Themen Verbraucherschutz (Seite 33) Um Beratungsangebote, Schutz vor Täuschung, um IGeL und Homöopathie geht es hier. Verbraucherschutz – Weitere ThemenDigitalesRechtHomöopathie & Co.PatientenberatungIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)Irreführung zurück 1 2 … 31 32 33 34 35 … 38 39 weiter Werbung - Aufgepasst!Irreführung Das geht ins Auge Angst macht anfällig für falsche Werbeversprechungen. Niemand möchte erblinden. Die Werbekampagne des Herstellers Orthomol für seine Vitamin- und Nährstoffprodukte verspricht Schutz vor altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Stand: 1. Dezember 2008 – GPSP 06/2008 / S.16 ArtikelHomöopathie & Co. Glaube statt Wissenschaft Glaube statt Wissenschaft, Was taugen Schüßler-Salze? Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.11 ArtikelIrreführungKrebs Geschäfte mit der Angst Geschäfte mit der Angst, Betrügerische Krebstherapien werden selten geahndet Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.10 GepanschtesNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz Arzneimittel-ähnlich aufgemachte Nahrungsergänzungsmittel Die Schweizer Arzneimittelagentur Swissmedic warnte kürzlich vor der Einnahme des illegal angebotenen Präparates Powertabs, das als natürliches und rein pflanzliches Potenzmittel beworben wird. Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.14 LeserbriefePatientenberatung Biologo-Detox®: fragliche „Schadstoffausleitung“ Leserbriefe, Das Buch Entgiften statt vergiften Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.15 AufgespießtIrreführung Miracle Mineral Supplement MMS Wundermittel von Jim Humble „erfunden“ MMS soll Wunder wirken: „Erkältungen werden in einer Stunde geheilt, [...] heilt mehr Krebs als jegliche andere Behandlung, heilt [...] Rheuma und Hunderte anderer Krankheiten." Es findet sich keine einzige veröffentlichte klinische Studie, in der MMS überprüft oder die Behauptungen zur Wirksamkeit bestätigt werden. Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.14 CartoonDiabetesHomöopathie & Co. Bittergurke - Kein guter Rat für Diabetiker Bittergurke Kein guter Rat für Diabetiker Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.07 Werbung - Aufgepasst!Irreführung In die falsche Spur gelockt Mit zunehmendem Alter sinkt der Testosteronspiegel im Blut. Das ist normal. Geschäftstüchtige Anti-Aging-Mediziner versuchen daraus aber eine neue Krankheit zu machen: PADAM – das partielle Androgendefizit des alternden Mannes. Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.16 Kurz und knappHomöopathie & Co. Ayurveda-Produkte: Giftige Inhaltsstoffe Wer Ayurveda-Produkte kauft, erwartet von der traditionellen indischen Medizin gut verträgliche Therapeutika. Nun zeigt eine Studie aus den USA, dass insbesondere Präparate aus der „rasa shastra“-Gruppe häufig mit Schwermetallen belastet sind. Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.08 EditorialVerbraucherschutz Editorial 4/2008: Wirksamkeit von Arzneimitteln und Restless Legs Syndrom Nicht alle Arzneimittel halten, was sie versprechen. Manchmal ist die Wirkung so gering, dass ihr Einsatz nicht lohnt. Das gilt umso mehr, wenn die Mittel im ungünstigen Falle auch noch erheblich schaden. Von Jörg Schaaber Stand: 24. August 2008 – GPSP 04/2008 / S.02 AufgespießtIrreführung Neuro-Med gegen Schuppenflechte und Neurodermitis Es soll gelungen sein, „einen Wirkstoff zu entwickeln“, mit dem „Neurodermitis und Schuppenflechte ohne den Einsatz von Kortison zu behandeln“ sei. Verweise auf Studien, die nicht nachgelesen, also überprüft werden können, sind unseriös und nicht glaubhaft. Neuro-Med enthält Chemikalien, die ein paar Cent wert sind und mit unbelegten Behauptungen teuer verkauft werden. Stand: 1. August 2008 – GPSP 04/2008 / S.12 GepanschtesVerbraucherschutz Erektionsmittel Power 1 Walnut und andere Gefahren aus dem Internet Fast in jeder Ausgabe warnt GPSP vor den Gefahren Arzneimittel-ähnlich aufgemachter Nahrungsergänzungsmittel, die über das Internet bestellt werden können. Stand: 1. August 2008 – GPSP 04/2008 / S.14 zurück 1 2 … 31 32 33 34 35 … 38 39 weiter
