Schlagwort: Hautkrebs ArtikelDigitalesHaut & HaareKrebs € Ist es Hautkrebs? Soll ich das Muttermal oder den Leberfleck besser mal von einem Arzt anschauen lassen? Bei dieser Frage versprechen Apps Unterstützung. Zuverlässig sind sie jedoch nicht. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.08 AktuellesZulassung Medikamente: Schaden statt Nutzen Die EMA muss in Sachen Nebenwirkungen bei der Zulassung strenger prüfen. Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.03 ArtikelHerz-KreislaufNebenwirkungen Nur keine Panik: Blutdrucksenker als Ursache von Krebs? In letzter Zeit gab es wiederholt Berichte, wonach bestimmte Blutdrucksenker Krebs begünstigen können. Wie kommen solche Verdächtigungen zustande und wie begründet sind sie? Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.04 Kurz und knappHaut & HaareKrebs Berufskrankheit: Weißer Hautkrebs In der so genannten Berufskrankheitenliste stehen mittlerweile 77 Erkrankungen. Seit Beginn des Jahres 2015 gehört auch der weiße Hautkrebs dazu. Stand: 22. Juni 2015 – GPSP 04/2015 / S.14 Kurz und knappLebenVerbraucherschutz Jugendschutz! Eine 17-Jährige, ihre Eltern und ein Sonnenstudiobetreiber hatten eine Verfassungsbeschwerde eingereicht, weil Minderjährige seit 2009 hierzulande nicht mehr öffentliche Sonnenstudios besuchen dürfen. Stand: 1. April 2012 – GPSP 02/2012 / S.08 ArtikelUrlaubVerbraucherschutz Lichtschutzfaktoren irreführend Im letzen Heft berichteten wir, wie man sich am besten vor Sonnenbrand und Spätfolgen wie Hautkrebs schützen kann (GPSP 3/2011, S. 6). Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.14 ArtikelHaut & HaareKrebsUrlaub Hautkrebs vorbeugen Die Verkaufszahlen von Sonnencremes steigen. Dennoch nehmen Erkrankungen an Hautkrebs seit Jahren zu. Stand: 1. Juni 2011 – GPSP 03/2011 / S.06 Kurz und knappKrebs Sonnenbank: Krebsgefahr Noch immer meinen viele, dass Bräune ein Zeichen von Gesundheit oder Wohlbefinden ist oder die Attraktivität erhöht. Stand: 1. Juni 2010 – GPSP 03/2010 / S.10 Kurz und knappHaut & HaareKrebs Weißer Hautkrebs Bekanntlich ist der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, gefährlich. Aber auch helle Hautveränderungen können sich zu einem bösartigen Tumor entwickeln, zumal im höheren Alter. Stand: 1. Juni 2009 – GPSP 03/2009 / S.08 Kurz und knappHaut & HaareKrebs Krebsfördernde Solarien Von den rund 6.000 Sonnenstudios in Deutschland sind nur etwa 100 entsprechend den Anforderungen des Bundesamtes für Strahlenschutz zertifiziert. Stand: 1. Dezember 2007 – GPSP 06/2007 / S.07
ArtikelDigitalesHaut & HaareKrebs € Ist es Hautkrebs? Soll ich das Muttermal oder den Leberfleck besser mal von einem Arzt anschauen lassen? Bei dieser Frage versprechen Apps Unterstützung. Zuverlässig sind sie jedoch nicht. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.08
AktuellesZulassung Medikamente: Schaden statt Nutzen Die EMA muss in Sachen Nebenwirkungen bei der Zulassung strenger prüfen. Stand: 28. Februar 2020 – GPSP 02/2020 / S.03
ArtikelHerz-KreislaufNebenwirkungen Nur keine Panik: Blutdrucksenker als Ursache von Krebs? In letzter Zeit gab es wiederholt Berichte, wonach bestimmte Blutdrucksenker Krebs begünstigen können. Wie kommen solche Verdächtigungen zustande und wie begründet sind sie? Stand: 1. März 2019 – GPSP 02/2019 / S.04
Kurz und knappHaut & HaareKrebs Berufskrankheit: Weißer Hautkrebs In der so genannten Berufskrankheitenliste stehen mittlerweile 77 Erkrankungen. Seit Beginn des Jahres 2015 gehört auch der weiße Hautkrebs dazu. Stand: 22. Juni 2015 – GPSP 04/2015 / S.14
Kurz und knappLebenVerbraucherschutz Jugendschutz! Eine 17-Jährige, ihre Eltern und ein Sonnenstudiobetreiber hatten eine Verfassungsbeschwerde eingereicht, weil Minderjährige seit 2009 hierzulande nicht mehr öffentliche Sonnenstudios besuchen dürfen. Stand: 1. April 2012 – GPSP 02/2012 / S.08
ArtikelUrlaubVerbraucherschutz Lichtschutzfaktoren irreführend Im letzen Heft berichteten wir, wie man sich am besten vor Sonnenbrand und Spätfolgen wie Hautkrebs schützen kann (GPSP 3/2011, S. 6). Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.14
ArtikelHaut & HaareKrebsUrlaub Hautkrebs vorbeugen Die Verkaufszahlen von Sonnencremes steigen. Dennoch nehmen Erkrankungen an Hautkrebs seit Jahren zu. Stand: 1. Juni 2011 – GPSP 03/2011 / S.06
Kurz und knappKrebs Sonnenbank: Krebsgefahr Noch immer meinen viele, dass Bräune ein Zeichen von Gesundheit oder Wohlbefinden ist oder die Attraktivität erhöht. Stand: 1. Juni 2010 – GPSP 03/2010 / S.10
Kurz und knappHaut & HaareKrebs Weißer Hautkrebs Bekanntlich ist der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, gefährlich. Aber auch helle Hautveränderungen können sich zu einem bösartigen Tumor entwickeln, zumal im höheren Alter. Stand: 1. Juni 2009 – GPSP 03/2009 / S.08
Kurz und knappHaut & HaareKrebs Krebsfördernde Solarien Von den rund 6.000 Sonnenstudios in Deutschland sind nur etwa 100 entsprechend den Anforderungen des Bundesamtes für Strahlenschutz zertifiziert. Stand: 1. Dezember 2007 – GPSP 06/2007 / S.07