Zum Inhalt springen
©BeritK_iStock

Antikörper gegen Alzheimer: Wenig Nutzen, schwere Risiken

Lecanemab wird zugelassen, Donanemab fällt durch

Schwellungen und Blutungen des Gehirns sind unerwünschte Wirkungen der Antikörper gegen Alzheimer-Demenz – und das bei eher geringem Nutzen. Dabei scheint die Bilanz für Donanemab schlechter zu sein als bei Lecanemab.

Geht es nach der europäischen Zulassungsbehörde EMA, wird der Alzheimer-Antikörper Donanemab in der EU nicht verfügbar sein. Der zuständige Ausschuss der Behörde sprach sich Ende März gegen eine Zulassung aus. Der Anbieter kann gegen diese Entscheidung noch Widerspruch einlegen.< (…)

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 03/2025 / S.18