Zum Inhalt springen

Cartoon (Seite 3)

Wir berichten manchmal über Dinge in GPSP, die sind so absurd, dass sie nach einem bildlichen Kommentierung schreien. „Ohrkerzen, die am oberen Ende angezündet werden“ oder das „Pflaster für den Darm“. Zu solchen Themen gibt es einen Cartoon.

Macht Getreide krank?

Weizen – ein „Killerkorn“? Unter dieser Überschrift hatte GPSP 5/2015 über den zweifelhaften Trend berichtet, Weizen generell zum Teufelszeug zu erklären. Die Behauptung, Weizen sei für eine Vielzahl an Erkrankungen verantwortlich, lässt sich so pauschal nicht halten. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)1 ergänzt die Diskussion nun um die Frage, was vom „Trendlebensmittel Urgetreide“ zu halten sei. Ist Urgetreide gesünder als Weizen?

– GPSP 03/2018 / S.11

Kurkuma – mehr als ein Gewürz?

Kurkuma steckt in vielen Curry-Gewürzmischungen. Die Gelbwurz, so der deutsche Name, sorgt darin für die gelbe Farbe. Aber es geht nicht nur um Aroma und Farbe: Es kursieren viele Behauptungen über einen gesundheitlichen Nutzen. Als traditionelles Heilmittel wird das Gewürz nicht nur in Indien verwendet, auch deutsche Arzneimittel mit Kurkuma sind auf dem Markt. Das Erstaunliche dabei: Es fehlen gute wissenschaftliche Studien, die eine therapeutische Wirkung belegen.

– GPSP 06/2017 / S.10

Nährstoffe für den Rücken?

Können einzelne Nährstoffe bei Rücken- oder Nervenschmerzen helfen? Das behauptet zumindest der Anbieter von Keltican® forte. Auch wenn man meinen könnte, es handle sich dabei um ein Medikament, ist dem nicht so. Rückenschmerzen sind weit verbreitet, unangenehm und mitunter enorm belastend. Wer Hilfe verspricht, kann daher mit Abnehmern für sein Therapieangebot rechnen.

– GPSP 04/2017 / S.07