Zum Inhalt springen

Monschau: Ein Roman

Was Infektionskrankheiten für einzelne Menschen und unsere Gesellschaft insgesamt bedeuten, lässt sich nicht allein an Inzidenzwerten und naturwissenschaftlichen Daten festmachen. Das illustriert Autor Steffen Kopetzky in seinem Roman „Monschau“.

Der Titel des Buches bezeichnet den Schauplatz der Geschichte, einen kleinen Ort in der Eifel. Im Jahr 1962 blüht die Wirtschaft – und es geschieht etwas Seltsames in dem Städtchen: Ein kleines Mädchen wird mit Fieber, Schüttelfrost, entzündeten Atem (…)

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 04/2021 / S.23