Rubriken Ratgeber (Seite 2) Alles, was praktisch im Leben und zu Gesundheitsfragen hilft. zurück 1 2 3 4 5 6 weiter RatgeberLebenTipps zu Praxis & Klinik € Schlaganfall & Co. – Plötzlich pflegebedürftig Menschen können von heute auf morgen pflegebedürftig werden. Ein schwerer Sturz, ein Schlaganfall – und plötzlich ist alles anders. Angehörige müssen dann in kurzer Zeit viele Entscheidungen treffen, um die weitere Versorgung zu organisieren. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.19 ArtikelRatgeberLebenTipps zu Praxis & Klinik € Medikamente nach dem Krankenhaus Bei Entlassrezepten aus dem Krankenhaus sollten Sie sich sputen, denn sie sind nur begrenzte Zeit in der Apotheke einlösbar: Was Sie dazu wissen müssen. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.16 ArtikelRatgeberErnährungEssen € Extraportion Eiweiß gefällig? Lebensmittel mit hohem Gehalt an Protein sind im Trend. „High Protein“ leuchtet in trendigem Weiß auf Schwarz aus der Kühltheke mit den Milchprodukten. „Proteinquelle“ steht auf Chips aus Linsen. Schokoriegel gibt es „reich an Protein“. Einen gesundheitlichen Nutzen haben High-Protein-Produkte aber nicht. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.04 RatgeberRechtSenioren € Pflege- und Krankheitskosten richtig absetzen Wer andere pflegt oder selbst Hilfe benötigt, kann 2021 oft mehr und auch leichter eigene Ausgaben beim Finanzamt geltend machen. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.25 RatgeberPraktisches zu Medikamenten € Was bei Tropfen alles schief gehen kann Arzneimittel in Form von Tropfen oder Säften sind scheinbar kinderleicht abzumessen. Dennoch sind Dosierungsfehler häufiger als man denkt. Das zeigt eine aktuelle Analyse. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.04 RatgeberKrebs € Verlässliches zum Thema Krebs Wer an Krebs erkrankt ist, hat meist sehr viele Fragen zu den Untersuchungen und der Behandlung. Verständliche und verlässliche Informationen sind dann besonders wichtig. Wir stellen zwei empfehlenswerte Angebote vor. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.23 RatgeberPraktisches zu MedikamentenUrlaub € Gut temperiert: Medikamente richtig lagern Manche mögen’s heiß: Auf Arzneimittel trifft das so gut wie nie zu. Ganz im Gegenteil: Bei manchen ist eher Kühlung notwendig. Das ist nicht nur im Sommer wichtig zu bedenken. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.06 RatgeberPraktisches zu Medikamenten € Was der Beipackzettel verrät Verloren in der Bleiwüste? Das kann schnell passieren beim Versuch, sich in der Packungsbeilage von Medikamenten zu orientieren. Wir geben Ihnen einen kleinen Kompass an die Hand. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.06 BuchtippRatgeberRecht Pflege zu Hause: Was Angehörige wissen müssen Dieser Ratgeber ist für pflegende Menschen ein wichtiger Begleiter. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.21 RatgeberRecht Was ich will Gerade in der Corona-Pandemie kamen Krankheit und Sterben schneller auf einen zu, als manch einer dachte. Gut, wenn man sich schon vorher überlegt hatte, was man möchte und was nicht. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.19 RatgeberRecht Geld zurück vom Finanzamt Gesundheitskosten können helfen, Steuern zu sparen: Allerdings erst, wenn hohe Ausgaben eine „außergewöhnliche Belastung“ sind. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.22 RatgeberPraktisches zu Medikamenten Lücken im Beipackzettel Wirkstoffpflaster gelten als einfach in der Handhabung – aber die Details haben es in sich. Was müssen Patientinnen und Patienten für eine sichere Anwendung wissen? Stand: 19. Dezember 2019 – GPSP 01/2020 / S.04 zurück 1 2 3 4 5 6 weiter
RatgeberLebenTipps zu Praxis & Klinik € Schlaganfall & Co. – Plötzlich pflegebedürftig Menschen können von heute auf morgen pflegebedürftig werden. Ein schwerer Sturz, ein Schlaganfall – und plötzlich ist alles anders. Angehörige müssen dann in kurzer Zeit viele Entscheidungen treffen, um die weitere Versorgung zu organisieren. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.19
ArtikelRatgeberLebenTipps zu Praxis & Klinik € Medikamente nach dem Krankenhaus Bei Entlassrezepten aus dem Krankenhaus sollten Sie sich sputen, denn sie sind nur begrenzte Zeit in der Apotheke einlösbar: Was Sie dazu wissen müssen. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.16
ArtikelRatgeberErnährungEssen € Extraportion Eiweiß gefällig? Lebensmittel mit hohem Gehalt an Protein sind im Trend. „High Protein“ leuchtet in trendigem Weiß auf Schwarz aus der Kühltheke mit den Milchprodukten. „Proteinquelle“ steht auf Chips aus Linsen. Schokoriegel gibt es „reich an Protein“. Einen gesundheitlichen Nutzen haben High-Protein-Produkte aber nicht. Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.04
RatgeberRechtSenioren € Pflege- und Krankheitskosten richtig absetzen Wer andere pflegt oder selbst Hilfe benötigt, kann 2021 oft mehr und auch leichter eigene Ausgaben beim Finanzamt geltend machen. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.25
RatgeberPraktisches zu Medikamenten € Was bei Tropfen alles schief gehen kann Arzneimittel in Form von Tropfen oder Säften sind scheinbar kinderleicht abzumessen. Dennoch sind Dosierungsfehler häufiger als man denkt. Das zeigt eine aktuelle Analyse. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.04
RatgeberKrebs € Verlässliches zum Thema Krebs Wer an Krebs erkrankt ist, hat meist sehr viele Fragen zu den Untersuchungen und der Behandlung. Verständliche und verlässliche Informationen sind dann besonders wichtig. Wir stellen zwei empfehlenswerte Angebote vor. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.23
RatgeberPraktisches zu MedikamentenUrlaub € Gut temperiert: Medikamente richtig lagern Manche mögen’s heiß: Auf Arzneimittel trifft das so gut wie nie zu. Ganz im Gegenteil: Bei manchen ist eher Kühlung notwendig. Das ist nicht nur im Sommer wichtig zu bedenken. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.06
RatgeberPraktisches zu Medikamenten € Was der Beipackzettel verrät Verloren in der Bleiwüste? Das kann schnell passieren beim Versuch, sich in der Packungsbeilage von Medikamenten zu orientieren. Wir geben Ihnen einen kleinen Kompass an die Hand. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.06
BuchtippRatgeberRecht Pflege zu Hause: Was Angehörige wissen müssen Dieser Ratgeber ist für pflegende Menschen ein wichtiger Begleiter. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.21
RatgeberRecht Was ich will Gerade in der Corona-Pandemie kamen Krankheit und Sterben schneller auf einen zu, als manch einer dachte. Gut, wenn man sich schon vorher überlegt hatte, was man möchte und was nicht. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.19
RatgeberRecht Geld zurück vom Finanzamt Gesundheitskosten können helfen, Steuern zu sparen: Allerdings erst, wenn hohe Ausgaben eine „außergewöhnliche Belastung“ sind. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.22
RatgeberPraktisches zu Medikamenten Lücken im Beipackzettel Wirkstoffpflaster gelten als einfach in der Handhabung – aber die Details haben es in sich. Was müssen Patientinnen und Patienten für eine sichere Anwendung wissen? Stand: 19. Dezember 2019 – GPSP 01/2020 / S.04