichst viele Männer zu erreichen. Hört sich gut an, ist aber problematisch. Auf der Website wird der sogenannte PSA-Test in den Vordergrund gerückt.1 Der ist unzuverlässig. Und er stuft viele Männer als krank ein, die nie in ihrem Leben Probleme mit ihrer Prostata bekommen würden.

– GPSP 06/2018 / S.28