Zum Inhalt springen

Neurovit: Vollmundige Versprechen gegen Schmerzen

Werbung für Nahrungsergänzungsmittel mit Panikmache

Dieser Brief 1 verspricht, dass Neurovit Pro 100 „gegen Schmerzen, Taubheitsgefühl, Kribbeln und unerklärliches Ziehen oder Stechen“ zu „100 % wirkt und frei von Nebenwirkungen ist“. Schon die große Zahl von Symptomen, von denen man angeblich „zuverlässig und für immer (…) befreit“ wird, sollte misstrauisch stimmen. Perfide ist die Werbemasche. Denn es wird Angst vor normalen Schmerzmitteln geschürt: „Allerdings müssen Sie damit rechnen, blind, taub, dement oder Schlaganfall-Patient zu werden. Ach ja, Ihre Nieren, Ihr Darm, erst recht Ihr Magen werden auch zerstört.“

Neurovit ist ein Nahrungsergänzungsmittel und darf gar nicht zur Behandlung von Krankheiten angepriesen werden. Ein Blick auf die Zutatenliste ist eher unspektakulär: B-Vitamine und Nukleotide. Letzteren werden in der Werbung besondere Eigenschaften zugeschrieben. Nukleotide (Uridin und Cytidin) spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Nervenzellen. Aber der Körper kann sie selbst in beliebiger Menge herstellen.2 Es lassen sich keine gut gemachten Studien finden, die eine Wirkung von Nukleotiden bei Polyneuropathien belegen.3 Die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA hat keine Werbeaussagen zu Nukleotiden genehmigt.4 Auch wenn der Dauergebrauch von Schmerzmitteln problematisch ist, kann ein gezielter Einsatz sinnvoll sein. Und Neurovit ist keine Alternative. Die gut 50 Euro pro Monat können Sie sich sparen.

 

PDF-Download

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 04/2025 / S.27