Schlagwort: Nahrungsergänzungsmittel zurück 1 2 3 … 16 17 weiter CartoonNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz € Nahrungsergänzungsmittel: Sicher oder gefährlich? Nahrungsergänzungsmittel sind sehr unterschiedlich: Warum das die Bewertung der Sicherheit so schwierig macht und worauf es dabei ankommt. Stand: 28. August 2023 – GPSP 05/2023 / S.25 LeserbriefeNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz Die Leber schützen? Was zum pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel Liver Ignite bekannt ist Schützt das Nahrungsergänzungsmittel Liver Ignite die Leber? Dafür gibt es keine Belege und die Werbung bewegt sich im Graubereich. Stand: 28. August 2023 – GPSP 05/2023 / S.24 Kurz und knappNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz Nahrungsergänzungsmittel: Werbetricks mit Pflanzen Nahrungsergänzungsmittel mit Ginkgo oder Lavendel: Vielen ist nicht klar, dass es hier große Unterschiede zu Arzneimitteln gibt. Stand: 28. August 2023 – GPSP 05/2023 / S.15 ArtikelIrreführungVerbraucherschutz € Abwehrkräfte stärken mit Nahrungsergänzungsmitteln? Stärken Pillen, Pulver und Shots mit extra viel Vitaminen und Mineralstoffen das Immunsystem? Daran gibt es Zweifel. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.18 Kurz und knappIrreführungNahrungsergänzungsmittel Nahrungsergänzungsmittel: Vertragsstrafe für Liebscher und Bracht Der Online-Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln warb wiederholt mit unseriösen Versprechen. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.14 CartoonDepressionNahrungsergänzungsmittel € Mit Safran gegen Depression? Mit blumigen Versprechen werben Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel mit Safran, die angeblich gegen Depressionen helfen sollen. Erlaubt ist das nicht. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.13 ArtikelErnährungNahrungsergänzungsmittel € Hochdosiertes Vitamin B12: Nutzen nicht belegt Bei veganer Ernährung ist eine Nahrungsergänzung mit Vitamin B12 sinnvoll. Hochdosierte Präparate sind aber nicht zu empfehlen. Stand: 5. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.25 Kurz und knappNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz Verbraucherzentrale gewinnt gegen Dr. Hittich Der umstrittene Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln hatte mit überzogenen Produktnamen und Gratis-Zugaben geworben. Stand: 5. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.14 GlosseNahrungsergänzungsmittel Wunderbare Ergänzungen Die Redaktion hat ein Angebot für eine wirklich „sinnvolle“ Kooperation erreicht. Wer kann dazu schon Nein sagen...? Stand: 5. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.20 ArtikelNahrungsergänzungsmittel € Bor als Nahrungsergänzung: Gesund oder gefährlich? Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln mit Bor werben mit gesundheitlichem Nutzen. Erlaubt ist das aber nicht. Außerdem schadet zu viel Bor. Stand: 2. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.22 ArtikelNahrungsergänzungsmittel € Daosin bei Histamin-Unverträglichkeit? Hilft Daosin® bei Histaminunverträglichkeit? Weil dafür Beweise fehlen, hat die Verbraucherzentrale einen Anbieter abgemahnt. Stand: 25. April 2023 – GPSP 03/2023 / S.08 Kurz und knappNahrungsergänzungsmittel Biotin verfälscht Schilddrüsen-Test Bei der Einnahme entsprechender Nahrungsergänzungsmittel können Messungen der Schilddrüsenhormone falsche Werte ergeben. Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.14 zurück 1 2 3 … 16 17 weiter
CartoonNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz € Nahrungsergänzungsmittel: Sicher oder gefährlich? Nahrungsergänzungsmittel sind sehr unterschiedlich: Warum das die Bewertung der Sicherheit so schwierig macht und worauf es dabei ankommt. Stand: 28. August 2023 – GPSP 05/2023 / S.25
LeserbriefeNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz Die Leber schützen? Was zum pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel Liver Ignite bekannt ist Schützt das Nahrungsergänzungsmittel Liver Ignite die Leber? Dafür gibt es keine Belege und die Werbung bewegt sich im Graubereich. Stand: 28. August 2023 – GPSP 05/2023 / S.24
Kurz und knappNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz Nahrungsergänzungsmittel: Werbetricks mit Pflanzen Nahrungsergänzungsmittel mit Ginkgo oder Lavendel: Vielen ist nicht klar, dass es hier große Unterschiede zu Arzneimitteln gibt. Stand: 28. August 2023 – GPSP 05/2023 / S.15
ArtikelIrreführungVerbraucherschutz € Abwehrkräfte stärken mit Nahrungsergänzungsmitteln? Stärken Pillen, Pulver und Shots mit extra viel Vitaminen und Mineralstoffen das Immunsystem? Daran gibt es Zweifel. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.18
Kurz und knappIrreführungNahrungsergänzungsmittel Nahrungsergänzungsmittel: Vertragsstrafe für Liebscher und Bracht Der Online-Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln warb wiederholt mit unseriösen Versprechen. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.14
CartoonDepressionNahrungsergänzungsmittel € Mit Safran gegen Depression? Mit blumigen Versprechen werben Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel mit Safran, die angeblich gegen Depressionen helfen sollen. Erlaubt ist das nicht. Stand: 30. Juni 2023 – GPSP 04/2023 / S.13
ArtikelErnährungNahrungsergänzungsmittel € Hochdosiertes Vitamin B12: Nutzen nicht belegt Bei veganer Ernährung ist eine Nahrungsergänzung mit Vitamin B12 sinnvoll. Hochdosierte Präparate sind aber nicht zu empfehlen. Stand: 5. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.25
Kurz und knappNahrungsergänzungsmittelVerbraucherschutz Verbraucherzentrale gewinnt gegen Dr. Hittich Der umstrittene Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln hatte mit überzogenen Produktnamen und Gratis-Zugaben geworben. Stand: 5. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.14
GlosseNahrungsergänzungsmittel Wunderbare Ergänzungen Die Redaktion hat ein Angebot für eine wirklich „sinnvolle“ Kooperation erreicht. Wer kann dazu schon Nein sagen...? Stand: 5. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.20
ArtikelNahrungsergänzungsmittel € Bor als Nahrungsergänzung: Gesund oder gefährlich? Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln mit Bor werben mit gesundheitlichem Nutzen. Erlaubt ist das aber nicht. Außerdem schadet zu viel Bor. Stand: 2. Mai 2023 – GPSP 03/2023 / S.22
ArtikelNahrungsergänzungsmittel € Daosin bei Histamin-Unverträglichkeit? Hilft Daosin® bei Histaminunverträglichkeit? Weil dafür Beweise fehlen, hat die Verbraucherzentrale einen Anbieter abgemahnt. Stand: 25. April 2023 – GPSP 03/2023 / S.08
Kurz und knappNahrungsergänzungsmittel Biotin verfälscht Schilddrüsen-Test Bei der Einnahme entsprechender Nahrungsergänzungsmittel können Messungen der Schilddrüsenhormone falsche Werte ergeben. Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.14