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Das geht ins Auge Angst macht anfällig für falsche Werbeversprechungen. Niemand möchte erblinden. Die Werbekampagne des Herstellers Orthomol für seine Vitamin- und Nährstoffprodukte verspricht Schutz vor altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Stand: 1. Dezember 2008 – GPSP 06/2008 / S.16
ArtikelHomöopathie & Co. Glaube statt Wissenschaft Glaube statt Wissenschaft, Was taugen Schüßler-Salze? Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.11
ArtikelIrreführungKrebs Geschäfte mit der Angst Geschäfte mit der Angst, Betrügerische Krebstherapien werden selten geahndet Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.10
GepanschtesNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz Arzneimittel-ähnlich aufgemachte Nahrungsergänzungsmittel Die Schweizer Arzneimittelagentur Swissmedic warnte kürzlich vor der Einnahme des illegal angebotenen Präparates Powertabs, das als natürliches und rein pflanzliches Potenzmittel beworben wird. Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.14
LeserbriefePatientenberatung Biologo-Detox®: fragliche „Schadstoffausleitung“ Leserbriefe, Das Buch Entgiften statt vergiften Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.15
AufgespießtIrreführung Miracle Mineral Supplement MMS Wundermittel von Jim Humble „erfunden“ MMS soll Wunder wirken: „Erkältungen werden in einer Stunde geheilt, [...] heilt mehr Krebs als jegliche andere Behandlung, heilt [...] Rheuma und Hunderte anderer Krankheiten." Es findet sich keine einzige veröffentlichte klinische Studie, in der MMS überprüft oder die Behauptungen zur Wirksamkeit bestätigt werden. Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.14
CartoonDiabetesHomöopathie & Co. Bittergurke - Kein guter Rat für Diabetiker Bittergurke Kein guter Rat für Diabetiker Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.07
Werbung - Aufgepasst!Irreführung In die falsche Spur gelockt Mit zunehmendem Alter sinkt der Testosteronspiegel im Blut. Das ist normal. Geschäftstüchtige Anti-Aging-Mediziner versuchen daraus aber eine neue Krankheit zu machen: PADAM – das partielle Androgendefizit des alternden Mannes. Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.16
Kurz und knappHomöopathie & Co. Ayurveda-Produkte: Giftige Inhaltsstoffe Wer Ayurveda-Produkte kauft, erwartet von der traditionellen indischen Medizin gut verträgliche Therapeutika. Nun zeigt eine Studie aus den USA, dass insbesondere Präparate aus der „rasa shastra“-Gruppe häufig mit Schwermetallen belastet sind. Stand: 1. Oktober 2008 – GPSP 05/2008 / S.08
EditorialVerbraucherschutz Editorial 4/2008: Wirksamkeit von Arzneimitteln und Restless Legs Syndrom Nicht alle Arzneimittel halten, was sie versprechen. Manchmal ist die Wirkung so gering, dass ihr Einsatz nicht lohnt. Das gilt umso mehr, wenn die Mittel im ungünstigen Falle auch noch erheblich schaden. Von Jörg Schaaber Stand: 24. August 2008 – GPSP 04/2008 / S.02
AufgespießtIrreführung Neuro-Med gegen Schuppenflechte und Neurodermitis Es soll gelungen sein, „einen Wirkstoff zu entwickeln“, mit dem „Neurodermitis und Schuppenflechte ohne den Einsatz von Kortison zu behandeln“ sei. Verweise auf Studien, die nicht nachgelesen, also überprüft werden können, sind unseriös und nicht glaubhaft. Neuro-Med enthält Chemikalien, die ein paar Cent wert sind und mit unbelegten Behauptungen teuer verkauft werden. Stand: 1. August 2008 – GPSP 04/2008 / S.12
GepanschtesVerbraucherschutz Erektionsmittel Power 1 Walnut und andere Gefahren aus dem Internet Fast in jeder Ausgabe warnt GPSP vor den Gefahren Arzneimittel-ähnlich aufgemachter Nahrungsergänzungsmittel, die über das Internet bestellt werden können. Stand: 1. August 2008 – GPSP 04/2008 / S.14