Themen Politik (Seite 23) Sie interessieren sich für den Einfluss der Pharmaindustrie auf die Politik und Internationales? Politik – Weitere ThemenZulassungEUTransparenzInteressenkonfliktePharmalobbyInternational zurück 1 2 … 21 22 23 weiter EditorialInteressenkonflikte Editorial 2/2006: Interessenkonflikte Unabhängigkeit erwarte ich auch von Selbsthilfegruppen, die die Interessen der Patienten vertreten. Doch was ist, wenn solche Gruppen sich durch Arzneimittelhersteller finanzieren lassen und gegen Honorar Presseveröffentlichungen im Sinne der Firmen verbreiten? Von Wolfgang Becker-Brüser Stand: 25. Februar 2006 – GPSP 02/2006 / S.01 ArtikelPharmalobby Kostensteigerung per Gesetz Kostensteigerung per Gesetz Das geplante Gesetz zur Senkung der Arzneimittelkosten (AVWG)a wird derzeit im Bundestag diskutiert. Es könnte durch den Einfluss der Pharmaindustrie jedoch das Gegenteil bewirken: Mehr Kosten für Kassen und Patienten. Warum? Stand: 1. Februar 2006 – GPSP 01/2006 / S.03 ArtikelTransparenz Zu Andrew Herxheimers 80. Geburtstag Der britische Pharmakologe Professor Andrew Herxheimer wird 80. Er hat sich immer für den vernünftigen Einsatz von Arzneimitteln stark gemacht. Stand: 1. Dezember 2005 – GPSP 02/2005 / S.04 ArtikelMagen-DarmTransparenz Nobelpreis mit Nebenwirkung? Zwei Forscher entdeckten vor über 20 Jahren, dass ein bestimmtes Bakterium Magengeschwüre verursachen kann. Sie revolutionierten damit die Therapie und erhielten dafür jetzt den Nobelpreis. Doch längst nicht jeder, der das Bakterium im Magen hat, muss sich behandeln lassen. Stand: 1. Dezember 2005 – GPSP 02/2005 / S.12 zurück 1 2 … 21 22 23 weiter
EditorialInteressenkonflikte Editorial 2/2006: Interessenkonflikte Unabhängigkeit erwarte ich auch von Selbsthilfegruppen, die die Interessen der Patienten vertreten. Doch was ist, wenn solche Gruppen sich durch Arzneimittelhersteller finanzieren lassen und gegen Honorar Presseveröffentlichungen im Sinne der Firmen verbreiten? Von Wolfgang Becker-Brüser Stand: 25. Februar 2006 – GPSP 02/2006 / S.01
ArtikelPharmalobby Kostensteigerung per Gesetz Kostensteigerung per Gesetz Das geplante Gesetz zur Senkung der Arzneimittelkosten (AVWG)a wird derzeit im Bundestag diskutiert. Es könnte durch den Einfluss der Pharmaindustrie jedoch das Gegenteil bewirken: Mehr Kosten für Kassen und Patienten. Warum? Stand: 1. Februar 2006 – GPSP 01/2006 / S.03
ArtikelTransparenz Zu Andrew Herxheimers 80. Geburtstag Der britische Pharmakologe Professor Andrew Herxheimer wird 80. Er hat sich immer für den vernünftigen Einsatz von Arzneimitteln stark gemacht. Stand: 1. Dezember 2005 – GPSP 02/2005 / S.04
ArtikelMagen-DarmTransparenz Nobelpreis mit Nebenwirkung? Zwei Forscher entdeckten vor über 20 Jahren, dass ein bestimmtes Bakterium Magengeschwüre verursachen kann. Sie revolutionierten damit die Therapie und erhielten dafür jetzt den Nobelpreis. Doch längst nicht jeder, der das Bakterium im Magen hat, muss sich behandeln lassen. Stand: 1. Dezember 2005 – GPSP 02/2005 / S.12