Gute Pillen – Schlechte Pillen: 2009 / 01 S. 08c
Kurz und knapp:
Hepatitis B-Mittel nicht absetzen
Gegen eine Hepatitis B-Infektion gibt es wirksame Medikamente, zum Beispiel mit den Wirkstoffen Lamivudin, Adefovir oder Entecavir. Allerdings heilen sie die Leberentzündung nicht vollständig und müssen oft lebenslang genommen werden. Manche Patienten versuchen, diese Mittel auf eigene Faust abzusetzen. Aber davor muss eindringlich gewarnt werden.
Erneut wurde Ende vorigen Jahres von zwei Hepatitis B-Patienten berichtet, die nach dem eigenständigen Absetzen der Arzneimittel so schwer leberkrank wurden, dass ihnen nur noch eine Lebertransplantation helfen konnte.4
Quellen
1 www.internisten-im-netz.de
2 PloS ONE, Juni 2008, Vol 3, Iss. 6, e2299
3 www.kinderaerzte-im-netz.de
4 Aust Adv Drug Reactions Bull 27(6): 23, 2008
5 www.bundesaerztekammer.de
6 BMJ 2008, Nr. 336, S. 545-549
7 Emily W.S.So u.a. Human reproduction, 12, 2008, S. 1-8
8 Wissenschaftler/innen fordern Neubewertung der HPV-Impfung und
ein Ende der irreführenden Informationen, 25.11.2008
www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag3/downloads.html
Fotos: Jörg Schaaber (links); Max Tactic/ fotolia.com (Mitte)
Der Stand der Informationen entspricht dem Erscheinungsdatum des Hefts.
Hier finden Sie weitere Artikel zu verwandten Themen: