Rubriken Ratgeber (Seite 6) Alles, was praktisch im Leben und zu Gesundheitsfragen hilft. zurück 1 2 … 4 5 6 weiter RatgeberHaut & Haare Erste Hilfe bei Verbrennungen Verbrennungen haben immer Saison. Im Winter können Kerzen oder Feuerwerkskörper Brandwunden verursachen, im Sommer sind Verbrennungen unangenehme Begleiter von Grillpartys. Aber auch der kippende Heißwasserbereiter kann schwere Hautschäden anrichten. Ist es passiert: Finger weg von Mehl und anderen „Hausmitteln“. Stand: 1. Dezember 2007 – GPSP 06/2007 / S.05 RatgeberPraktisches zu Medikamenten Medikamente mit Wasser schlucken Vor über 15 Jahren fiel kanadischen Forschern auf, dass in Tests ein Medikament gegen hohen Blutdruck viel stärker wirkte, wenn es mit Grapefruitsaft geschluckt wurde. Damals ging es um die Frage, welchen Einfluss Alkohol auf ein bestimmtes Bluthochdruckmittel hat. Die Versuchspersonen nahmen das Präparat mit purem Grapefruitsaft ein oder mit einem Grapefruit-Alkohol-Mix. Der Einfluss des Saftes wurde also eher zufällig entdeckt. Stand: 1. Oktober 2006 – GPSP 05/2006 / S.02 RatgeberTipps zu Praxis & Klinik Gut vorbereitet zum Arzt Wer Probleme mit der Gesundheit hat, geht in die Arztpraxis. Doch nicht immer läuft dabei alles optimal. Der folgende Beitrag soll Ihnen helfen, besser vorbereitet zu Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu gehen. Stand: 1. Dezember 2005 – GPSP 02/2005 / S.01 RatgeberTipps zu Praxis & Klinik Auf den Cent genau Die Praxisgebühr betrifft seit dem 1. Januar 2004 jeden, der einen Arzt aufsucht und nicht privat versichert ist. Aber kaum jemand weiß genau, unter welchen Umständen man zur Zuzahlung verpflichtet ist und in welchen Situationen diese entfällt. Stand: 1. Dezember 2005 – GPSP 02/2005 / S.06 zurück 1 2 … 4 5 6 weiter
RatgeberHaut & Haare Erste Hilfe bei Verbrennungen Verbrennungen haben immer Saison. Im Winter können Kerzen oder Feuerwerkskörper Brandwunden verursachen, im Sommer sind Verbrennungen unangenehme Begleiter von Grillpartys. Aber auch der kippende Heißwasserbereiter kann schwere Hautschäden anrichten. Ist es passiert: Finger weg von Mehl und anderen „Hausmitteln“. Stand: 1. Dezember 2007 – GPSP 06/2007 / S.05
RatgeberPraktisches zu Medikamenten Medikamente mit Wasser schlucken Vor über 15 Jahren fiel kanadischen Forschern auf, dass in Tests ein Medikament gegen hohen Blutdruck viel stärker wirkte, wenn es mit Grapefruitsaft geschluckt wurde. Damals ging es um die Frage, welchen Einfluss Alkohol auf ein bestimmtes Bluthochdruckmittel hat. Die Versuchspersonen nahmen das Präparat mit purem Grapefruitsaft ein oder mit einem Grapefruit-Alkohol-Mix. Der Einfluss des Saftes wurde also eher zufällig entdeckt. Stand: 1. Oktober 2006 – GPSP 05/2006 / S.02
RatgeberTipps zu Praxis & Klinik Gut vorbereitet zum Arzt Wer Probleme mit der Gesundheit hat, geht in die Arztpraxis. Doch nicht immer läuft dabei alles optimal. Der folgende Beitrag soll Ihnen helfen, besser vorbereitet zu Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu gehen. Stand: 1. Dezember 2005 – GPSP 02/2005 / S.01
RatgeberTipps zu Praxis & Klinik Auf den Cent genau Die Praxisgebühr betrifft seit dem 1. Januar 2004 jeden, der einen Arzt aufsucht und nicht privat versichert ist. Aber kaum jemand weiß genau, unter welchen Umständen man zur Zuzahlung verpflichtet ist und in welchen Situationen diese entfällt. Stand: 1. Dezember 2005 – GPSP 02/2005 / S.06