Rubriken Ratgeber (Seite 2) Alles, was praktisch im Leben und zu Gesundheitsfragen hilft. zurück 1 2 3 4 5 weiter RatgeberKrebs € Verlässliches zum Thema Krebs Wer an Krebs erkrankt ist, hat meist sehr viele Fragen zu den Untersuchungen und der Behandlung. Verständliche und verlässliche Informationen sind dann besonders wichtig. Wir stellen zwei empfehlenswerte Angebote vor. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.23 RatgeberPraktisches zu MedikamentenUrlaub € Gut temperiert: Medikamente richtig lagern Manche mögen’s heiß: Auf Arzneimittel trifft das so gut wie nie zu. Ganz im Gegenteil: Bei manchen ist eher Kühlung notwendig. Das ist nicht nur im bevorstehenden Sommer wichtig zu bedenken, wenn es wieder wärmer wird. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.06 RatgeberPraktisches zu Medikamenten € Was der Beipackzettel verrät Verloren in der Bleiwüste? Das kann schnell passieren beim Versuch, sich in der Packungsbeilage von Medikamenten zu orientieren. Wir geben Ihnen einen kleinen Kompass an die Hand. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.06 BuchtippRatgeberRecht € Pflege zu Hause: Was Angehörige wissen müssen Dieser Ratgeber ist für pflegende Menschen ein wichtiger Begleiter. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.21 RatgeberRecht € Was ich will Gerade in der Corona-Pandemie kommen Krankheit und Sterben schneller auf einen zu, als man denkt. Gut, wenn man sich schon vorher überlegt hat, was man möchte und was nicht. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.19 RatgeberRecht € Geld zurück vom Finanzamt Gesundheitskosten können helfen, Steuern zu sparen: Allerdings erst, wenn hohe Ausgaben eine „außergewöhnliche Belastung“ sind. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.22 RatgeberPraktisches zu Medikamenten € Lücken im Beipackzettel Wirkstoffpflaster gelten als einfach in der Handhabung – aber die Details haben es in sich. Was müssen Patientinnen und Patienten für eine sichere Anwendung wissen? Stand: 19. Dezember 2019 – GPSP 01/2020 / S.04 Kurz und knappRatgeberNebenwirkungen € Lehren für die nächste Hitze: Woran denken? In diesem Jahr sind hierzulande die großen Hitzewellen vorüber. Aber mit neuen ist zu rechnen und mit den gesundheitlichen Problemen, die diese Hitze – auch im Urlaub – insbesondere für ältere Menschen mit sich bringt. Stand: 30. Oktober 2019 – GPSP 06/2019 / S.15 RatgeberHerz-Kreislauf Risiken mindern: Wissenswertes zu Gerinnungshemmern Gerinnungshemmer sollen einerseits vor Blutgerinnseln und ihren teils fatalen Folgen schützen. Auf der anderen Seite können sie aber selbst auch Probleme bereiten. Wer weiß, worauf es ankommt, kann gefährliche Fallstricke vermeiden. Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.04 RatgeberDiabetesNebenwirkungen Risiken mindern: Wissenswertes zu Diabetes-Mitteln Einige Arzneimittel gegen Diabetes können zu einer Unterzuckerung führen, manchmal mit gefährlichen Folgen. Die gute Nachricht: Sie können dem gezielt vorbeugen. Wir zeigen, wie es geht und was für den Notfall zu bedenken ist. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.16 RatgeberGelenke-KnochenNebenwirkungen Risiken mindern: Wissenswertes zu Methotrexat Bei Rheumatoider Arthritis kann Methotrexat (MTX) die Erkrankung positiv beeinflussen. Allerdings können auch erhebliche unerwünschte Wirkungen auftreten. Wer gut informiert ist, kann die Risiken mindern. Stand: 27. Dezember 2018 – GPSP 01/2019 / S.10 Kurz und knappRatgeberLebenRecht Patientenverfügung Wer im Internet nach Vorlagen für Patientenverfügungen sucht, stößt rasch auf kostenpflichtige Angebote. Stand: 12. September 2018 – GPSP 05/2018 / S.14 zurück 1 2 3 4 5 weiter
