Zum Inhalt springen

Medizin (Seite 37)

Infos zu Impfungen, zum richtigen Gebrauch von Arzneimitteln und zu Risiken finden Sie hier.

Stammzellforschung und Eizellspende

Gegen manche chronischen Erkrankungen helfen Medikamente schlecht oder gar nicht. Wissenschaftler wollen daher krankes Gewebe durch neue Zellen ersetzen und hoffen dabei vor allem auf embryonale Stammzellen, die aus manipulierten Eizellen gewonnen werden. Die Forschung ist ethisch umstritten, denn sie vernichtet entstehendes Leben und verbraucht permanent neue Eizellen. Wie werden Spenderinnen geworben?

– GPSP 02/2007 / S.04