Themen Verbraucherschutz Irreführung (Seite 8) Wie Verbraucher:innen durch Werbung und Marketing in die Irre geführt werden Verbraucherschutz – Weitere ThemenDigitalesRechtHomöopathie & Co.PatientenberatungIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)Irreführung zurück 1 2 … 6 7 8 9 10 … 12 13 weiter Werbung - Aufgepasst!Irreführung Wartezimmer-Fernsehen Das ist in Mode: Im Wartezimmer der Arztpraxis läuft ein Fernseher, der mit buntem Mix die Wartezeit erträglicher machen soll. Unterhaltung? Werbung? Information? Wir haben uns das Angebot des Marktführers www.tv-wartezimmer.de angesehen. Stand: 1. Oktober 2011 – GPSP 05/2011 / S.16 AufgespießtIrreführungMedizinprodukte Scenar SCENAR-Geräte, die Selbsthilfekräfte aktivieren sollen, werden weltweit vertrieben, auch in Deutschland. Seriöse Untersuchungen der Methode konnten wir in der wissenschaftlichen Literatur nicht finden. Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.14 Werbung - Aufgepasst!Irreführung Das Grüne Rezept als Werbetrick Die abgebildeten Anzeigen richten sich nur an Ärztinnen und Ärzte. Unübersehbar ist der Hinweis auf das „Grüne Rezept“, das bis auf die Farbe aussieht wie ein Kassenrezept – aber von den Kassen nicht erstattet wird. Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.16 CartoonIrreführung Da klingeln die Kassen Ständige Ohrgeräusche können sehr belastend sein. Eine wirksame Therapie fehlt bis heute. Jetzt kündigt die Pressemitteilung des Herstellers SanimaMed Healthcare aus Arad (Rumänien) „Neue Hoffnung für Tinnitus-Patienten“ an. Stand: 1. Juni 2011 – GPSP 03/2011 / S.05 AufgespießtIrreführungNahrungsergänzungsmittel Beta-Glucan Zahlreiche Firmen bieten Beta-Glucan als Nahrungsergänzungsmittel an. Glucane werden in der Werbung als Tausendsassas dargestellt. Über eine Aktivierung des Immunsystems sollen sie gegen alle möglichen Krankheiten helfen. Stand: 1. Juni 2011 – GPSP 03/2011 / S.11 Werbung - Aufgepasst!Irreführung Was ist das? Die bekannte Sachbuchreihe „Was ist was“ für Kinder und Jugendliche ist käuflich – offenbar nicht nur für die Leser. Der Band „Wie entsteht ein Medikament“ ist im Buchhandel zwar nicht erhältlich, dafür aber kostenlos zu bestellen beim Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa). Stand: 1. Juni 2011 – GPSP 03/2011 / S.16 CartoonIrreführung Wundersame Wandlung Vor 50 Jahren war Chol-Kugeletten® ein viel gekauftes, aber nutzloses Arzneimittel mit vielen Bestandteilen, das gegen Beschwerden des Gallentraktes helfen sollte. Stand: 1. April 2011 – GPSP 02/2011 / S.05 LeserbriefeIrreführung Übersäuerung Die Idee des „übersäuerten“ Körpers, der Grund für zahllose Leiden sein soll, ist abwegig. Stand: 1. April 2011 – GPSP 02/2011 / S.15 Werbung - Aufgepasst!Irreführung Dr. Hittichs Werbemasche Der angeblich schädlichen chemischen Schulmedizin will der deutsche Biochemiker Dr. Hittich mit „natürlicher“ Medizin Paroli bieten. Stand: 1. April 2011 – GPSP 02/2011 / S.16 CartoonIrreführungNahrungsergänzungsmittel Aronia: Keine Zauberbeere Seit geraumer Zeit wird die Aroniabeere als natürliche Alleskönnerin gerühmt. Ihre Inhaltsstoffe sollen vor Krebs und Demenz schützen, sogar das Altern sollen sie verhindern. Stand: 1. Februar 2011 – GPSP 01/2011 / S.05 Werbung - Aufgepasst!Irreführung Meinungsmache Die Kommunikationsabteilungen von Unternehmen überhäufen Journalisten mit haarsträubenden Pressemitteilungen. Oft werden deren Inhalte ohne jegliche Prüfung in journalistische Artikel umgeschrieben. Stand: 1. Februar 2011 – GPSP 01/2011 / S.16 AufgespießtIrreführungSexualität Sex-On-Kapseln und Vital G Max Was wird versprochen? Sex on: „Sexueller Raketentreibstoff “, „Siebenmal stärker als chemische Pillen“, „keine Risiken oder unerwünschte Nebenwirkungen“ ... Was ist belegt? Gar nichts. Stand: 1. Dezember 2010 – GPSP 06/2010 / S.11 zurück 1 2 … 6 7 8 9 10 … 12 13 weiter
