Zum Inhalt springen

Krankheiten (Seite 51)

Farbstoffe fürs Auge: Hilft Lutein bei Makuladegeneration?

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) bereitet vielen Menschen Sorge. Die Angst zu erblinden ist groß. Bietet Lutein den „Schutz der Augen“,1 wie ihn die Werbung verspricht? Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel mit Lutein, das oft als „Radikalfänger“ beworben wird und helfen soll, eine beginnende AMD aufzuhalten oder ihr gar vorzubeugen.

– GPSP 05/2014 / S.22

Nächtliche Muskelkrämpfe

Verkrampfungen in Fuß, Wade oder Oberschenkel sind schmerzhaft. Leider sind die Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung unbefriedigend: Für Medikamente fehlt meist der Nachweis eines überzeugenden Nutzens, und manche Präparate bergen sogar Risiken. Verhaltenstipps können helfen, auch wenn die Ursachen solcher Krämpfe oft unbekannt sind. Auf einmal ist er da, der ziehende Schmerz in Fuß, Wade oder Oberschenkel.

– GPSP 05/2014 / S.10

Tamsulosin - Blutdruckabfall möglich

Männern mit einer gutartig vergrößerten Prostata wird häufig der Wirkstoff Tamsulosin, ein sogenannter Alphablocker, verordnet. Er mindert die Spannung der glatten Muskulatur am Blasenausgang und erleichtert so den Urinabgang. Da Alphablocker auch den Blutdruck senken, wurde überprüft, ob die Einnahme von Tamsulosin auffällig oft mit einer Krankenhausaufnahme wegen eines akuten Blutdruckabfalls verbunden ist.

– GPSP 05/2014 / S.14