Zum Inhalt springen
© ananaline/iStock

Augenkosmetik mit Risiko

Wenn kosmetische Behandlungen schaden

Die Gesellschaft für Augenheilkunde warnt vor gesundheitlichen Risiken durch kosmetische Eingriffe am Auge.1 Wimpernverlängerungen können allergische Reaktionen hervorrufen – etwa durch den verwendeten Klebstoff. Hinzu kommen mögliche Infektionen von Lidrand und Bindehaut, Verkalkungen an der Wimpernbasis sowie der Verlust eigener Wimpern durch Verletzungen am Haarschaft. Auch Lidstrich-Tattoos bergen erhebliche Risiken. Typische Folgen sind allergische Ekzeme, Entzündungen oder Infektionen.

Noch gefährlicher sind kosmetische Eingriffe an Horn- und Bindehaut, bei denen die Bindehaut beispielsweise weißer erscheinen soll. Hier warnen Fachleute vor schwerwiegenden Komplikationen: Geschwüre oder offene Stellen an Horn- und Bindehaut, Ausdünnung der Sklera sowie Augenmuskelschäden.

Erschreckend ist: Manche Menschen lassen sich sogar operativ die Augenfarbe verändern. Zu den Gefahren zählen Probleme mit der Pigmentierung, erhöhte Lichtempfindlichkeit, trockenes Auge, Verlust wichtiger Zellen an der Innenseite der Hornhaut sowie Neubildung von Blutgefäßen in der normalerweise gefäßfreien Hornhaut.

PDF-Download

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 06/2025 / S.14