Schlagwort: Herzinfarkt zurück 1 2 3 weiter ArtikelPraktisches zu Medikamenten € Blutdrucksenker besser abends einnehmen? Bei hohem Blutdruck ist es viel günstiger, die Medikamente am Abend einzunehmen – behauptete zumindest eine umstrittene spanische Studie. Eine große britische Untersuchung kann das nicht bestätigen. Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.08 ArtikelHerz-Kreislauf € Cholesterin senken bei niedrigem Risiko? Auch mit gesundem Herzen kann bei hohem Blutdruck oder Cholesterin das Risiko für einen Herzinfarkt erhöht sein. Helfen in diesem Fall Statine? Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.16 ArtikelHerz-KreislaufZulassung € Januskinase-Hemmer: Anwendung beschränkt Die Arzneimittel stehen im Verdacht, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutgerinnsel, Krebs und schwerwiegende Infektionen zu erhöhen. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.23 ArtikelHerz-KreislaufKrankheiten € Wem nutzen die neueren Cholesterin-Senker? Welchen Nutzen Wirkstoffe wie Evolocumab oder Ezetimib haben, wird kontrovers diskutiert. Eine neue Analyse fasst bekannte Daten zusammen. Stand: 26. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.10 ArtikelHerz-Kreislauf € Umstrittenes Omega-3-Produkt vom Markt Das Fischöl-Präparat Vazkepa® ist in der Nutzenbewertung durchgefallen und wurde zurückgezogen. Es war nur ein Jahr auf dem Markt. Stand: 24. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.08 LeserbriefeHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel Fischöl hilft nicht gegen Herzinfarkt Omega-3 Fettsäuren reduzieren schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse nicht. Magendarmbeschwerden sind mit Fischöl (24,7%) häufiger. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.24 LeserbriefeHerz-KreislaufNebenwirkungen € ASS zur Vorbeugung gegen Herzkrankheiten? Einem Zeitungsbericht entnehme ich, dass ein unabhängiges US-Gremium dringend abgeraten habe, ASS einzunehmen. Muss ich besorgt sein? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.24 ArtikelGelenke-KnochenNebenwirkungen € Tofacitinib ab 65 Jahren nur noch Notfall-Reserve Laut EMA soll Tofacitinib künftig deutlich seltener als bisher verordnet werden. Grund dafür ist ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und Krebserkrankungen – vor allem bei Älteren. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.20 ArtikelHerz-Kreislauf € Neuer Cholesterinsenker Bempedoinsäure ohne Vorteile Der neue Cholesterinsenker Bempedoinsäure ist vor allem für Menschen mit sehr hohem Risiko für Herz- und Kreislauf-Erkrankungen zugelassen. Ist das Mittel wirklich eine Hilfe auf dem steinigen Weg im Kampf gegen Herzinfarkt & Co? Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.04 Werbung - Aufgepasst!Herz-KreislaufIrreführung Die versteckte Botschaft verstehen „Cholesterin neu verstehen“, das verspricht eine bunt aufgemachte Website. Dass es sich um geschickt gemachte Pharmawerbung handelt, ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Stand: 2. November 2020 – GPSP 06/2020 / S.28 ArtikelHerz-Kreislauf € Was nützen die Blutfettsenker im Alter? Statine sollen das Risiko für einen Herzinfarkt senken – aber funktioniert das auch noch im fortgeschrittenen Alter? Trotz offener Fragen gibt es dazu inzwischen einige Antworten. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.12 AufgefrischtHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel € Omega-3 hilft nicht gegen Herzinfarkt Bei Medikamenten mit Omega-3-Fettsäuren wurde dieses Anwendungsgebiet aus dem Beipackzettel gestrichen. Stand: 29. April 2020 – GPSP 03/2020 / S.11 zurück 1 2 3 weiter
