Schlagwort: Werbung – Aufgepasst! zurück 1 2 3 … 8 9 weiter Werbung - Aufgepasst!CoronaIrreführung Corona-Nasenspray: Beanstandete Werbung nur kosmetisch geändert Auch nach Intervention der Verbraucherzentrale bleiben irreführende Werbeaussagen für das Nasenspray Virx®bestehen. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Irreführung Patientenmagazin: Ungesunde Nähe zu Pharma Ein von einem bundesweiten Netz von Arztpraxen für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie herausgegebenes Magazin enthält Werbung. Stand: 31. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Herz-KreislaufIrreführung Patienten abfischen um jeden Preis Apotheker:innen sollen nach Patient:innen Amyloidose fahnden. Anzeigen transportieren die Botschaft: Hinter den Beschwerden steckt eine unentdeckte Krankheit. Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.28 Werbung - Aufgepasst!IrreführungNahrungsergänzungsmittel Ginseng: Ein Nahrungsergänzungsmittel das Krankheiten heilt? Diese Werbung behauptet, dass Ginseng „über 41 Krankheiten“ heile. Wenn ein Produkt gegen viele Leiden helfen soll, ist Skepsis angezeigt. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenHomöopathie & Co.IrreführungVerbraucherschutz Lumbagil bei Rückenschmerzen: Wirksam oder doch nicht? „Wirksame Rücken-Medizin überzeugt Betroffene“ behauptet der Anbieter Heilpflanzenwohl. „Die Rücken-Medizin verdankt seine einzigartige Wirkung einem speziell aufbereiteten Arzneistoff der potenten Heilpflanze Aconitum napellus“, heißt es (…) Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Homöopathie & Co. Bei diesen Werbeaussagen wird einem schwindelig „Schwindelbeschwerden?“ „Doch ein Arzneimittel mit natürlichen Wirkstoffen kann wirksam helfen,“ behauptet der Anbieter von Taumea®. Auch „Seefahrer des 16. Jahrhunderts“ und „Urvölker Nordamerikas“ werden als Zeugen aufgerufen. Doch was ist dran? Stand: 30. Juni 2021 – GPSP 04/2021 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Abnehmen Leicht stachelige Botschaft Fasern vom Feigenkaktus sollen überflüssige Pfunde verschwinden lassen. Und das in einem Ausmaß, das „unglaublich“ ist. Die Werbung suggeriert, dass man sich nicht länger mit „lästigen Diäten“ quälen muss. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.28 Werbung - Aufgepasst!CoronaInfektionen Falsche Fährte gegen Covid-19 Reicht ein „starkes Abwehrsystem“ aus, damit Großeltern auch ungeimpft „unbeschwert die Enkelkinder treffen“ können? Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Herz-KreislaufIrreführung Die versteckte Botschaft verstehen „Cholesterin neu verstehen“, das verspricht eine bunt aufgemachte Website. Dass es sich um geschickt gemachte Pharmawerbung handelt, ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Stand: 2. November 2020 – GPSP 06/2020 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Magen-Darm Auf Kriegsfuß mit der Evidenz „Sie stehen mit Ihrem Magen-Darm-Trakt auf Kriegsfuß? Yamato®Gast kann helfen und den Magenfrieden wiederherstellen.“ So wirbt Pohl-Boskamp für das „traditionelle Arzneimittel“, das gegen Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Völlegefühl und Blähungen helfen soll. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Angst Lavendel: Gar nicht so dufte Lavendel wurde zur „Arzneipflanze des Jahres 2020“ gekürt. Dass nun verschiedene Anbieter von Lavendelprodukten aus den blumigen Anpreisungen Kapital schlagen, verwundert nicht. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.28 Werbung - Aufgepasst!Homöopathie & Co. Wessen Glück? Diese ganzseitige Anzeige schaltete die Deutsche Homöopathie Union (DHU) in der Apotheken Umschau. Sie setzt auf die Autonomie des Einzelnen, um Reklame für zweifelhafte Produkte zu machen. Stand: 29. April 2020 – GPSP 03/2020 / S.28 zurück 1 2 3 … 8 9 weiter
