Schlagwort: DiGA Kurz und knappDigitales DiGA: Weiter teuer und unklarer Nutzen Noch immer sind die Nutzenbelege für viele digitale Gesundheitsanwendungen dünn. Im Durchschnitt sind sie trotzdem noch teurer geworden. Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.15 ArtikelDigitales € Apps auf Rezept: Hohe Kosten, fraglicher Nutzen Die Apps sollen nicht nur schick, sondern auch hilfreich sein. Aber die Nutzennachweise sind schwach, die Kosten dafür hoch. Stand: 11. August 2022 – GPSP 05/2022 / S.04 ArtikelDigitales € Apps auf Rezept Digitale Gesundheitsanwendungen: Für solche Apps zahlen jetzt die gesetzlichen Krankenkassen. Was die Apps nützen und ob sich die Ausgaben dafür lohnen, ist jedoch noch offen. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.04
Kurz und knappDigitales DiGA: Weiter teuer und unklarer Nutzen Noch immer sind die Nutzenbelege für viele digitale Gesundheitsanwendungen dünn. Im Durchschnitt sind sie trotzdem noch teurer geworden. Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.15
ArtikelDigitales € Apps auf Rezept: Hohe Kosten, fraglicher Nutzen Die Apps sollen nicht nur schick, sondern auch hilfreich sein. Aber die Nutzennachweise sind schwach, die Kosten dafür hoch. Stand: 11. August 2022 – GPSP 05/2022 / S.04
ArtikelDigitales € Apps auf Rezept Digitale Gesundheitsanwendungen: Für solche Apps zahlen jetzt die gesetzlichen Krankenkassen. Was die Apps nützen und ob sich die Ausgaben dafür lohnen, ist jedoch noch offen. Stand: 5. Januar 2021 – GPSP 01/2021 / S.04