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Wartezimmer-Fernsehen Das ist in Mode: Im Wartezimmer der Arztpraxis läuft ein Fernseher, der mit buntem Mix die Wartezeit erträglicher machen soll. Unterhaltung? Werbung? Information? Wir haben uns das Angebot des Marktführers www.tv-wartezimmer.de angesehen. Stand: 1. Oktober 2011 – GPSP 05/2011 / S.16
AufgespießtIrreführungMedizinprodukte Scenar SCENAR-Geräte, die Selbsthilfekräfte aktivieren sollen, werden weltweit vertrieben, auch in Deutschland. Seriöse Untersuchungen der Methode konnten wir in der wissenschaftlichen Literatur nicht finden. Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.14
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Das Grüne Rezept als Werbetrick Die abgebildeten Anzeigen richten sich nur an Ärztinnen und Ärzte. Unübersehbar ist der Hinweis auf das „Grüne Rezept“, das bis auf die Farbe aussieht wie ein Kassenrezept – aber von den Kassen nicht erstattet wird. Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.16
CartoonIrreführung Da klingeln die Kassen Ständige Ohrgeräusche können sehr belastend sein. Eine wirksame Therapie fehlt bis heute. Jetzt kündigt die Pressemitteilung des Herstellers SanimaMed Healthcare aus Arad (Rumänien) „Neue Hoffnung für Tinnitus-Patienten“ an. Stand: 1. Juni 2011 – GPSP 03/2011 / S.05
AufgespießtIrreführungNahrungsergänzungsmittel Beta-Glucan Zahlreiche Firmen bieten Beta-Glucan als Nahrungsergänzungsmittel an. Glucane werden in der Werbung als Tausendsassas dargestellt. Über eine Aktivierung des Immunsystems sollen sie gegen alle möglichen Krankheiten helfen. Stand: 1. Juni 2011 – GPSP 03/2011 / S.11
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Was ist das? Die bekannte Sachbuchreihe „Was ist was“ für Kinder und Jugendliche ist käuflich – offenbar nicht nur für die Leser. Der Band „Wie entsteht ein Medikament“ ist im Buchhandel zwar nicht erhältlich, dafür aber kostenlos zu bestellen beim Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa). Stand: 1. Juni 2011 – GPSP 03/2011 / S.16
CartoonIrreführung Wundersame Wandlung Vor 50 Jahren war Chol-Kugeletten® ein viel gekauftes, aber nutzloses Arzneimittel mit vielen Bestandteilen, das gegen Beschwerden des Gallentraktes helfen sollte. Stand: 1. April 2011 – GPSP 02/2011 / S.05
LeserbriefeIrreführung Übersäuerung Die Idee des „übersäuerten“ Körpers, der Grund für zahllose Leiden sein soll, ist abwegig. Stand: 1. April 2011 – GPSP 02/2011 / S.15
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Dr. Hittichs Werbemasche Der angeblich schädlichen chemischen Schulmedizin will der deutsche Biochemiker Dr. Hittich mit „natürlicher“ Medizin Paroli bieten. Stand: 1. April 2011 – GPSP 02/2011 / S.16
CartoonIrreführungNahrungsergänzungsmittel Aronia: Keine Zauberbeere Seit geraumer Zeit wird die Aroniabeere als natürliche Alleskönnerin gerühmt. Ihre Inhaltsstoffe sollen vor Krebs und Demenz schützen, sogar das Altern sollen sie verhindern. Stand: 1. Februar 2011 – GPSP 01/2011 / S.05
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Meinungsmache Die Kommunikationsabteilungen von Unternehmen überhäufen Journalisten mit haarsträubenden Pressemitteilungen. Oft werden deren Inhalte ohne jegliche Prüfung in journalistische Artikel umgeschrieben. Stand: 1. Februar 2011 – GPSP 01/2011 / S.16
AufgespießtIrreführungSexualität Sex-On-Kapseln und Vital G Max Was wird versprochen? Sex on: „Sexueller Raketentreibstoff “, „Siebenmal stärker als chemische Pillen“, „keine Risiken oder unerwünschte Nebenwirkungen“ ... Was ist belegt? Gar nichts. Stand: 1. Dezember 2010 – GPSP 06/2010 / S.11