Zum Inhalt springen

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten von Akne

Erwachsenwerden ist nicht einfach, krempeln doch die Hormone den Körper einmal von Kopf bis Fuß um. Und fast jeder Teenager möchte cool aussehen. Oft machen dann Mitesser und Pickel im Gesicht oder Dekolleté einen Strich durch die Rechnung: Akne vulgaris heißt die Spaßbremse auf Latein, und wer von uns Großen hat sie nicht selbst durchgemacht? Wir erklären, wie Akne entsteht, wie man sie in Schach halten kann und welche Mittel sie lindern.

– GPSP 04/2014 / S.04

Bepanthen®

In unserer Serie über die meistverkauften Medikamente in Deutschland stellen wir Ihnen nun Platz 4 vor. Die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe gibt es seit mehr als 60 Jahren. Später kam Bepanthen® als flüssige Lösung, als Augen- und Nasensalbe u.a. auf den Markt. Bepanthen®-Präparate werden in Apotheken mehr als 14 Millionen mal im Jahr verkauft. Dies ist erstaunlich viel bei einem Mittel, für dessen Nutzen wir keine aussagekräftigen Belege finden.

– GPSP 05/2012 / S.05

Betäubende Emla®: Gefährliche Haarentfernung

Viele Menschen möchten hier und da unliebsamen Haarwuchs entfernen. Manche bevorzugen kurzzeitig wirkende Methoden, greifen zum Rasierer oder zur Enthaarungscreme. Andere nehmen das schmerzhafte Epilieren in Kauf und reißen die Haare mit Hilfe von Wachs oder Zuckerpaste aus. Es werden auch Behandlungen mit Laser bzw. Licht (IPL = Intensives pulsierendes Licht) angeboten, die länger anhaltende Ergebnisse versprechen.

– GPSP 05/2012 / S.14