Zum Inhalt springen
©Blattepidermis/ iStockphoto.com

„Für sich kann man es sich nicht vorstellen“

Der künstliche Darmausgang bleibt ein Tabuthema

In Deutschland leben geschätzt rund 150.000 Stomaträgerinnen und -träger, das sind Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harn­ableitung. Wie lebt es sich damit? Was müssen Familie und Freunde beachten? Wir haben mit Maria Haß gesprochen, Mitarbeiterin einer bundesweiten Selbst­hilfevereinigung und selbst seit über 40 Jahren Stomaträgerin.

Maria Haß

Maria Haß ist Redakteurin der Mitgliederzeitschrift ILCO-PRAXIS und Referentin für Informat (…)

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 04/2020 / S.19