Zum Inhalt springen

Daten zeigen – aber richtig!

Mit der richtigen Menge an Daten ist es so eine Sache. Zu wenige Daten veröffentlichen deutsche Universitäten von Arzneimittelstudien in ihren Kliniken. Denn es gibt eine gesetzliche Verpflichtung, die Ergebnisse solcher Studien spätestens nach einem Jahr in ein EU-Register einzustellen. Doch dem kommen nur die wenigsten nach: Nur 6,7% der Resultate der Forschung deutscher Unis sind öffentlich einsehbar, bei britischen Unis liegt die Quote bei 72,1%. Das deckte eine von TranspariMed und dem Pharma-Brief zum (…)

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 03/2020 / S.03