Zum Inhalt springen

Nachgefragt (Seite 6)

Warum bekommen in Deutschland manche Patienten mehr als gut ist? Sollte man Krebs auch alternativmedizinisch behandeln? Wie stark beeinflussen Blutfettwerte das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall? Wir befragen eine Fachfrau oder einen Fachmann dazu.

Selbsthilfegruppen auf Abwegen

„Das Wesen der Selbsthilfe ist die wechselseitige Hilfe auf der Basis gleicher Betroffenheit.“ So heißt der erste Satz auf der Webseite von der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle (Sekis). Aber aus vielen Selbsthilfegruppen sind Patientenorganisationen geworden, zum Teil mit großem Budget und finanziert von Arzneimittelfirmen. Über die Folgen sprachen wir mit Erika Feyerabend.

– GPSP 02/2012 / S.12