Themen Ernährung (Seite 7) Hier finden Sie alle Beiträge rund ums Essen und Nahrungsergänzungsmittel. Ernährung – Weitere ThemenNahrungsergänzungsmittelEssen zurück 1 2 … 5 6 7 8 9 … 30 31 weiter Kurz und knappHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel Vitamin K: Nutzen nicht belegt In einem Leserbrief an das arznei-telegramm® wundert sich ein Arzt, dass Vitamin K2 derzeit so gehypt wird, und zwar als wichtige Ergänzung zu Vitamin D. Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.15 AufgefrischtNahrungsergänzungsmittel Biotin verfälscht medizinische Tests Bei den Zulassungsbehörden häufen sich die Meldungen: Biotin erschwert das Erkennen von Krankheiten, weil es Labortests verfälschen kann. Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.13 GepanschtesNahrungsergänzungsmittel Wundermittel gibt es nicht In den vergangenen zwei Monaten haben wir drei gepanschte Nahrungsergänzungsmittel aufgespürt. In allen dreien wurden Erektionsförderer wie Sildenafil und Tadalafil entdeckt, in einem Produkt sogar insgesamt sechs Stoffe, die nicht auf der Packung deklariert waren. Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.27 LeserbriefeDepressionNahrungsergänzungsmittel Bohnen im Kopf: Griffonia Sehr geehrte Damen und Herren, … seitdem ich den Artikel ‚Bohnen im Kopf‘ im GPSP-Heft 5/2018 gelesen habe, unterscheiden sich meines Erachtens Ihre Inhalte nicht vom gängigen oberflächlichen Mainstream, bei dem einer vom anderen unkritisch abschreibt. Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.24 GepanschtesNahrungsergänzungsmittel Außer Kontrolle Geschätzt zwei Milliarden Euro geben Bundesdeutsche pro Jahr für Nahrungsergänzungsmittel aus, Tendenz steigend. Das ist nicht nur meist überflüssig, sondern bei gepanschten Produkten gesundheitsgefährlich. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.27 Kurz und knappHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel Fischöl fürs Herz? Mehr Marketing als Wissenschaft Wer an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leidet und reichlich Triglyzeride im Blut hat, der profitiert angeblich von langkettigen Omega-3-Fettsäuren in Fisch oder Fischölprodukten. Doch gut belegt ist diese günstige Wirkung bisher nicht. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.14 CartoonNahrungsergänzungsmittel Die Schattenseiten des Vitamin D-Papstes Um Vitamin D hat sich trotz fehlender wissenschaftlicher Belege weltweit ein regelrechter Hype entwickelt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der US-amerikanische Arzt Michael Holick: Der Aufstieg des „Vitamin D-Papstes“. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.12 GepanschtesNahrungsergänzungsmittel Illegale Anbieter immer skrupelloser Ende 2018 haben Behörden zusammen mit Zustelldiensten in 116 Staaten kriminelle Online-Angebote kontrolliert. Innerhalb einer Woche wurden 500 Tonnen illegaler pharmazeutischer Produkte beschlagnahmt. Stand: 27. Dezember 2018 – GPSP 01/2019 / S.27 LeserbriefeNahrungsergänzungsmittel Drinkbetter Ich habe von einem sehr teuren Getränk namens „Drinkbetter“ gehört. Es soll die Energie steigern. Können Sie etwas dazu sagen? Stand: 27. Dezember 2018 – GPSP 01/2019 / S.24 CartoonDepressionNahrungsergänzungsmittel Mit Magnesium gegen Depression? Glaubt man den Verheißungen der Werbung, ist Magnesium bei Depressionen eine wahre Stimmungskanone. Was bei uns echte Freude verbreiten würde: Wenn es dazu auch aussagekräftige Belege gäbe. Stand: 27. Dezember 2018 – GPSP 01/2019 / S.12 GepanschtesNahrungsergänzungsmittel Riskanten Produkten ist nicht beizukommen Immer wieder tauchen gepanschte Produkte, vor denen wir früher gewarnt haben, erneut auf. Den Kontrollen folgen offensichtlich öfter keine konsequenten Schritte, um den Handel mit den gefährlichen Produkten zu unterbinden. Stand: 1. November 2018 – GPSP 06/2018 / S.27 ArtikelErnährung Durch den Kakao gezogen Nichts gegen einen leckeren Kakao. Und den lieben Kinder nun mal süß. Aber ob die Abgabe von zuckrigem Kakao und anderen gesüßten Milchgetränken in Kindertagesstätten und Schulen staatlich subventioniert werden sollte, das muss man zumindest hinterfragen. Stand: 1. November 2018 – GPSP 06/2018 / S.03 zurück 1 2 … 5 6 7 8 9 … 30 31 weiter