RatgeberKrebs € Verlässliches zum Thema Krebs Wer an Krebs erkrankt ist, hat meist sehr viele Fragen zu den Untersuchungen und der Behandlung. Verständliche und verlässliche Informationen sind dann besonders wichtig. Wir stellen zwei empfehlenswerte Angebote vor. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.23
RatgeberPraktisches zu MedikamentenUrlaub € Gut temperiert: Medikamente richtig lagern Manche mögen’s heiß: Auf Arzneimittel trifft das so gut wie nie zu. Ganz im Gegenteil: Bei manchen ist eher Kühlung notwendig. Das ist nicht nur im bevorstehenden Sommer wichtig zu bedenken, wenn es wieder wärmer wird. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.06
RatgeberPraktisches zu Medikamenten € Was der Beipackzettel verrät Verloren in der Bleiwüste? Das kann schnell passieren beim Versuch, sich in der Packungsbeilage von Medikamenten zu orientieren. Wir geben Ihnen einen kleinen Kompass an die Hand. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.06
BuchtippRatgeberRecht € Pflege zu Hause: Was Angehörige wissen müssen Dieser Ratgeber ist für pflegende Menschen ein wichtiger Begleiter. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.21
RatgeberRecht € Was ich will Gerade in der Corona-Pandemie kommen Krankheit und Sterben schneller auf einen zu, als man denkt. Gut, wenn man sich schon vorher überlegt hat, was man möchte und was nicht. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.19
RatgeberRecht € Geld zurück vom Finanzamt Gesundheitskosten können helfen, Steuern zu sparen: Allerdings erst, wenn hohe Ausgaben eine „außergewöhnliche Belastung“ sind. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.22
RatgeberPraktisches zu Medikamenten € Lücken im Beipackzettel Wirkstoffpflaster gelten als einfach in der Handhabung – aber die Details haben es in sich. Was müssen Patientinnen und Patienten für eine sichere Anwendung wissen? Stand: 19. Dezember 2019 – GPSP 01/2020 / S.04
Kurz und knappRatgeberNebenwirkungen € Lehren für die nächste Hitze: Woran denken? In diesem Jahr sind hierzulande die großen Hitzewellen vorüber. Aber mit neuen ist zu rechnen und mit den gesundheitlichen Problemen, die diese Hitze – auch im Urlaub – insbesondere für ältere Menschen mit sich bringt. Stand: 30. Oktober 2019 – GPSP 06/2019 / S.15
RatgeberHerz-Kreislauf Risiken mindern: Wissenswertes zu Gerinnungshemmern Gerinnungshemmer sollen einerseits vor Blutgerinnseln und ihren teils fatalen Folgen schützen. Auf der anderen Seite können sie aber selbst auch Probleme bereiten. Wer weiß, worauf es ankommt, kann gefährliche Fallstricke vermeiden. Stand: 29. April 2019 – GPSP 03/2019 / S.04
RatgeberDiabetesNebenwirkungen Risiken mindern: Wissenswertes zu Diabetes-Mitteln Einige Arzneimittel gegen Diabetes können zu einer Unterzuckerung führen, manchmal mit gefährlichen Folgen. Die gute Nachricht: Sie können dem gezielt vorbeugen. Wir zeigen, wie es geht und was für den Notfall zu bedenken ist. Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.16
RatgeberGelenke-KnochenNebenwirkungen Risiken mindern: Wissenswertes zu Methotrexat Bei Rheumatoider Arthritis kann Methotrexat (MTX) die Erkrankung positiv beeinflussen. Allerdings können auch erhebliche unerwünschte Wirkungen auftreten. Wer gut informiert ist, kann die Risiken mindern. Stand: 27. Dezember 2018 – GPSP 01/2019 / S.10
Kurz und knappRatgeberLebenRecht Patientenverfügung Wer im Internet nach Vorlagen für Patientenverfügungen sucht, stößt rasch auf kostenpflichtige Angebote. Stand: 12. September 2018 – GPSP 05/2018 / S.14