Schlagwort: Ernährung (Seite 2) zurück 1 2 weiter ArtikelLeserbriefeDiabetesEssen Keine Diabetiker-Lebensmittel mehr? „Durch eine Gesetzesänderung verschwinden immer mehr Diabetiker- Artikel wie Marmeladen und Kuchen aus dem Angebot. Bisher war doch der Fruchtzucker das Mittel der Wahl. Bei Marmeladen steht ja die Menge an Kohlehydraten auf der Verpackung. Aber ist Zucker gleich Zucker? Wie soll ich das in meinem Tagesdiätplan einrechnen?“ C.H. Stand: 1. August 2012 – GPSP 04/2012 / S.15 NachgefragtNahrungsergänzungsmittelSport Einstieg in eine Doping-Kultur Wer Sport treibt, verbrennt mehr Kalorien als eine ‚Couch-Potato’. Keine Frage. Auch der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen kann steigen. Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.12 ArtikelSchwangerschaft und Geburt Was hilft Schwangeren bei Übelkeit? Ungefähr drei von vier Frauen ist zu Beginn der Schwangerschaft oft übel, jede zweite Schwangere muss sich hin und wieder übergeben. Ein schwacher Trost mag sein, dass die Beschwerden meist im 4. oder 5. Monat von selbst zurückgehen. Stand: 1. Dezember 2010 – GPSP 06/2010 / S.04 ArtikelErnährungHerz-Kreislauf Hamburger plus Medikament? Mit einem provakanten Vorschlag haben britische Ärzte in den vergangenen Wochen die Presse aufgemischt: Fast-Food-Anbieter sollten doch bitte ihren Kunden außer kostenlosen Extras wie Mayonnaise, Ketchup, Salz und Zucker auch ein Medikament zum „Drüberstreuen“ anbieten. Stand: 1. Dezember 2010 – GPSP 06/2010 / S.07 GlosseErnährungKinder Alles Banane! Alles clever! Glosse Alles Banane! Alles clever! Stand: 1. Juni 2010 – GPSP 03/2010 / S.16 Kurz und knappErnährungKinder Harnsteine Fast Food und Softdrinks kommen, wie der Name verrät, aus den USA und mit ihnen die absehbaren Folgen: Stand: 1. Oktober 2009 – GPSP 05/2009 / S.08 Kurz und knappErnährungKrebs Essen gegen Brustkrebs? In vielen Köpfen steckt die Vermutung, man könne durch eine spezielle Ernährung etwas gegen den Brustkrebs tun – folglich nicht daran erkranken. Stand: 1. Juni 2008 – GPSP 03/2008 / S.06 ArtikelErnährung Mineralienmangel Ein gewisser Dr. Stockwell führt nahezu alle Leiden der Welt auf eine einzige Ursache zurück: den angeblichen Mangel an Mineralien. Einige Hersteller von Mineralprodukten bewerben (…) Stand: 1. April 2007 – GPSP 02/2007 / S.10 zurück 1 2 weiter
ArtikelLeserbriefeDiabetesEssen Keine Diabetiker-Lebensmittel mehr? „Durch eine Gesetzesänderung verschwinden immer mehr Diabetiker- Artikel wie Marmeladen und Kuchen aus dem Angebot. Bisher war doch der Fruchtzucker das Mittel der Wahl. Bei Marmeladen steht ja die Menge an Kohlehydraten auf der Verpackung. Aber ist Zucker gleich Zucker? Wie soll ich das in meinem Tagesdiätplan einrechnen?“ C.H. Stand: 1. August 2012 – GPSP 04/2012 / S.15
NachgefragtNahrungsergänzungsmittelSport Einstieg in eine Doping-Kultur Wer Sport treibt, verbrennt mehr Kalorien als eine ‚Couch-Potato’. Keine Frage. Auch der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen kann steigen. Stand: 1. August 2011 – GPSP 04/2011 / S.12
ArtikelSchwangerschaft und Geburt Was hilft Schwangeren bei Übelkeit? Ungefähr drei von vier Frauen ist zu Beginn der Schwangerschaft oft übel, jede zweite Schwangere muss sich hin und wieder übergeben. Ein schwacher Trost mag sein, dass die Beschwerden meist im 4. oder 5. Monat von selbst zurückgehen. Stand: 1. Dezember 2010 – GPSP 06/2010 / S.04
ArtikelErnährungHerz-Kreislauf Hamburger plus Medikament? Mit einem provakanten Vorschlag haben britische Ärzte in den vergangenen Wochen die Presse aufgemischt: Fast-Food-Anbieter sollten doch bitte ihren Kunden außer kostenlosen Extras wie Mayonnaise, Ketchup, Salz und Zucker auch ein Medikament zum „Drüberstreuen“ anbieten. Stand: 1. Dezember 2010 – GPSP 06/2010 / S.07
GlosseErnährungKinder Alles Banane! Alles clever! Glosse Alles Banane! Alles clever! Stand: 1. Juni 2010 – GPSP 03/2010 / S.16
Kurz und knappErnährungKinder Harnsteine Fast Food und Softdrinks kommen, wie der Name verrät, aus den USA und mit ihnen die absehbaren Folgen: Stand: 1. Oktober 2009 – GPSP 05/2009 / S.08
Kurz und knappErnährungKrebs Essen gegen Brustkrebs? In vielen Köpfen steckt die Vermutung, man könne durch eine spezielle Ernährung etwas gegen den Brustkrebs tun – folglich nicht daran erkranken. Stand: 1. Juni 2008 – GPSP 03/2008 / S.06
ArtikelErnährung Mineralienmangel Ein gewisser Dr. Stockwell führt nahezu alle Leiden der Welt auf eine einzige Ursache zurück: den angeblichen Mangel an Mineralien. Einige Hersteller von Mineralprodukten bewerben (…) Stand: 1. April 2007 – GPSP 02/2007 / S.10