Nutzen und Risiken der SGLT-2-Hemmer bei Herzschwäche
Kurzatmig, schnell erschöpft, Wassereinlagerungen in den Beinen: So kann sich eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) äußern. Je nachdem, wie stark die Pumpfunktion des Herzmuskels beeinträchtigt ist, sprechen Fachleute von einer verminderten oder einer erhaltenen Auswurfleistung.1
Auswurfleistung Wenn das Herz nur noch 40% oder weniger der normalen Blutmenge pumpen kann, gilt die Leistungsfähigkeit als deutlich eingeschränkt.
Die Wirkstoffe Dapagliflozin und Empagliflozin aus der Gruppe der SGLT-2- (…)