Terminbuchungsportale werden immer beliebter – nicht nur bei Arztpraxen, auch bei Patient:innen. Die Anbieter von Online-Buchungen müssen Patienten- und Datenschutzrechte beachten. Dabei kommt es jedoch immer wieder zu Problemen. Zuletzt sorgte Doctolib für Negativschlagzeilen.
Wer schon mal erfolglos versucht hat, per Telefon einen Termin in einer Arztpraxis zu vereinbaren, weiß sie möglicherweise zu schätzen: Terminbuchungsplattformen, bei denen sich mit wenigen Klicks freie Arzttermine auswähle (…)
Wir benötigen Ihre Zustimmung. Diese Website verwendet Matomo für Zugriffsstatistiken. Sie können Ihre Zustimmung auf der Datenschutzerklärung-Seite auch widerufen.OKNeinDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung für Tracking ändern