Lesen |
Lesen |
Lesen |
Wenn ein Leistungssportler im Wettkampf oder beim Training zusammengebrochen ist und nicht überlebte, erfährt man davon in den Medien. Eine Übersicht für Deutschland zeigt, dass in einem Zeitraum von viereinhalb Jahren „nur“ vier Leistungssportler am plötzlichen Herztod starben. Es trifft aber auch Amateursportler. Weiterlesen |
Von Zeit zu Zeit erfahren wir aus den Medien, dass ein junger, offenbar gesunder Sportler durch plötzlichen Herztod gestorben ist. Und es stellt sich die Frage, ob das nicht zu verhindern war: Lassen sich solche Todesfälle durch ein routinemäßiges Prüfen der Herzgesundheit (Screening) vermeiden? Weiterlesen |
„Sport hält auch im Alter jung“ ist der Titel einer vielversprechenden Pressemitteilung der Universität Göttingen.1 Und man möchte gleich hinzufügen: Lachen ebenfalls! Denn was verrät uns die Universität im selben Atemzug? Genau: Sport hält in der Jugend jung. Da muss dann aber mal schmunzelnd gefragt werden dürfen, ob junge Sportler und Sportlerinnen überhaupt altern oder ob sie ewige Jugend erreichen. Weiterlesen |
Immer wieder passiert es und schockiert: Ein Profi- oder Freizeitsportler bricht plötzlich zusammen. In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 900 Sportler und Sportlerinnen einen plötzlichen Herztod. Weiterlesen |
Wir hatten bereits berichtet, dass jeder zweite Läufer im Bonn- Marathon von 2010 vor dem Rennen ein Schmerzmittel eingenommen hatte (GPSP 6/2010, S.8). Weiterlesen |
Wer Sport treibt, verbrennt mehr Kalorien als eine ‚Couch-Potato’. Keine Frage. Auch der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen kann steigen. Weiterlesen |
Firmen, die Eiweißpräparate und andere Nahrungsergänzungsmittel für Sportler anbieten, werben gerne damit, dass ihre Produkte in der Kölner Liste® stehen – eine zweischneidige Angelegenheit. Weiterlesen |
Wer aufhören will zu rauchen, tut gut daran, sich ein wenig sportlich zu betätigen. Kürzlich hat nämlich eine Untersuchung bestätigt, dass Raucher weniger Verlangen nach einer Zigarette verspüren, wenn sie sich 10 Minuten auf dem Rad abgestrampelt haben. Weiterlesen |