Zum Inhalt springen
© ananaline/iStock

Adrenalin-Nasenspray neu auf dem Markt

Alternative zu Pens – aber teuer und noch unbewiesen

Seit Mai 2025 ist ein Adrenalin-Einmal-Nasenspray auf dem Markt. Es ist für den Notfall bei schweren allergischen Reaktionen zugelassen. Im Gegensatz zu bisher verwendeten Adrenalin-Fertigpens könnte das Nasenspray vor allem für Menschen mit Spritzenangst eine Erleichterung sein, denn es erfordert keine Injektion. Nasensprays sind weniger temperaturempfindlich und es ist mit weniger Fehlfunktionen bei der Anwendung zu rechnen, als mit den Pens.

Leider fehlt es an randomisierten klinischen Studien mit Patient:innen, die einen allergischen Schock (Anaphylaxie) bekommen könnten. Patient:innen mit diesem Risiko sollten vorerst zusätzlich zum Adrenalin-Nasenspray weiterhin auch einen Adrenalin-Fertigpen mitführen.1 Zudem formuliert das arznei-telegramm zu Recht: „Ob das teure Adrenalin-Nasenspray die Erwartungen erfüllt und Menschen mit Spritzenangst oder Anwendungsproblemen eine rasche und zuverlässige Selbstbehandlung ermöglicht, bleibt allerdings noch zu prüfen.“2 Ein Blick auf den Preis lohnt sich: Die Sprays kosten die Kassen mit circa 147 Euro doppelt so viel, wie die bereits überteuerten, aber bewährten Fertigpens für 74 Euro.

PDF-Download

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 05/2025 / S.15