Zum Inhalt springen

Krankheiten (Seite 32)

Gerinnungshemmer

Viele Menschen nehmen zum Schutz vor Thrombosen und Schlaganfällen dauerhaft Gerinnungshemmer ein, wie zum Beispiel Phenprocoumon (Marcumar® u.a.). Um Blutungen zu vermeiden, müssen solche Vitamin-K-Antagonisten allerdings exakt dosiert werden. Das gelingt dadurch, dass die Gerinnungswerte regelmäßig gemessen werden und die Dosis entsprechend angepasst wird. Dafür wird statt des INR-Werts jedoch oft noch der ungeeignete Quick-Wert verwendet. Er kann in die Irre führen – mit fatalen Folgen.

– GPSP 05/2018 / S.08

Metamizol – eine nicht so gute alte Pille?

Über den Wirkstoff Metamizol ist schon eine Menge geschrieben worden. Vielen ist er unter dem Namen Novalgin® ein Begriff, doch zum hochpreisigen Originalpräparat gibt es zahlreiche wirkstoffgleiche Alternativen – die so genannten Generika. Wir reihen den Wirkstoff in unsere Rubrik „Gute alte Pille“ ein, obwohl GPSP findet: Metamizol ist keineswegs nur gut!

– GPSP 04/2018 / S.12