Zum Inhalt springen
©Jörg Schaaber

Sondenlose Herzschrittmacher bei Rhythmusstörungen

Bietet eine neuere Herzschrittmacher-Technologie Vorteile?

Herzschrittmacher werden bei bestimmten Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Sie dienen dazu, den regelmäßigen Herzschlag zu überwachen und einen zu langsamen oder gar aussetzenden Herzschlag zu ersetzen. Welche Vor- und Nachteile haben sondenlose Systeme im Vergleich zu den bisher üblichen Geräten?

In diesem Beitrag geht es um Schrittmachersysteme bei Herzrhythmusstörungen wie zum Beispiel gestörte Sinusknotenfunktion oder AV-Block. Über spezielle Schrittmachersysteme, die bei Herzschwäche oder ho (…)

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 06/2025 / S.04