Kurz und knappHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel Vitamin K: Nutzen nicht belegt In einem Leserbrief an das arznei-telegramm® wundert sich ein Arzt, dass Vitamin K2 derzeit so gehypt wird, und zwar als wichtige Ergänzung zu Vitamin D. Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.15
AufgefrischtNahrungsergänzungsmittel Biotin verfälscht medizinische Tests Bei den Zulassungsbehörden häufen sich die Meldungen: Biotin erschwert das Erkennen von Krankheiten, weil es Labortests verfälschen kann. Stand: 1. Juli 2019 – GPSP 04/2019 / S.13
GepanschtesNahrungsergänzungsmittel Wundermittel gibt es nicht In den vergangenen zwei Monaten haben wir drei gepanschte Nahrungsergänzungsmittel aufgespürt. In allen dreien wurden Erektionsförderer wie Sildenafil und Tadalafil entdeckt, in einem Produkt sogar insgesamt sechs Stoffe, die nicht auf der Packung deklariert waren. Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.27
LeserbriefeDepressionNahrungsergänzungsmittel Bohnen im Kopf: Griffonia Sehr geehrte Damen und Herren, … seitdem ich den Artikel ‚Bohnen im Kopf‘ im GPSP-Heft 5/2018 gelesen habe, unterscheiden sich meines Erachtens Ihre Inhalte nicht vom gängigen oberflächlichen Mainstream, bei dem einer vom anderen unkritisch abschreibt. Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.24
GepanschtesNahrungsergänzungsmittel Außer Kontrolle Geschätzt zwei Milliarden Euro geben Bundesdeutsche pro Jahr für Nahrungsergänzungsmittel aus, Tendenz steigend. Das ist nicht nur meist überflüssig, sondern bei gepanschten Produkten gesundheitsgefährlich. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.27
Kurz und knappHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel Fischöl fürs Herz? Mehr Marketing als Wissenschaft Wer an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leidet und reichlich Triglyzeride im Blut hat, der profitiert angeblich von langkettigen Omega-3-Fettsäuren in Fisch oder Fischölprodukten. Doch gut belegt ist diese günstige Wirkung bisher nicht. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.14
CartoonNahrungsergänzungsmittel Die Schattenseiten des Vitamin D-Papstes Um Vitamin D hat sich trotz fehlender wissenschaftlicher Belege weltweit ein regelrechter Hype entwickelt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der US-amerikanische Arzt Michael Holick: Der Aufstieg des „Vitamin D-Papstes“. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.12
GepanschtesNahrungsergänzungsmittel Illegale Anbieter immer skrupelloser Ende 2018 haben Behörden zusammen mit Zustelldiensten in 116 Staaten kriminelle Online-Angebote kontrolliert. Innerhalb einer Woche wurden 500 Tonnen illegaler pharmazeutischer Produkte beschlagnahmt. Stand: 27. Dezember 2018 – GPSP 01/2019 / S.27
LeserbriefeNahrungsergänzungsmittel Drinkbetter Ich habe von einem sehr teuren Getränk namens „Drinkbetter“ gehört. Es soll die Energie steigern. Können Sie etwas dazu sagen? Stand: 27. Dezember 2018 – GPSP 01/2019 / S.24
CartoonDepressionNahrungsergänzungsmittel Mit Magnesium gegen Depression? Glaubt man den Verheißungen der Werbung, ist Magnesium bei Depressionen eine wahre Stimmungskanone. Was bei uns echte Freude verbreiten würde: Wenn es dazu auch aussagekräftige Belege gäbe. Stand: 27. Dezember 2018 – GPSP 01/2019 / S.12
GepanschtesNahrungsergänzungsmittel Riskanten Produkten ist nicht beizukommen Immer wieder tauchen gepanschte Produkte, vor denen wir früher gewarnt haben, erneut auf. Den Kontrollen folgen offensichtlich öfter keine konsequenten Schritte, um den Handel mit den gefährlichen Produkten zu unterbinden. Stand: 1. November 2018 – GPSP 06/2018 / S.27
ArtikelErnährung Durch den Kakao gezogen Nichts gegen einen leckeren Kakao. Und den lieben Kinder nun mal süß. Aber ob die Abgabe von zuckrigem Kakao und anderen gesüßten Milchgetränken in Kindertagesstätten und Schulen staatlich subventioniert werden sollte, das muss man zumindest hinterfragen. Stand: 1. November 2018 – GPSP 06/2018 / S.03