Werbung - Aufgepasst!CoronaIrreführung Corona-Nasenspray: Beanstandete Werbung nur kosmetisch geändert Auch nach Intervention der Verbraucherzentrale bleiben irreführende Werbeaussagen für das Nasenspray Virx®bestehen. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Irreführung Patientenmagazin: Ungesunde Nähe zu Pharma Ein von einem bundesweiten Netz von Arztpraxen für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie herausgegebenes Magazin enthält Werbung. Stand: 31. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Herz-KreislaufIrreführung Patienten abfischen um jeden Preis Apotheker:innen sollen nach Patient:innen Amyloidose fahnden. Anzeigen transportieren die Botschaft: Hinter den Beschwerden steckt eine unentdeckte Krankheit. Stand: 1. September 2022 – GPSP 05/2022 / S.28
Werbung - Aufgepasst!IrreführungNahrungsergänzungsmittel Ginseng: Ein Nahrungsergänzungsmittel das Krankheiten heilt? Diese Werbung behauptet, dass Ginseng „über 41 Krankheiten“ heile. Wenn ein Produkt gegen viele Leiden helfen soll, ist Skepsis angezeigt. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Gelenke-KnochenHomöopathie & Co.IrreführungVerbraucherschutz Lumbagil bei Rückenschmerzen: Wirksam oder doch nicht? „Wirksame Rücken-Medizin überzeugt Betroffene“ behauptet der Anbieter Heilpflanzenwohl. „Die Rücken-Medizin verdankt seine einzigartige Wirkung einem speziell aufbereiteten Arzneistoff der potenten Heilpflanze Aconitum napellus“, heißt es (…) Stand: 3. Februar 2022 – GPSP 01/2022 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Homöopathie & Co. Bei diesen Werbeaussagen wird einem schwindelig „Schwindelbeschwerden?“ „Doch ein Arzneimittel mit natürlichen Wirkstoffen kann wirksam helfen,“ behauptet der Anbieter von Taumea®. Auch „Seefahrer des 16. Jahrhunderts“ und „Urvölker Nordamerikas“ werden als Zeugen aufgerufen. Doch was ist dran? Stand: 30. Juni 2021 – GPSP 04/2021 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Abnehmen Leicht stachelige Botschaft Fasern vom Feigenkaktus sollen überflüssige Pfunde verschwinden lassen. Und das in einem Ausmaß, das „unglaublich“ ist. Die Werbung suggeriert, dass man sich nicht länger mit „lästigen Diäten“ quälen muss. Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.28
Werbung - Aufgepasst!CoronaInfektionen Falsche Fährte gegen Covid-19 Reicht ein „starkes Abwehrsystem“ aus, damit Großeltern auch ungeimpft „unbeschwert die Enkelkinder treffen“ können? Stand: 3. März 2021 – GPSP 02/2021 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Herz-KreislaufIrreführung Die versteckte Botschaft verstehen „Cholesterin neu verstehen“, das verspricht eine bunt aufgemachte Website. Dass es sich um geschickt gemachte Pharmawerbung handelt, ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Stand: 2. November 2020 – GPSP 06/2020 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Magen-Darm Auf Kriegsfuß mit der Evidenz „Sie stehen mit Ihrem Magen-Darm-Trakt auf Kriegsfuß? Yamato®Gast kann helfen und den Magenfrieden wiederherstellen.“ So wirbt Pohl-Boskamp für das „traditionelle Arzneimittel“, das gegen Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Völlegefühl und Blähungen helfen soll. Stand: 30. August 2020 – GPSP 05/2020 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Angst Lavendel: Gar nicht so dufte Lavendel wurde zur „Arzneipflanze des Jahres 2020“ gekürt. Dass nun verschiedene Anbieter von Lavendelprodukten aus den blumigen Anpreisungen Kapital schlagen, verwundert nicht. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.28
Werbung - Aufgepasst!Homöopathie & Co. Wessen Glück? Diese ganzseitige Anzeige schaltete die Deutsche Homöopathie Union (DHU) in der Apotheken Umschau. Sie setzt auf die Autonomie des Einzelnen, um Reklame für zweifelhafte Produkte zu machen. Stand: 29. April 2020 – GPSP 03/2020 / S.28