Zum Inhalt springen
© ananaline/iStock

Koffein: Auf die Dosis kommt es an

Auch an Energy-Drinks, Cola und Nahrungsergänzungsmittel denken

Eine Tasse Kaffee oder Tee wirkt anregend und der Koffeingehalt ist unproblematisch. Koffein ist aber auch in Cola, Energy Drinks oder Kakao enthalten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat eine übersichtliche Handreichung zu den unbedenklichen Mengen verfasst.1

Aufnahmemengen von bis zu 200 Milligramm (mg) Koffein als Einzeldosis bzw. 400 mg über den Tag verteilt sind gemäß der Risikobewertung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für gesunde Erwachsene unbedenklich. Das entspricht gut vier Tassen Kaffee oder neun Tassen Tee am Tag. Energy Drinks dürfen bis zu 320 mg Koffein pro Liter enthalten.

Für Schwangere und Stillende gilt die Hälfte dieser Menge, also 200 mg Koffein über den Tag verteilt, als unbedenklich. Für gesunde Kinder und Jugendliche gelten andere Grenzen: Für sie sind bis zu 3 mg Koffein pro kg Körpergewicht als Einzeldosis oder über den Tag verteilt nicht mit negativen Effekten verbunden.

Bei hohen Aufnahmemengen von Koffein können unerwünschte Wirkungen auftreten, wie zum Beispiel erhöhte Nervosität und Erregbarkeit, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche und Herzrasen. Über einen längeren Zeitraum kann ein übermäßiger Koffeinkonsum zu Herz-Kreislauf-Problemen, wie zum Beispiel erhöhtem Blutdruck, führen. Bei Schwangeren kann eine über längere Zeit erhöhte Koffeinzufuhr zu einem verminderten Wachstum des Fötus führen.

Nimmt man mehrere Gramm (5 bis 10 g) Koffein zu sich – also Mengen, die im Allgemeinen nicht über übliche koffeinhaltige Lebensmittel aufgenommen werden können – kann es zu akutem lebensbedrohlichem Kreislaufversagen kommen.

Anders sieht das bei Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) mit Koffein aus. Hier muss auf die auf der Packung angegebene Koffein­menge geachtet werden, damit man nicht zu viel abbekommt. Problematisch sind die hochkonzentrierten oder reinen Koffeinpulver. Hier entspricht die verträgliche Menge von 200 mg einer Messerspitze des Pulvers.

 

Nahrungsergänzungsmittel mit Koffein

PDF-Download

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 06/2025 / S.15