ArtikelPraktisches zu Medikamenten € Blutdrucksenker besser abends einnehmen? Bei hohem Blutdruck ist es viel günstiger, die Medikamente am Abend einzunehmen – behauptete zumindest eine umstrittene spanische Studie. Eine große britische Untersuchung kann das nicht bestätigen. Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.08
ArtikelHerz-Kreislauf € Cholesterin senken bei niedrigem Risiko? Auch mit gesundem Herzen kann bei hohem Blutdruck oder Cholesterin das Risiko für einen Herzinfarkt erhöht sein. Helfen in diesem Fall Statine? Stand: 2. März 2023 – GPSP 02/2023 / S.16
ArtikelHerz-KreislaufZulassung € Januskinase-Hemmer: Anwendung beschränkt Die Arzneimittel stehen im Verdacht, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutgerinnsel, Krebs und schwerwiegende Infektionen zu erhöhen. Stand: 2. Januar 2023 – GPSP 01/2023 / S.23
ArtikelHerz-KreislaufKrankheiten € Wem nutzen die neueren Cholesterin-Senker? Welchen Nutzen Wirkstoffe wie Evolocumab oder Ezetimib haben, wird kontrovers diskutiert. Eine neue Analyse fasst bekannte Daten zusammen. Stand: 26. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.10
ArtikelHerz-Kreislauf € Umstrittenes Omega-3-Produkt vom Markt Das Fischöl-Präparat Vazkepa® ist in der Nutzenbewertung durchgefallen und wurde zurückgezogen. Es war nur ein Jahr auf dem Markt. Stand: 24. Oktober 2022 – GPSP 06/2022 / S.08
LeserbriefeHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel Fischöl hilft nicht gegen Herzinfarkt Omega-3 Fettsäuren reduzieren schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse nicht. Magendarmbeschwerden sind mit Fischöl (24,7%) häufiger. Stand: 2. Mai 2022 – GPSP 03/2022 / S.24
LeserbriefeHerz-KreislaufNebenwirkungen € ASS zur Vorbeugung gegen Herzkrankheiten? Einem Zeitungsbericht entnehme ich, dass ein unabhängiges US-Gremium dringend abgeraten habe, ASS einzunehmen. Muss ich besorgt sein? Stand: 22. Februar 2022 – GPSP 02/2022 / S.24
ArtikelGelenke-KnochenNebenwirkungen € Tofacitinib ab 65 Jahren nur noch Notfall-Reserve Laut EMA soll Tofacitinib künftig deutlich seltener als bisher verordnet werden. Grund dafür ist ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und Krebserkrankungen – vor allem bei Älteren. Stand: 1. November 2021 – GPSP 06/2021 / S.20
ArtikelHerz-Kreislauf € Neuer Cholesterinsenker Bempedoinsäure ohne Vorteile Der neue Cholesterinsenker Bempedoinsäure ist vor allem für Menschen mit sehr hohem Risiko für Herz- und Kreislauf-Erkrankungen zugelassen. Ist das Mittel wirklich eine Hilfe auf dem steinigen Weg im Kampf gegen Herzinfarkt & Co? Stand: 30. April 2021 – GPSP 03/2021 / S.04
Werbung - Aufgepasst!Herz-KreislaufIrreführung Die versteckte Botschaft verstehen „Cholesterin neu verstehen“, das verspricht eine bunt aufgemachte Website. Dass es sich um geschickt gemachte Pharmawerbung handelt, ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Stand: 2. November 2020 – GPSP 06/2020 / S.28
ArtikelHerz-Kreislauf € Was nützen die Blutfettsenker im Alter? Statine sollen das Risiko für einen Herzinfarkt senken – aber funktioniert das auch noch im fortgeschrittenen Alter? Trotz offener Fragen gibt es dazu inzwischen einige Antworten. Stand: 1. Juli 2020 – GPSP 04/2020 / S.12
AufgefrischtHerz-KreislaufNahrungsergänzungsmittel € Omega-3 hilft nicht gegen Herzinfarkt Bei Medikamenten mit Omega-3-Fettsäuren wurde dieses Anwendungsgebiet aus dem Beipackzettel gestrichen. Stand: 29. April 2020 – GPSP 03/2020 / S.11