Zum Inhalt springen

Wer spricht denn da?

Getarnt als ein Artikel behauptet diese Anzeige, dass „Antarktis-Krill-Care“ bei Rheuma und Arthrose von Gelenkschmerzen befreit. Die Erfolgsgeschichte eines Betroff enen soll Glaubwürdigkeit erzeugen – aber Einzelfallberichte erlauben keine Aussage über den Nutzen eines Produkts. Und etwas Kurioses fiel uns auf: Die „persönlichen“ Zitate finden sich in anderen Anzeigen für das Produkt, nur mit anderen Personennamen und anderen Gesichtern. Gleichlautende Textpassagen wurden übrigens schon vor drei Jahren für ein ähnliches, aber anders zusammengesetztes Produkt verwendet.1

Abbildung: Werbeanzeige aus Das goldene Blatt Nr. 33, 13.8.2016
  • Werbung? Den vorgeschriebenen Hinweis „Anzeige“ muss man mit der Lupe suchen.
  • Schmerzfrei? Nahrungsergänzungsmittel sind keine wirksamen Schmerzmittel.
  • Neu? Krill und seine Inhaltsstoffe sind seit Langem bekannt und wissenschaftlich untersucht.
  • Schutz für Gelenke? Diese Werbebehauptung ist für Krillöl definitiv nicht erlaubt.2
  • Führende Wissenschaftlerin? Die Dame arbeitet für den kanadischen Krillöl-Hersteller Neptune.3

„Antarktis-Krill-Care“ ist ein Nahrungsergänzungsmittel (Anbieter: P.M.C. Handels GmbH). Es enthält hauptsächlich aus Meereskrebsen (Krill) hergestelltes Öl und kostet monatlich über 200 €.4 Ein Nutzen von Krillöl zur Schmerz behandlung bei Gelenkerkrankungen ist nicht überzeugend durch wissenschaft liche Studien belegt. Die Europäische Kontrollbehörde EFSA hat deshalb schon die weichere Behauptung „hilft die Behaglichkeit empfi ndlicher Gelenke zu verbessern“ nicht erlaubt.2 Wer unter Arthrose leidet, sollte sich ärztlich beraten lassen (GPSP 2/2016, S. 12).

PDF-Download

– Gute Pillen – Schlechte Pillen 05/2016 / S.28